
Deutsch
7
Inhalt
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Sicherheitshinweise, diese
Originalbetriebsanleitung, die dem Ak-
kupack beiliegenden Sicherheitshinweise und die bei-
liegende Originalbetriebsanleitung Akkupack /
Ladegerät. Handeln Sie danach. Bewahren Sie die Hef-
te für den späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung müssen
Sie die allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften des Gesetzgebers berücksichtigen.
Gefahrenstufen
GEFAHR
●
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
몇
WARNUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führen kann.
몇
VORSICHT
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu Sachschäden führen kann.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
●
Das Gerät kann durch Amputieren
von Händen und Füßen zum Tod und zu schweren Per-
sonenschäden führen sowie Gegenstände schleudern.
●
Schwere Verletzungen durch unkonzentriertes Arbei-
ten. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen oder müde sind.
몇
WARNUNG
●
Kinder und Personen, die mit
dieser Anleitung nicht vertraut sind, dürfen dieses Gerät
nicht betreiben. Lokale Bestimmungen können das Al-
ter des Bedieners einschränken.
●
Kinder dürfen mit
dem Gerät nicht spielen.
●
Beaufsichtigen Sie Kinder,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spie-
len.
●
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich mit dem
in dieser Betriebsanleitung spezifizierten Akkupack. Be-
achten Sie bei der Verwendung von akkubetriebenen
Geräten die grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um
das Risiko von Verletzungen, eines Feuers und eines
auslaufenden Akkus zu reduzieren.
●
Tragen Sie beim
Arbeiten mit dem Gerät lange, schwere Hosen, langär-
melige Kleidung und rutschfeste Stiefel. Arbeiten Sie
nicht barfuß. Tragen Sie keine Sandalen oder kurze Ho-
sen. Vermeiden Sie locker sitzende Kleidung oder Klei-
dung mit Schnüren und Bändern.
●
Tragen Sie eine
Schutz- oder Sicherheitsbrille mit Seitenschutz.
●
Füh-
ren Sie das Gerät immer quer entlang eines Hanges.
Gefahr von schweren Verletzungen, wenn Sie das Ge-
rät bei der Arbeit an Hängen nach oben und unten füh-
ren.
●
Laufen Sie nicht, sondern gehen Sie bei der
Arbeit mit dem Gerät. Sorgen Sie für einen festen, si-
cheren Stand und halten Sie das Gleichgewicht, insbe-
sondere bei der Arbeit an Hängen.
●
Unfallgefahr durch
Ausrutschen. Verwenden Sie das Gerät nicht am Rand
von Abhängen, Gräben, an übermäßigen Steigungen
oder Böschungen.
몇
VORSICHT
●
Machen Sie sich mit den Be-
dienelementen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch
des Geräts vertraut.
Arbeitsplatzsicherheit
GEFAHR
●
Schwere Verletzungen, wenn vom
Schneidmesser Gegenstände geschleudert werden
oder sich Draht oder Schnur im Schneidwerkzeug ver-
fängt. Untersuchen Sie den Arbeitsbereich vor der Ver-
wendung gründlich auf Gegenstände wie Steine,
Stöcke, Metall, Draht, Knochen oder Spielzeug und ent-
fernen Sie diese.
●
Verwenden Sie das Gerät niemals,
wenn sich Personen, insbesondere Kinder oder Tiere
im Umkreis von 15 m befinden, da die Gefahr besteht,
dass vom Schneidmesser Gegenstände geschleudert
werden.
●
Explosionsgefahr. Das Gerät erzeugt Fun-
ken, die Staub, Gas oder Dämpfe entzünden können.
Betreiben Sie das Gerät nicht in einer explosionsgefähr-
deten Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Stäube befinden.
●
Schwere Unfälle mit Kin-
dern. Kinder können sich von dem Gerät und der Aktivi-
tät angezogen fühlen. Behalten Sie Kinder im Auge, da
sie sich nicht unbedingt dort aufhalten, wo Sie sie zu-
letzt gesehen haben.
몇
WARNUNG
●
Verwenden Sie das Gerät nicht
bei Blitzschlaggefahr.
●
Mähen Sie immer im Tageslicht
oder bei guter künstlicher Beleuchtung.
●
Halten Sie
Kinder aus der Mähumgebung fern und unter Aufsicht
eines Erwachsenen, der nicht der Bediener ist; seien
Sie wachsam und schalten Sie das Gerät aus, wenn ein
Kind die Mähumgebung betritt.
●
Seien Sie vorsichtig,
wenn Sie sich blinden Ecken, Sträuchern, Bäumen oder
Objekten nähern, die Ihre Sicht beeinträchtigen könn-
ten.
ACHTUNG
●
Der Bediener des Geräts ist für Un-
fälle mit anderen Personen oder deren Eigentum ver-
antwortlich.
Sicherer Betrieb
GEFAHR
●
Stellen Sie vor jeder Verwendung
des Geräts sicher, dass Messer, Messerbolzen und
Messereinheit weder abgenutzt noch beschädigt sind.
●
Verriegeln Sie den Ein-/ Ausschalter niemals in der
EIN-Position, dies ist extrem gefährlich.
●
Ziehen Sie
das Gerät nur rückwärts, wenn es absolut notwendig ist.
Müssen Sie das Gerät von einer Wand oder einem Hin-
dernis fortziehen, so sehen Sie zuerst nach unten, um
Sicherheitshinweise.............................................
Bestimmungsgemäße Verwendung ....................
Umweltschutz ......................................................
Zubehör und Ersatzteile ......................................
Lieferumfang .......................................................
Sicherheitseinrichtungen .....................................
Symbole auf dem Gerät ......................................
Gerätebeschreibung............................................
Inbetriebnahme ...................................................
Betrieb .................................................................
Transport .............................................................
Lagerung .............................................................
Pflege und Wartung.............................................
Hilfe bei Störungen..............................................
Technische Daten................................................
Garantie...............................................................
EU-Konformitätserklärung ...................................
Summary of Contents for LM 530/36 Bp
Page 2: ...A ...
Page 3: ...B C D E F G H I ...
Page 4: ...J K L M N O P Q ...
Page 5: ...R S T U V W X Y ...
Page 6: ...Z AA AB AC ...
Page 182: ......
Page 183: ......