
22
Nom.
durchfluß
Q
n
/qv
maks
testpunkt
Q
n
/Q
min
/Q
t
[m³/h]
Prüfmenge
[kg]
testdauer
[min]
0,6 m³/h
0,6 / 0,006 / 0,036
30 / 2 / 3,6
3 / 20 / 6
1,5 m³/h
1,5 / 0,015 / 0,09
75 / 5 / 10
3 / 20 / 6,7
2,5 m³/h
2,5 / 0,025 / 0,015
125 / 10 / 20
3 / 24 / 6
3,5 m³/h
3,5 / 0,035 / 0,21
175 / 10 / 21
3 / 17 / 6
6,0 m³/h
6,0 / 0,06 /0,36
300 / 20 / 40
3 / 20 / 6,7
10 m³/h
10 / 0,1 / 0,6
500 / 20 / 60
3 / 12 / 6
15 m³/h
15 / 0,3 / 1,5
750 / 50 / 150
3 / 10 / 6
25 m³/h
25 / 0,5 / 2,5
1250 / 50 / 250
3 / 6 / 6
40 m³/h
40 / 0,8 / 4
2000 / 100 / 400
3 / 7,5 / 6
60 m³/h
60 / 1,2 / 6
3000 / 200 / 600
3 / 10 / 6
150 m³/h
150 / 3 / 15
7500 / 500 / 1500
3 / 10 / 6
400 m³/h
400 / 8 / 40
20.000 / 1250 / 4000
3 / 9,4 / 6
1000 m³/h
1000 / 20 / 100
50.000 / 2000 / 10.000
3 / 6 / 6
Die Prüfungsparameter sind gemäß mit
Genauig- keitsklasse C eingestellt worden.
Die einzelnen Testdauern sind gewählt aus
dem Wunsch nach:
Mindestzeiten von 3 min. (Q
n
)
Wassermengen von min. 10% der
Wassermenge pro Stunde. (Q
t
und Q
min
)
Eine Wassermenge bei Q
t
, die
min. 1000 Impulsen entspricht.
Eine Wassermenge bei Q
min
, die
min. 500 Impulsen entspricht.
Diese Vorschläge können auf die einzelnen
Prüfstände sowie den Prüfzweck optimalisi-
ert werden.