JBL ON AIR CONTROL 2.4G AW Owner'S Manual Download Page 10

18

19

www.jbl.com

Germ

an

bedienung

einstellen der lautstärke

einsatzmöglichkeit 1

JBL On Air Control 2.4G AW als Surround-Lautsprecher in einer Heimkino-
Installation.

Bei dieser Einsatzmöglichkeit hängt die Lautstärke Ihres aktiven Control 2.4G 
AW Lautsprechers von der Lautstärkeeinstellung an Ihrer Tonquelle ab. Des-
halb muss sie vor dem Normalbetrieb korrekt eingestellt werden, damit sie 
mit dem Pegel der anderen Lautsprecher Ihrer Heimkino-Anlage harmoniert. 
Gehen Sie dazu wie folgt vor: Schalten Sie Ihren AV-Receiver ein, stellen 
Sie die Lautstärke auf 30% und starten Sie den Testton für die Lautspre-
cherkalibrierung. Stellen Sie sicher, dass das Control 2.4G AW Sendemodul 
und die Lautsprecher eingeschaltet und korrekt verkabelt sind. Überprüfen 
Sie die drahtlose Signalstrecke: die untere LED des aktiven Lautsprechers 
muss ständig grün leuchten. Belassen Sie die Lautstärkeregler des Control 
2.4G-Lautsprechersystems in der Grundeinstellung. Gleichen Sie Lautstärke-
unterschiede zu den anderen Lautsprechern Ihrer Anlage im entsprechenden 
Konfigurationsmenü Ihres AV-Receivers aus. 

einsatzmöglichkeit 2

JBL On Air Control 2.4G AW als drahtloses Lautsprechersystem zur Beschal-
lung eines anderen Raumes Ihrer Wohnung.

Je nach verwendeter Verkabelungsoption und ausgewählter Tonquelle kann 
die Lautstärke-Einstellung am Receiver auch die Wiedergabelautstärke der 
Control 2.4G AW Lautsprecher beeinflussen. Um dies zu überprüfen, gehen 
Sie bitte wie folgt vor: Stellen Sie die Lautstärke am Receiver auf 50%. Schal-
ten Sie das Control 2.4G AW Sendemodul und den aktiven Lautsprecher ein. 
Sobald die untere LED am aktiven Lautsprecher ständig grün leuchtet (die 
drahtlose Signalübertragung ist etabliert) sollte auch Musik zu hören sein. 
Ändern Sie die Lautstärke am Receiver und prüfen Sie, ob dies die Wiederga-
belautstärke des aktiven Lautsprechers beeinflusst. Wenn nicht, dann ist die 
Lautstärke der Control 2.4G AW unabhängig von der Lautstärke-Einstellung 
am Receiver. Ändert sich Wiedergabelautstärke des aktiven Control 2.4G AW 
Lautsprechers, müssen Sie bei der Lautstärke-Einstellung an der Tonquelle 
immer vorsichtig vorgehen: Handelt es sich um einen AV- bzw. Audio-Recei-
ver, sollte die Lautstärke nicht höher als 50% betragen. Verwenden Sie eine 
Computer-Soundkarte als Quelle, darf die Lautstärke bis zu 75% betragen. 
Bei mobilen Tonquellen können Sie die Lautstärke voll aufdrehen. Bei dieser 
Einsatzmöglichkeit müssen Sie die Lautstärke im Nebenraum mit den Tasten 

1

 und 

2

 auf der  Control 2.4G AW Fernsteuerung justieren.

Toneingang am aktiven lautsprecher

Der aktive Lautsprecher des JBL On Air Control 2.4G AW Systems ist auf der 
Rückseite mit einem lokalen Toneingang 

8

 versehen. Hier können Sie eine 

beliebige portable Tonquelle anschließen. Ein Beispiel: Sie haben das Lautspre-
chersystem wie in “Einsatzmöglichkeit 2” be schrieben an Ihren AV-Receiver 
angeschlossen und hören gerade eine Radiostation. Gleichzeitig können Sie 
aber auch Ihren MP3-Player an den aktiven Lautsprecher anschließen und 
jederzeit zwischen den beiden Quellen hin- und herschalten.
Um eine mobile Tonquelle an den aktiven Lautsprecher anzuschließen, müs-
sen Sie lediglich deren Vorverstärker-, Line-Out- oder Kopfhörer-Ausgang mit 
dem Line-In-Eingang 

8

 auf der Rückseite des aktiven Lautsprechers verbin-

den. Verwenden Sie hierzu ein Verbindungskabel mit Mini-Klinken-Steckern 
an beiden Enden (nicht im  Lieferumfang enthalten).

Mit der Taste 

3

 auf der Control 2.4G AW-Fernbedienung können Sie 

 zwischen den beiden Quellen hin- und herschalten.

id-code

Sollten im Normalbetrieb Störungen bei der drahtlosen Übertragung auftreten, 

oder verwenden Sie gleich mehrere Control 2.4G AW-Systeme, können Sie 

durch Ändern des Übertragungskanals (ID-Code) das Problem lösen. Hierzu 

steht Ihnen auf der Rückseite des Sendemoduls und des aktiven Lautspre-

chers je ein 4stelliger Wahlschalter. Wählen Sie hier eine der anderen drei 

Positionen. Beachten Sie dabei, dass das Sendemodul und der aktive Laut-

sprecher die gleiche Code-ID verwenden müssen. Sie können das System 

auch so konfigurieren, dass eine Senderstation bis zu zwei Paar Control 2.4G 

AW-Lautsprecher mit Signal versorgt: Stellen Sie hierzu das Sendemodul und 

die beiden aktiven Lautsprecher auf die gleiche Code-ID. Bitte beachten Sie, 

dass der Abstand zwischen zwei aktiven Lautsprechern mindestens 10 Meter 

betragen muss – wird der Mindestabstand unterschritten kann die Empfangs-

qualität darunter leiden.

einschaltautomatik/stand-by

Empfängt die JBL Control 2.4G AW 10 Minuten lang kein Signal am Eingang 

schaltet sie selbständig auf Stand-by. Sobald am Eingang Signal anliegt, 

schaltet sich der Lautsprecher automatisch ein. Ist die Stummschaltung 

0

 

eingeschaltet, wird die Einschaltautomatik automatisch deaktiviert. 

bedeutung der statusanzeigen

  Betriebsanzeige Eingangsanzeige 

 

 

(obere LED) 

(untere LED)

Ständig grün

 

System ist eingeschaltet 

Senderstation und Lautsprecher  

 

 

kommunizieren (drahtlose  

 

 

Übertragung etabliert)

Blinkt grün

 

IR-Kommando von der Fern- 

Senderstation und Lautsprecher  

 

bedienung wird empfangen 

kommunizieren nicht miteinander  

 

 

(drahtlose Übertragung unterbrochen)

Ständig orange

   

Der lokale Line-In-Eingang  

 

 

wurde ausgewählt

subwoofer-ausgang

Der aktive Lautsprecher des JBL On Air Control 2.4G AW-System ist auf der 

Rückseite mit einem Subwoofer-Anschluss 

7

 versehen. Über diesen Aus-

gang können Sie den Bassanteil des laufenden Programmmaterials an einen 

separaten Subwoofer weiterleiten. Aktive Subwoofer können besonders tiefe 

Frequenzen viel besser wiedergeben als kompakte Satelliten.

Um einen aktiven Subwoofer an den aktiven Lautsprecher anzuschließen, 

müssen Sie lediglich den Subwoofer-Anschluss 

7

 auf der Rückseite des 

aktiven Lautsprechers mit dem Line-In-Eingang auf der Rückseite Ihres 

Subwoofers verbinden. Verwenden Sie hierzu ein Verbindungskabel mit Cinch-

Steckern an beiden Enden (nicht im Lieferumfang enthalten*). Bitte beachten 

Sie, dass am Subwoofer-Ausgang ein Vollbereichssignal anliegt – die hohen 

Frequenzen sind also NICHT herausgefiltert. Aus diesem Grund müssen Sie 

den Tiefpassfilter des Subwoofer aktivieren und korrekt einstellen. Verwenden 

Sie bitte NICHT den LFE-Eingang – dieser ist nicht mit einer eigenen Fre-

quenzweiche oder Filter ausgestattet, wodurch der Subwoofer auch höhere 

Frequenzen wiedergeben würde.

* Im Lieferumfang enthalten ist nur ein Adapterkabel (Mini-Klinkenstecker auf 

Stereo-Cinch). Verwenden Sie Einsatzmöglichkeit 2/Verkabelungsoption B, 

müssen Sie sich ein zweites Kabel kaufen.

hinweise zum Thema drahtlose 

signalübertragung

Das Lautsprechersystem JBL On Air Control 2.4G AW verwendet modernste 

drahtlose Übertragungstechnik, die das 2,4-GHz-Band nutzt. Dabei handelt es 

sich um den gleichen Frequenzbereich wie ihn auch drahtlose Heimnetzwerke 

(WLAN) und hochwertige Funk telefone verwenden.

Wie bei allen anderen drahtlosen Lösungen auch, kann die Reichweite des JBL 

On Air Control 2.4G AW System variieren und hängt von mehreren Faktoren ab: 

z.B. die in den Wänden verwendeten Werkstoffe, dem Grundschnitt der Woh-

nung und dem Vorhandensein anderer Störungsquellen. Weitere Informationen 

zu diesem Thema erhalten Sie im Internet unter www.jbl-audio.de oder bei 

Ihrem Fachhändler.
Justierbare Halterungen für die Wandmontage beider Lautsprecher und des 
Sendemoduls liegen dem Produkt bei. Die beigelegten Halterungen eignen 
sich NUR für die Wand- und NICHT für die Deckenmontage. Die Befestigung 
an der Wohnungsdecke wird grundsätzlich nicht empfohlen – egal welche 
Halterungen Sie verwenden.

Schritt 4.

 Verbinden Sie die Stromanschlüsse am Sendemodul 

B

 und am 

aktiven Lautsprecher 

6

 mit den jeweiligen Netzteilen – verwenden Sie dazu 

die richtigen Netzkabel. Stellen Sie bitte sicher, dass die Antenne 

A

 am Sen-

demodul nach oben gerichtet ist. 

Überprüfen Sie den ID-Code am Sendemodul 

C

 und am aktiven Lautsprecher 

4

 – er muss identisch sein. Weitere Informationen zu diesem Thema finden 

Sie auf Seite 8 in dieser Bedienungsanleitung. Sind alle Kabelverbindungen 
korrekt, leuchtet die oberste LED am aktiven Lautsprecher grün. Bei der 
ersten Inbetriebnahme könnte der Lautsprecher verzögert reagieren. Sobald 
die obere LED grün leuchtet, fängt die untere LED an grün zu blinken als 
Zeichen dafür, dass der aktive Lautsprecher versucht mit der Senderstation 
Verbindung aufzunehmen. Ist er dabei erfolgreich leuchtet auch diese LED 
 ständig grün. Wurde der lokale Cinch-Anschluss 8 am aktiven Lautsprecher 
als Eingang ausgewählt, leuchtet die LED  orange (siehe Abschnitt „Tonein-
gang am aktiven Lautsprecher“ auf Seite 8).

Installieren Sie die Lautsprecher im Freien, sollten Sie mit den beiden 
mitgelieferten Abdeckungen die Anschlussterminals sichern. Verwenden Sie 
hierzu die beigelegten selbstbohrenden M3.

Schritt 5.

 Überprüfen Sie den ID-Code am Sendemodul 

C

 und am aktiven 

Lautsprecher 

4

 – er muss identisch sein. Weitere Informationen zu diesem 

Thema finden Sie auf Seite 8 in dieser Bedienungsanleitung. Sie müssen 
unter Umständen Ihre Tonquelle so konfigurieren, dass an den Vorverstärker-
Ausgängen für die beiden Frontkanäle Signal anliegt (Anweisungen hierzu 
finden Sie in der entsprechenden Bedienungsanleitung).

Sind alle Kabelverbindungen korrekt, leuchtet die oberste LED am aktiven 
Lautsprecher grün. Bei der ersten Inbetriebnahme könnte der Lautsprecher 
verzögert reagieren. Sobald die obere LED grün leuchtet, fängt die untere LED 
an grün zu blinken als Zeichen dafür, dass der aktive Lautsprecher versucht 
mit der Senderstation Verbindung aufzunehmen. Ist er dabei erfolgreich 
leuchtet auch diese LED ständig grün. Wurde der lokale Cinch-Anschluss 8 
am aktiven Lautsprecher als Eingang ausgewählt, leuchtet die LED  orange 
(siehe Abschnitt „Toneingang am aktiven Lautsprecher“ auf Seite 8).

Verkabelungsoption B

Verbindung über die Mini-Klinkenbuchse Ihrer Tonquelle:

Hinweis:

 Stellen Sie bitte sicher, dass alle Komponenten Ihrer Anlage voll-

ständig ausgeschaltet sind.

Schritt 1. 

Schließen Sie das mitgelieferte Adapterkabel (Cinch auf Mini-

Klinkenstecker – im Lieferumfang enthalten) an den Vorverstärker-, Line-
Out- oder Kopfhörerausgang Ihrer portablen Tonquelle an. Schließen Sie das 
andere Kabelende an die entsprechenden Eingänge am Sendemodul 

D

 an 

(siehe Abbildung 5).

Portable Tonquelle oder Kopfhöreranschluss 

am Computer (3,5 mm Mini-Klinke)

 INPUT 

R

L

ID

CODE

1 2 3 4

Portable Audio Device or

Computer Headphone Jack (1/8") Mini

Abbildung 5.

Schritt 2.

 Stellen Sie den aktiven Lautsprecher im gewünschten Wohnraum 

und in der Nähe einer Steckdose auf.

Schritt 3.

 Schließen Sie die Lautsprecherkabel (im Lieferumfang enthalten) 

an die Klemmen 

5

 auf der Rückseite des aktiven und an die Klemmen 

9

 

des passiven Lautsprechers an (siehe Abbildung 3). Bitte beachten Sie, dass 
die mitgelieferten Lautsprecherkabel eine markierte Ader haben, um die Ver-
kabelung zu vereinfachen. Verbinden Sie immer Tonquelle und Lautsprecher 
gleichsinnig: den Pluspol der Quelle mit dem Pluspol des Lautsprechers und 
den Minuspol der Quelle mit dem Minuspol des Lautsprechers. Dabei spielt es 
keine Rolle welche Ader Sie für welche Verbindung verwenden.

Summary of Contents for ON AIR CONTROL 2.4G AW

Page 1: ...CONTROL 2 4G AW 230V Owner s Manual...

Page 2: ...le specified by the manufacturer or sold with the apparatus When a cart is used use caution when moving the cart apparatus combination to avoid injury from tip over 13 Unplug this apparatus during lig...

Page 3: ...Connection A Connection Option A Connecting using the preamp outputs on your source Note Make sure power is turned off on all components Step 1 Connect the interconnect cable included to the left and...

Page 4: ...Blinking Green Receiving IR command Transmitter and speaker are from remote control not communicating no RF lock Orange Local input is selected Subwoofer Output The JBL On Air Control 2 4G AW wireles...

Page 5: ...Hand tighten the molded nut 2 while positioning the speaker for the intended orientation I Once the orientation of the speaker is finalized use the metal bar 5 in one of the holes on the molded nut 2...

Page 6: ...teries i e nickel cadmium nickel metal hydride lithium and lithium ion are considered hazardous household materials and may pose an unnecessary health and safety risk In the European Union and other l...

Page 7: ...CONTROL 2 4G AW 230V Bedienungs anleitung...

Page 8: ...nbedingt alle Bedien und Gebrauchshinweise 5 Benutzen Sie dieses Produkt nicht in der N he von Wasser 6 Verwenden Sie zur Reinigung nur ein weiches Tuch 7 Schlitze und ffnungen im Geh use dienen der E...

Page 9: ...len Sie bitte sicher dass alle Komponenten Ihrer Anlage voll st ndig ausgeschaltet sind Schritt 1 Schlie en Sie das mitgelieferte Cinch Verbindungskabel an die Buchsen f r den linken und rechten Vorve...

Page 10: ...separaten Subwoofer weiterleiten Aktive Subwoofer k nnen besonders tiefe Frequenzen viel besser wiedergeben als kompakte Satelliten Um einen aktiven Subwoofer an den aktiven Lautsprecher anzuschlie e...

Page 11: ...s Lautsprechers Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist eine Halterung f r die Wandmontage des Netzteils f r den aktiven Lautsprecher Damit l sst sich das Netzteil samt Kabel berschuss aufger umt an d...

Page 12: ...h Nickel Kadmium Nickel Metallhydrid Lithium und Lithium Ionen Batterien gelten als umweltgef hrdend und k nnen vermeidbare Gesundheits und Sicherheitsrisiken darstellen In der Europ ischen Union und...

Page 13: ...CONTROL 2 4G AW 230V GUIDE DE L UTILISATEUR...

Page 14: ...abricant ou vendu avec l appareil Lors de l utilisation d un cha riot soyez prudent pendant le d placement de l ensemble chariot appareil pour viter d tre bless lors d un renversement accidentel 13 D...

Page 15: ...votre source Remarque assurez vous que tous les composants sont hors tension tape 1 Branchez le c ble de connexion inclus entre les sorties pr amplifi es avant principal gauche et droite ou les sorti...

Page 16: ...st me d enceintes sans fil JBL On Air Control 2 4G AW dispose aussi d une sortie subwoofer 7 situ e l arri re de l enceinte active Cette sortie vous permet d envoyer les sons basse fr quence un subwoo...

Page 17: ...is l orientation de l enceinte d finitivement tablie finir de serrer la bague 2 au moyen de la tige m tallique 5 j Assujettir l autre extr mit 10 du cordon de s curit 8 au cabinet de l enceinte JBL Co...

Page 18: ...tal hydrure au lithium et au lithium ion sont consid r es comme des produits m nagers dangereux et peuvent inutilement causer un risque pour la sant et la s curit Dans l Union europ enne et dans d au...

Page 19: ...CONTROL 2 4G AW 230V Manual del usuario...

Page 20: ...utiliza un carrito realice los movimientos de transporte con cuidado para evitar cualquier da o a la unidad 13 Desconecte la unidad durante tormentas el ctricas y per odos largos de tiempo de no utili...

Page 21: ...alidas de grabaci n REC y las entradas del m dulo transmisor D tal como muestra la Figura 4 INPUT R L R L ID CODE 1 2 3 4 SOURCE Front Main Second Room Preamp Outputs FUENTE Figura 4 Paso 2 Coloque el...

Page 22: ...trol 2 4G AW incluye una salida de subgraves 7 en la parte trasera del altavoz activo Esta salida le permitir entregar los sonidos de frecuencias graves a un altavoz de subgraves independiente Un alta...

Page 23: ...ela con seguridad j Fije el otro extremo 10 del cable de sujecci n al Control 2 4G AW utilizando la barra 12 ubicada en la parte trasera del altavoz Con el sistema tambi n se incluye un soporte de par...

Page 24: ...recargables es decir de n quel cadmio hidruro de metal litio e ion de litio son materiales dom sticos peligrosos que pueden plantear un riesgo innecesario para la salud y la seguridad En la Uni n Eur...

Page 25: ...CONTROL 2 4G AW 230V Handleiding...

Page 26: ...aar ze op een veilige plaats 3 Houd u aan alle adviezen 4 Volg alle raadgevingen op 5 Gebruik het apparaat niet in de nabijheid van water 6 Schoonmaken uitsluitend met een droge doek 7 Blokkeer nooit...

Page 27: ...ijzingen van Aansluiting A Aansluiting Optie A Aansluiten van de voorversterker uitgang van de bron Opmerking controleer of alle componenten zijn uitgeschakeld Stap 1 Verbind de verbindingskabel meege...

Page 28: ...Een actieve subwoofer levert een dieper laag dan met de luidsprekers alleen mogelijk is Om een actieve subwoofer op de actieve luidspreker aan te sluiten verbindt u eenvoudig de sub uitgang 7 van de a...

Page 29: ...2 en draai deze stevig vast j Bevestig het andere einde 10 van het veiligheidskoord 8 aan de Control 2 4G AW door het door het oog 12 op de achterzijde van de luidspreker te steken Bij het systeem is...

Page 30: ...e lithium en lithium ion kunnen wel een onnodig risico vormen voor het milieu en de gezondheid In de Europese Unie en sommige andere landen is het verboden batterijen met het huisvuil weg te werpen Ba...

Page 31: ...CONTROL 2 4G AW 230V Manuale d uso...

Page 32: ...ssa a terra dispone di due spinotti e di un terzo spinotto centrale Lo spinotto pi grande nel primo caso e quello centrale nel secon do servono a fornire sicurezza Se la spina in dotazione non entra n...

Page 33: ...ta scollegata da tutti i componenti Punto 1 Collegare il cavo di interconnessione incluso alle uscite preamplificate anteriori principali sinistra e destra o alle uscite della zona 2 o alle uscite REC...

Page 34: ...re attivo Questa uscita con sente di guidare i suoni delle basse frequenze in un subwoofer alimentato separato Un subwoofer alimentato offrir bassi pi profondi rispetto ai bassi forniti dai soli diffu...

Page 35: ...rica del Perno a Sfera 3 nella Staffa a Parete 4 h Serrate a mano il Dado Scanalato 2 mentre orientate secondo le vostre necessit il diffusore i Una volta finalizzato l orientamento del diffusore inse...

Page 36: ...le al nickel cadmio nickel idruro metallico litio e ione di litio sono considerate materiale domestico pericoloso e possono presentare inutili rischi per la salute e la sicurezza Nei paesi dell unione...

Page 37: ...CONTROL 2 4G AW 230V Bruksanvisning...

Page 38: ...lj instruktionerna 5 Anv nd inte enheten n ra vatten 6 Reng r endast med torr trasa 7 Blockera inga ventilations ppningar Installera enligt tillverkarens instruktioner 8 Installeras inte i n rheten a...

Page 39: ...tningskabeln medf ljer till de v nstra och h gra f rstegsutg ngarna f r fr mre huvud eller till zon 2 utg ngar eller till REC utg ngar och till ing ngarna p s ndarmodulen D se bild 4 INPUT R L R L ID...

Page 40: ...dare och h gtalare kommunicerar inte fr n fj rrkontrollen inget RF l s Orange Orange Lokal ing ng har valts Utg ng f r subwoofer Det tr dl sa h gtalarsystemet har en utg ng f r subwoofer 7 p baksidan...

Page 41: ...ren i nskad riktning i N r du har placerat h gtalaren i r tt riktning anv nder du metallst ngen 5 i ett av h len p muttern 2 och drar t ordentligt j S tt fast den andra nden 10 p s kerhetsbandet 8 gen...

Page 42: ...a batterier dvs batterier som inneh ller nickelkadmium nickelmetallhydrid litium och litiumjoner klassas som farligt hush llsavfall och kan utg ra en h lso och s kerhetsrisk I EU och i vissa l nder r...

Page 43: ...CONTROL 2 4G AW 230V Brugsvejledning...

Page 44: ...mationer L s f lgende forholdsregler f r brug 1 L s informationerne 2 Gem informationerne 3 Overhold n je alle advarsler 4 F lg alle instruktioner 5 Produktet m ikke benyttes t t p vand 6 Produktet m...

Page 45: ...Tilslutning A Tilslutning med kildens preamp udgange NB Alle apparater skal v re SLUKKET Trin 1 Signakabel medf lger tilsluttes mellem venstre og h jre front preamp udgange eller zone 2 udgange eller...

Page 46: ...ernbetjening kommunikerer ikke manglende RF l s Orange Lokalindgang er valgt Subwooferudgang Dit JBL On Air Control 2 4G AW tr dl se h jttalersystem har subwoofer udgang 7 p bagsiden af den aktive h j...

Page 47: ...bbes p plads i beslaget 4 h Den st bte m trik 2 h ndstrammes mens h jttaleren holdes fast i den nskede vinkel i N r h jttaleren sidder i den nskede vinkel inds ttes metalstangen 5 i et af hullerne lan...

Page 48: ...for at v re farlige husholdningsmaterialer og de kan udg re en un dvendig sundheds og sikkerhedsfare I EU og andre steder er bortskaffelse af batterier som husholdningsaffald forbudt Alle batterier s...

Page 49: ...CONTROL 2 4G AW 230V OMISTAJAN K sikirja...

Page 50: ...aikki varoitukset 4 Seuraa kaikkia ohjeita 5 l k yt laitetta veden l hell 6 Puhdista vain kuivalla liinalla 7 l peit ilmanvaihtokanavia Asenna valmistajan ohjeiden mukaisesti 8 l asenna veden tai l mm...

Page 51: ...al hteen etuvahvistinl ht n Huomaa Katkaise virta kaikista laitteista ennen kytkent jen tekemist Vaihe 1 Asenna kytkent kaapelit vakiovaruste ohjelmal hteen vasempaan ja oikeaan etu p kanaval ht n mon...

Page 52: ...n Oranssi Lis laitetulo on k yt ss Subwoofer l ht JBL On Air Control 2 4G AW aktiivikaiuttimen takalevyss on subwooferl ht 7 SUB OUT Voit kytke siihen lis varusteena hankittavan aktiivisen subwooferin...

Page 53: ...isen akselin 3 pallop asennuslevyss 4 olevaan istukkaan h Kirist suuri mutteri 2 k sin ja suuntaa samalla kaiutin haluttuun asentoon i Kun kaiutin on oikeassa asennossa laita metallitappi 5 suuren mut...

Page 54: ...n vaarallisina taloustarvikkeina ja ne voivat aiheuttaa tarpeettoman terveys ja turvallisuusriskin Paristoja tai akkuja ei saa h vitt tavallisen kotitalousj tteen mukana Euroopan unionissa eik muuall...

Page 55: ...CONTROL 2 4G AW 230V...

Page 56: ...RCA 3 5mm 1 8 1 K 10 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 18 ID CODE 1 2 3 4 TO RIGHT SPEAKER LEFT CHANNEL SPEAKER RIGHT CHANNEL SPEAKER TO LEFT SPEAKER SUB OUT LINE IN DC 20V R L ID CODE 1 2 3 4...

Page 57: ...4 INPUT R L R L ID CODE 1 2 3 4 SOURCE Front Main Second Room Preamp Outputs 4 2 3 5 9 3 Left Surround Channel Right Surround Channel Left Front Channel Subwoofer Right Front Channel Center Channel T...

Page 58: ...2 FM 8 3 5mm 1 8 3 ID Code Control 2 4G AW 4 ID Code 10 JBL Control 2 4G AW 10 Mute JBL On Air Control 2 4G AW 7 7 3 5mm 1 8 RCA LFE 2 JBL On Air Control 2 4G AW 2 4 JBL On Air Control 2 4G AW 2 3 5 9...

Page 59: ...4G AW COLLOCAZIONE A PARETE E SU SUPPORTO a b c d 1 2 G e f 10 25 6 4 0 36 3 8 g h i j 10 8 Control 2 4G AW JBL On Air Control 2 4G AW 1 4 20 JBL JBL On Air Control 2 4G AW 1 4 20 JBL 1 M3 x 4 6 6 2 C...

Page 60: ...99 12 JBL On Air Control 2 4G AW 250 11797 107497 11 1 2014 HARMAN International Industries Incorporated All rights reserved JBL and Control are trademark of HARMAN International Industries Incorporat...

Page 61: ...CONTROL 2 4G AW 230V PODR CZNIK U YTKOWNIKA...

Page 62: ...i 5 Nie wolno u ywa tego urz dzenia w pobli u wody 6 Oczyszcza wy cznie za pomoc suchej szmatki 7 Nie blokowa jakichkolwiek otwor w wentylacyjnych Nale y instalowa zgodnie z instrukcjami producenta 8...

Page 63: ...wane zamiast wyj g o nikowych Je eli u ytkownik chcia by pod czy komputer do urz dzenia JBL On Air Control 2 4G AW wykorzystuj c w tym celu wyj cia wzmocnienia wst pnego w komputerze nale y post powa...

Page 64: ...ikowy JBL On Air Control 2 4G AW zawiera wej cie g o nika niskotonowego 7 znajduj ce si na tylnej ciance g o nika aktywnego Wyj cie to umo liwia wyprowadzanie d wi k w o niskiej cz stotliwo ci do siln...

Page 65: ...eli wspornik ma by zamontowany na cianie z p yty gipsowo kartonowej zastosowanie prawid owo dobranych i zainstalowanych kotw i wkr t w ma zasadnicze znaczenie Nale y upewni si czy eb wkr ta ma rozmia...

Page 66: ...i litowo jonowe s uwa ane za niebezpieczne i mog stanowi niepotrzebne ryzyko dla zdrowia i bezpiecze stwa u ytkownik w W krajach Unii Europejskiej i innych wrzucanie baterii do mieci domowych jest nie...

Page 67: ...CONTROL 2 4G AW 230V GUIA DO UTILIZADOR...

Page 68: ...x Cabo para coluna de som 1 x Manual do utilizador multilingue Instru es de Seguran a favor ler as seguintes instru es antes de utilizar o equipamento 1 Leia atentamente estas intru es 2 Conserve est...

Page 69: ...de som siga os passos da Liga o A Op o de Liga o A Utilizar as sa das de pr amplifica o da fonte para ligar Nota Certifique se de que todos os componentes est o desligados Passo 1 Ligue o cabo de inte...

Page 70: ...l seleccionada Sa da de Subwoofer O sistema de colunas sem fios JBL On Air Control 2 4G inclui uma sa da de subwoofer 7 na parte posterior da coluna activa Esta sa da permite enviar os sons de baixa f...

Page 71: ...na 7 com as duas m os e volte a introduzir a parte da bola do conjunto bola eixo 3 no suporte de parede 4 h Aperte manualmente a porca moldada 2 ao mesmo tempo que posiciona a coluna na orienta o pret...

Page 72: ...pilhas recarreg veis n quel c dmio n quel hidreto met lico l tio e i o l tio s o considerados materiais dom sticos perigosos e podem representar um risco desnecess rio para a sa de e seguran a Na Uni...

Reviews: