![Jacuzzi alimia Instructions Manual Download Page 15](http://html2.mh-extra.com/html/jacuzzi/alimia/alimia_instructions-manual_3208270015.webp)
16
Der Installateur/Eigentümer hat vor der Installation die Kon-
formität mit den lokalen Vorschriften zu überprüfen und die-
se zu beachten.
Jacuzzi Europe S.p.A. gibt hierfür keine Garantie und über-
nimmt keine Verantwortung in Bezug auf die Konformität der
vorgenommenen Installation.
Technische Merkmale
Im Whirlpool MaxiJacuzzi
®
, Mod. Alimia (
i
1;
i
2
) ist mit zwei Pum-
pen für die Wassermassage mit jeweils 2 PS und einer Umlaufpum-
pe ausgestattet.
Zur Gewährleistung einer optimalen Filtration des Wassers ist der S-
kimmer mit zwei Filtereinsätzen mit einer Filtrierfläche von jeweils 9,3
m
2
ausgestattet.
Max. Stromaufnahme der Anlage
Die elektrische Anlage für die Versorgung des Whirlpools muss
unbedingt
für den Höchstverbrauch bemessen sein
(wie in der
Tabelle angegeben)
. Für den Fall, dass keine ausreichende
Stromstärke vorhanden ist, kann ein elektronischer Strombe-
grenzer aktiviert werden.
- alternativer Verbrauch:
3,6 kW
(arbeitet 1 Hydromassagepumpe,
schaltet sich das elektrische Heizgerät ab)
.
Gewicht
Betriebssicherheit
I
Zur Vermeidung von Risiken für den Benutzer darf die Anla-
ge ausschließlich von qualifizierten Fachkräften unter Berück-
sichtigung der im zweiten Teil der beiliegenden Installations-, Be-
dienungs- und Wartungsanleitung enthaltenen Vorschriften in-
stalliert werden.
Die Sicherheit des Benutzers ist aber auch von einem bestim-
mungsgemäßen und im ersten Teil der Installations-, Bedienungs-
und Wartungsanleitung beschriebenen Gebrauch abhängig.
I
Es ist sicherzustellen, dass das mit der Installation oder mit der Be-
dienung der Anlage beauftragte Personal laut dem im Installations-
land geltenden Gesetz hierfür befugt ist.
I
Eventuelle außerordentliche Wartungsarbeiten u/o Reparaturen dürfen
nur von Fachkräften der autorisierten Kundendienststellen durchgeführt wer-
den. Zudem dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden.
Vor der Installation durchzuführende Arbeiten
I
Der Whirlpool, Mod. Alimia, ist mit einem Ablauf versehen, der wie
in
i
1, Detail 1;
i
3, Detail B)
dargestellt, positioniert ist. Bau-
seitig ist ein entsprechend dimensionierter und für dessen Reinigung
leicht zugänglicher Ablaufschacht vorzusehen.
ACHTUNG: Vor der Aushebung des Schachts sind bei den lo-
kalen Behörden die sich auf die Aufbereitung von Wasser mit
chemischen Zusätzen beziehenden Richtlinien einzuse-
hen.
I
Für die regelmäßige Entleerung des Whirlpools MaxiJacuzzi
®
kann ein
Rohr an den Ablauf angeschlossen werden. Zuvor ist jedoch die sich am
Boden befindliche Verschlussschraube auszuschrauben und der mitge-
lieferte Anschluss mit Dichtung anzubringen (
i
3, Detail B
).
ANM.:
Zum Öffnen des Ventils ist die Ringmutter im
Gegenuhrzeigersinn zu drehen und gegen sich zu ziehen. Soll
der Whirlpool MaxiJacuzzi® fest an den Ablaufschacht ange-
schlossen werden, empfiehlt es sich, davor ein Ventil zu instal-
lieren, um das werkseitig montierte Ventil zu umgehen.
I
Der Ablaufschacht ist je nach Art der Installation zu positionieren.
Der Whirlpool, Mod. Alimia, kann auf drei verschiedene Arten instal-
liert werden:
-
am
Fußboden oder auf einem eigens hierzu vorgesehenen Unter-
grund (
i
5
).
-
Halbeinbau.
Hierbei ist nur der Boden des Whirlpools MaxiJacuzzi
®
in den Fußboden eingelassen, die seitlichen Abdeckplatten bleiben
sichtbar (
i
6
). In diesem Fall sollten entfernbare Trittbretter (aus
wasserabweisendem Sperrholz, usw.) angebracht werden, die nicht
nur das ästhetische Erscheinungsbild des Whirlpools aufwerten, son-
dern auch dazu dienen, dass die seitlichen Abdeckplatten leichter
entfernt werden können. Die Maße für den Einbau im Fußboden ent-
sprechen den Maßen des Bodens des Whirlpools MaxiJacuzzi
®
(
i
1
).
-
Volleinbau
. Hierbei ist der Whirlpool bis zum Rand in den Fußboden
eingelassen (
i
7
und
8
). In diesem Fall ist unter dem Boden des
Whirpools ein Untergrund aus Beton und Stahlträgern vorzusehen
(
Detail 1
). Es ist sicherzustellen, dass alle unter dem Whirlpool in-
stallierten Rohrleitungen und elektromechanischen Komponen-
ten zugänglich sind, indem zum Beispiel ein ausreichend dimen-
sionierter Kanal (ca. 80 cm) um den Whirlpool angelegt wird, damit
alle elektrischen und hydraulischen Anschlüsse vorgenommen
und sämtliche Wartungsarbeiten durchgeführt werden können
(
Detail 2
). Dieser Kanal kann durch entfernbare Trittbretter abge-
deckt werden (
Detail 3
), die ihrerseits auf entsprechenden Ab-
stützungen lagern (
Detail 4
). Ferner ist ein System für das Ablei-
ten von sich eventuell stauendem Wasser vorzusehen (
Detail 5
).
50
Netzanschluss
(x)
(einphasig)
Volt
26
5,75
Hertz
Ampere
kW (j)
(k): bei 230 V (einphasig)
(x): siehe “Vorbereitung der
elektrischen Anschlüsse”
(j): Leistungsaufnahme
Gesamtverbrauch elektrisches
Heizgerät + Filtration (k)
220-240 ~
Nettogewicht
Durchschnittlich benutztes
Volumen
Maximales
Wasservolumen
Max. Höchst-
gewicht
kg
liter
liter
kg
~ 290
~ 1370
~ 1650
~ 1940
Benutzter Bereich
Aufstellungsbereich
Durchschnittliches Gewicht
im benutzten Bereich
Konzentriertes Gewicht
im Aufstellungsbereich
m
2
m
2
kg/m
2
kg/m
2
~ 3,53
~ 3,10
~ 550
~ 626
Summary of Contents for alimia
Page 2: ...Italiano 10 English 12 Fran ais 14 Deutsch 16 Espa ol 18 21 Alimia Index...
Page 4: ...5 Alimia WOOD 2 i...
Page 5: ...6 76 cm 5 8 B B 3 4 1 1 2 2 3 13 30 AM 3 i...
Page 7: ...8 5 i 6 i...
Page 8: ...9 208 cm 5 1 4 3 3 2 2 4 5 7 i 8 i...
Page 22: ...23 0 03 TE ST I i4 MaxiJacuzzi I I MaxiJacuzzi MaxiJacuzzi I EN 60335 2 60 i4 I EN 62471 2009...