![IVT EFG Series Manual Instruction Download Page 16](http://html.mh-extra.com/html/ivt/efg-series/efg-series_manual-instruction_2097795016.webp)
16
Betriebsanleitung
D
Anschließen zu anderer Stromquelle kann zum
Bruch des Gerätes führen.
Vor Verbindung des Geräts zum Netzwerk
•
überzeugen Sie sich, dass die Fassung auf dem Einfallt
eller angegebene Gegebenheiten entspricht.
Vermeiden Sie den Kontakt mit den geerdeten
•
Oberflächen (Rohre, Heizkörper, Batterien und
Kühlapparaten). Bei der Erdung durch den Körper
wird das Risiko des Schlages vom Strom erhöht.
VORSICHT! Zur Vermeidung der
Brandwunde oder der Niederlage vom
Strom
rühren
Sie
die
elektrodurchführenden Details nicht an.
Ziehen Sie Kabel an Gerätsbewegen nicht.
•
Verwenden Sie die Schnur vorsichtig. Bewahren
•
Sie Schnur von der Einwirkung der Wärme, vermeiden
Sie deren Kontakt mit den Schmierstoffen, sowie den
scharfen Gegenständen oder den sich bewegenden
Teilen.
Seid Sie vorsichtig mit der Schnur.
•
Verwenden Sie die Elektroinstrumente in der
•
Nähe von den feuergefährlichen Flüssigkeiten und
der brennbaren Gase nicht.
Vordem das Gerät an anderen Platz zu
•
übergeben, schalten Sie es von Netzwerk aus.
VORSICHT! Das Gerät ist notwendig
zuerst auszuschalten, und dann von
Fassung oder Verlängerungskabel zu
trennen.
Drücken Sie die Verlängerungsleitung während
•
der Arbeit des Gerätes nicht durch. Verlieren Sie das
Kabel nicht aus den Augen.
Schließen Sie die Verlängerungsleitung direkt an
•
das Gerät selbständig nicht an. Wenden Sie sich an
den nächsten Serviceagent an.
ACHTUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
Überwachen Sie die Produktionsumgebung.
Verwenden Sie die Elektroinstrumente während des
Regens nicht. Verwenden Sie die Elektroinstrumente
in den feuchten und nassen Räumen nicht. Behalten
Sie den Arbeitsplatz trocken, sichern Sie gute
Beleuchtung ab. Bewahren Sie das Gerät von der
Feuchtigkeit. Lassen Sie das Gerät nachts in der
offenen Luft nicht. Beim Treffen des Wassers ins
Elektroinstrument wird das Risiko des Schlages vom
Strom erhöht.
Regelmäßig prüfen Sie und jedesmal vor
•
der Nutzung das Kabel einer Ernährung auf das
Vorhandensein der Beschädigungen und der
Merkmale des Verschleißes. Verwenden Sie das
Gerät mit dem beschädigten Kabel nicht; wenden
Sie sich an das offizielle Service-Zentrum.
Bei der Arbeit außerhalb des Raums
•
verwenden Sie nur die dazu vorbestimmten
Verlängerungsleitungen mit der entsprechenden
Markierung. Vermeiden Sie das Treffen des
Kabels unter das Gerät, bewahren Sie es von der
Feuchtigkeit, Einwirkung der Wärme, vermeiden
Sie den Kontakt mit den Schmierstoffe und den
feuergefährlichen Stoffen.
Vermeiden Sie den zufälligen Start des Gerätes:
•
vor dem Anschließen zum Netz überzeugen
sich, dass sich der Schalter in der Lage «off»
(ausgeschaltet) befindet.
Vor dem Einschluss des Gerätes ziehen Sie die
•
Einstelkeile und die Schlüssel heraus.
Verwenden Sie das Gerät mit dem gestörten
•
Schalter nicht. Das Gerät mit dem fehlerhaften
Schalter stellt die Gefahr vor und fordert die
Reparatur.
ACHTUNG!
Bei der Ausbeutung des
Werkzeuges kann sich der Staub gebildet
werden, den die chemischen kanzerogen
Stoffe enthält. Zu solchen chemischen Stoffen
gehoeren: Blei im Bestand vom Bleiweiß, Quarz, der
den Ziegel und den Zement bildet, Arsen und
Chrom, die im Sägeholz enthalten sind, bearbeitet
von den chemischen Reagenzien, und übrige
schädliche Stoffe. In staubhältiger Umgebung das
Risiko der Einwirkung der angegebenen chemischen
Stoffe hängt von der Frequenz der mit ihnen
durchfuehrenden Arbeiten ab.
Um ihre schädliche
Einwirkung zu verringern, arbeiten Sie im gut
lüfteten Raum und verwenden Sie die
sanktionierten Schutzvorrichtungen, zum Beispiel,
Mundschutz,
die
für
Abfiltrierung
der
mikroskopischen Teilchen speziell entwickelt sind.
Bewahren Sie eine unveränderliche Stellung.
Beim
Treffen
unter
das
Gerät
des
•
nebensächlichen Gegenstandes, schauen Sie es auf
das Vorhandensein der Beschädigungen an und,
falls notwendig, reparieren Sie es.
An Enstehung der übermäßigen Vibration,
•
stoppen Sie sofort die Kraftmaschiene und stellen
Sie Gründe klar. Vibration ist normalerweise Zeichen
der Beschädigung.
Bevor dem Verlassen des Arbeitsplatzes,
•
Reparatur, Besichtigung oder Reinigung des Gerätes
schalten Sie es ab und bis zum vollen Stillstand
warten.
Gebrauchen Sie entspechende Berufskleidung,
•
lange Hose und anderen Schuhe. Arbeiten Sie