![IVT 200026 Operating Instructions Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/ivt/200026/200026_operating-instructions-manual_2097744002.webp)
Batteriehinweise
•
Blei Batterien stellen bei nicht sachgemäßem Gebrauch eine große Gefahr für Menschen, Tiere und
Umwelt dar. Beachten Sie stets die Sicherheitshinweise des Batterieherstellers!
•
Blei Batterien enthalten aggressive ätzende Säuren. Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt mit
Flüssigkeiten aus der Batterie! Zerlegen Sie Blei Batterien niemals! Ist Säure ins Auge oder auf die Haut
gelangt, waschen Sie dieses sofort unter fließendem, kaltem Wasser aus! Suchen Sie danach sofort einen
Arzt auf! Ist Säure auf Ihre Kleidung gelangt, entfernen Sie sofort die kontaminierte Kleidung und waschen
Sie eventuell betroffene Hautstellen unter fließendem, kaltem Wasser gründlich ab.
Anschluss- und Anzeigeelemente
1. Drucktaster für Last Ausgang/für Deaktivierung des
Standby Modus
2. Anschluss für Fernanzeige
3. Externer Temperaturfühler
4. Batterie Status Anzeige grün
5. Batterie Status Anzeige gelb
6. Batterie Status Anzeige rot
7. Anzeige für Solar Eingang
8. Anzeige für Last Ausgang
9. Anzeige für verpolt angeschlossene Batterie
10. Anschluss für Solar Eingang (+/-)
11. Anschluss für Last Ausgang (-/+)
12. Anschluss für Akku Ein-/Ausgang (+/-)
LED Anzeigen
Der MPPT Solarregler ist mit mehreren LEDs ausgestattet, die Ihnen den Betrieb und die Kontrolle des Gerätes erleichtern
sollen. Bitte entnehmen Sie die Funktion der einzelnen
LED den beiden nachfolgenden Tabellen.
Batterie Status LED Anzeige
Abnehmende Spannung
Steigende Spannung
LED 4 leuchtet grün
Bis 11,4V
Ab 13,5V
LED 5 leuchtet gelb
11,3V-10,4V
10,5V-13,4V
LED 6 leuchtet rot
Ab 10,3V
Bis 10,4V
Anschluss Anzeigen
Funktion
LED 7 leuchtet grün
Es liegt Solarspannung an (auch bei geringem Wert).
LED 8 leuchtet grün
Bei eingeschaltetem Lastausgang
LED 9 leuchtet rot
Bei verpolt angeschlossener Batterie
Features:
•
Mit Maximum Power Point Tracker (MPPT)
•
Automatische Erkennung der Systemspannung (12V/24V)
•
Eingangsspannungsbereich von 5V-60V
•
Temperaturabhängige Korrektur der Ladeparameter
•
Step-up Funktion
•
Tiefentladeschutz
•
Überladeschutz
•
Desulfatierungsfunktion (Impulsladung)
•
Temperaturschutzschaltung
•
Verpolungsschutz
•
Schaltbarer Lastausgang
•
Anschlussmöglichkeit einer optionalen Fernanzeige mit SD-Kartenaufnahme
Funktionsbeschreibung
Die MPPT Solarladeregler sind moderne, mikroprozessorgesteuerte Geräte, die zum Laden von Bleibatterien innerhalb von
Solar Inselsysteme entwickelt wurden. Durch den MPPT (Maximum Power Point Tracker) wird die Solarleistung Ihrer
Solarmodule optimal genutzt. Der effizienteste Arbeitspunkt der Solarmodule verändert sich durch Faktoren, wie
Bestrahlungsstärke, Temperatur und der Typ der Solarzellen. Dieser optimale Arbeitspunkt (MPP- Maximum Power Point) wird
ständig vom internen Mikroprozessor des Solarreglers überwacht und vom MPPT so gesteuert, dass Ihre Batterie immer mit
dem größten Strom geladen wird. Wenn die Ladeschussspannung Ihrer Batterie erreicht ist, schaltet der MPPT Solarregler den
Ladestrom ab. Über den Mikroprozessor werden auch alle wichtigen Schutzfunktionen gesteuert.
Ein per Drucktaster schaltbarer Lastausgang, gibt Ihnen die Möglichkeit sämtliche Verbraucher, welche am MPPT
Solarladeregler angeschlossen sind, mit einem Tastendruck ein- bzw. auszuschalten.