background image

SCHEMATISCHE DARSTELLUNG UND BESCHREIBUNG DER TEILE 

 

Lesen Sie bitte diese ganze Anleitung vor Inbetriebnahme, um die Eigenschaften des ITT03X 

vollständig geniessen zu können.  Der ITT03X sollte auf eine ebene, widerstandsfähige Oberfläche gestellt 

werden. Denken Sie daran, daß einige Eigenschaften vorhanden sind, welche Sie möglicherweise bei einem 

Plattenspieler dieses Typs noch nie zuvor gesehen haben und über welche Sie daher informiert sein müssen, 
um diese entsprechend benutzen zu können. 

Fangen Sie an, indem Sie sämtliche Teile auspacken und diese auf eine ebene Oberfläche legen.  

Sehen Sie im Verpackungsmaterial genau nach möglicherweise versteckten Teilen nach.  Ziehen Sie die 

Inhaltsliste als Leitfaden hinzu.      

Werfen Sie keine Verpackungen weg! 

1.

 

Ein/Aus-Drehschalter 

Ein - Rechtsdrehung 

Aus - Linksdrehung 

2.

 

START/STOP – Einmaliges Drücken aktiviert 

den Motor mit hohem Drehmoment; 
erneutes Drücken aktiviert die Bremse. 

3.

 

Tasten für Plattentellergeschwindigkeit 

33rpm – 33 drücken 
45rpm – 45 drücken 

78rpm - 33 und 45 drücken 

4.

 

Abtastlicht – Wirft einen Lichtstrahl auf die 

Abtastpunkte.  Die großen Punkte scheinen 

sich nicht zu bewegen, wenn die Tonhöhe 

auf 0% steht. 

5.

 

Abtastpunkte – Vier Reihen von Punkten, 

welche verschiedene Stufen bei Einstellung 

der Tonhöhe andeuten.  

-3.3% 

- äußere Reihe 

0% 

- große Punkte 

+3.3% 

- nächste Reihe 

+6% 

- innere Reihe 

6.

 

Plattenteller – Setzen Sie diesen auf die 

Zentralnabe. 

7.

 

Zentralnabe – sorgt für die Zentrierung des 

Plattentellers und der Schallplatten. Legen 

Sie nun die beigelegte Slipmat auf die 
Zentralnabe. 

8.

 

45-Mittelstück – Setzen Sie deses auf die 

Zentralnabe, wenn 7”-Schallplatten mit 
großen Mittellöchern abgespielt werden 

sollen. 

9.

 

Vorwärts/Rückwärts-Tasten – bestimmen 

die Drehrichtung des Plattentellers. 

10.

 

Halter für Abdeckscharniere – Setzen Sie 

die unteren Laschen der Abdeckscharniere 

hier ein, nachdem Sie mit dem 
Zusammenbau fertig sind. 

11.

 

Halter für Ersatz-Tonabnehmernadel – 

Setzen Sie ein Ersatz-
Tonabnehmergehäuse hier ein. 

12.

 

Zusammenbau des Tonarms – Wird im 

Abschnitt Tonarm erklärt 

13.

 

Tonhöheneinstellung – Zur Einstellung der 
Geschwindigkeit des Plattentellers, wenn 

die Quarzsperre nicht aktiviert ist.  

14.

 

Quarzsperre  

Ein – hält die Umdrehungsgeschwindigkeit 
konstant auf 0%  

Aus – gestattet die Verwendung der 
Tonhöheneinstellung  

HERUNTERHALTEN – um zwischen einer 

Tonhöhe von 10% bis 20% umzuschalten 

15.

 

Flüssigkristallanzeige – Wird in im Abschnitt 

Anzeige erklärt 

16.

 

Ziellampe – Ein Drücken der rechten Taste 

führt zum Herausfahren einer Lampe, 
welche auf den Tonkopf gerichtet ist. 

17.

 

Spannungswahl – Stellen Sie die 

für Ihre Örtlichkeit korrekte 
Spannung mit einem 

Schraubenzieher ein, während 

das Gerät ausgesteckt ist.  

Summary of Contents for iTT03X

Page 1: ...ENTS Unit Principale Piatto del Giradischi Base del Giradischi Copertura antipolvere 2 Clip della copertura antipolvere Adattatore 45 giri Contrappeso Fonorivelatore CONTENU DE LA BO TE APPAREIL PLATE...

Page 2: ...f and all faders are at zero 6 Connect all stereo input sources as indicated in the diagram 7 Connect the stereo outputs to the power amplifier s tape decks and or audio sources 8 Plug your mixer and...

Page 3: ...rows of dots that indicate various stages in pitch adjust 3 3 outer row 0 large dots 3 3 next row 6 inner row 6 Platter Place this on the Center Spindle 7 Center Spindle Keeps platter and records cent...

Page 4: ...Controls the up and down action of the Tone Arm Lift 25 Anti Skate Control This applies inward force to the tonearm so it doesn t skip outward across the record due to the centrifugal force of the re...

Page 5: ...evel the platter surface 39 Phono Output Plug these into your mixer or preamplifiers turntable input 40 Ground Cable Attach to the ground screw on your mixer or preamplifier to prevent turntable hum 4...

Page 6: ...rweight until the tonearm is approximately balanced horizontally floats freely g Refasten the tonearm with the arm clamp h Hold the counterweight stationary with one hand and rotate only the stylus pr...

Page 7: ...est n en la posici n cero 6 Conecte todas las fuentes de entrada al est reo como se indica en el diagrama 7 Conecte las salidas del est reo a los amplificadores de alimentaci n unidades de cinta magn...

Page 8: ...c picos Cuatro filas de puntos que indican varias etapas en el ajuste del pitch 3 3 fila m s hacia afuera 0 puntos grandes 3 3 fila siguiente 6 fila m s hacia adentro 6 Plato Col quelo en el eje centr...

Page 9: ...ontrola la cantidad de elevaci n 24 Palanca del brazo Sube o baja el elevador del brazo 25 Control anti skate Aplica una fuerza de entrada al brazo para que no salte a trav s del disco por causa de la...

Page 10: ...a nivelar la superficie del plato 39 Salida phono Ench felos a su mezclador o a la entrada de los pre amplificadores del giradiscos 40 Toma a tierra nalo al tornillo de tierra de su mezclador o pre am...

Page 11: ...ta que el brazo est balanceado horizontalmente aproximadamente flotando libremente g Fije de nuevo el brazo de lectura con el soporte de fijaci n h Mantenga el contrapeso quieto con una mano y gire so...

Page 12: ...ader auf null stehen 6 Schliessen Sie alle Stereosignalquellen wie im Diagramm gezeigt an 7 Schliessen Sie die Stereoausg nge an den die Verst rker Kassettendecks und oder Tonquellen an 8 Schliessen S...

Page 13: ...ne Stufen bei Einstellung der Tonh he andeuten 3 3 u ere Reihe 0 gro e Punkte 3 3 n chste Reihe 6 innere Reihe 6 Plattenteller Setzen Sie diesen auf die Zentralnabe 7 Zentralnabe sorgt f r die Zentrie...

Page 14: ...Steuerung Erzeugt einen nach innen gerichteten Druck auf den Tonarm um diesen am Ausbrechen ber die Platte aufgrund der Fliehkraft der sich drehenden Schallplatte zu hindern Die Hersteller von Steckm...

Page 15: ...l che des Plattentellers waagerecht zu halten 39 Phono Ausgang Stecken Sie diese in den Plattenspielereingang Ihres Mischpults oder Vorverst rkers 40 Erdungskabel Schrauben Sie dies auf die Erdungssch...

Page 16: ...f Drehen Sie das Gegengewicht bis der Tonarm nahezu waagerecht balanciert frei schwebt g Stellen Sie den Tonarm wieder mit der Halteklemme fest h Halten Sie das Gegengewicht mit einer Hand fest und d...

Page 17: ...toutes les sources d entr es st r o tel qu indiqu sur le sch ma 7 Brancher toutes les sorties st r o aux amplificateurs de puissance aux lecteurs de cassette et ou aux sources audio 8 Branchez la cons...

Page 18: ...indiquent les diff rentes vitesses de lecture 3 3 Rang e ext rieure 0 Gros points 3 3 Rang e suivante 6 Rang e int rieure 6 Plateau Placez le plateau du tourne disque sur l axe central 7 Axe central...

Page 19: ...bras de lecture Contr le le movement de bas en haut du bras de lecture 25 Commande anti d rapage Permet de r gler le niveau de force d appui exerc sur le bras de lecture pour viter qu il soit emport...

Page 20: ...est activ Des tapis de qualit doivent tre utilis s pour maintenir les disques en position Forcer l arr t du plateau lorsque le moteur est activ peut endommager le groupe moteur R GLAGE DU BRAS DE LECT...

Page 21: ...che i fader siano a zero 6 Collegate tutte le sorgenti d ingresso stereo come indicato nello schema 7 Collegate le uscite stereo agli amplificatori alle piastre di registrazione e o a sorgenti audio...

Page 22: ...azione del pitch 3 3 linea esterna 0 puntini grandi 3 3 linea successiva 6 linea interna 6 Piatto Va posto sull asse centrale 7 Asse Centrale Mantiene il piatto e i dischi centrati Adesso posizionate...

Page 23: ...Leva del braccio Controlla l azione di sollevamento e abbassamento dell alzabraccio 25 Dispositivo Anti Skating Applica al braccio una forza verso l interno impedendogli di saltare a causa della forz...

Page 24: ...di gomma Non forzate il piatto a fermarsi quando il motore innestato Per mantenere i dischi in posizione devono essere usati slipmat di qualit Forzare il motore all arresto pu danneggiare il gruppo m...

Reviews: