3
1.2 Sicherheitshinweise:
WARNUNG!
Betriebsbedingungen.
Dieses Produkt wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibrationen. Um das Gerät bei
Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die
Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw. Lagerungsverpackungen.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag durch unsachgemäßen Netzanschluss.
Dieses Produkt entspricht in seinem Aufbau der Schutzklasse I und darf nur an einer Steckdose mit
Schutzkontakt betrieben werden. Verwenden Sie zum Anschluss ausschließlich das im Lieferumfang
enthaltene Kaltgerätekabel. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor und
überprüfen Sie die Isolierung des Kabels regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an eine
autorisierte Elektrofachkraft.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen innerhalb des Gerätes.
Im Gerät befinden sich Komponenten, an denen eine hohe elektrische Spannung zum Betrieb anliegt. Nehmen
Sie keine Veränderungen am Gerät vor und entfernen Sie niemals Abdeckungen. Innerhalb des Gerätes
befinden sich keine Komponenten, die durch den Benutzer gewartet werden können. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr.
HINWEIS!
Trennung vom Stromnetz.
Der Netzstecker ist das Haupttrennelement. Ziehen Sie den Netzstecker um das Gerät vollständig von der
Stromquelle zu trennen. Sorgen Sie dafür, dass sich die Steckdose in der Nähe des Gerätes befindet und leicht
zugänglich ist.
WARNUNG!
Vor Befüllen des Tanks Netzstecker ziehen.
Das Befüllen des Tanks darf ausschließlich bei gezogenem Netzstecker erfolgen.
WARNUNG!
Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen!
Achten Sie darauf, dass kein Schneefluid oder sonstige Flüssigkeiten über das Gehäuse oder Gehäuseteile
läuft und in das Geräteinnere gelangen kann. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht durch Regen nass wird,
verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder unter feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen.
Sollte verschüttetes Schneefluid oder sonstige Flüssigkeiten in das Gerät gelangt sein oder es besteht der
Verdacht einer Undichtigkeit innerhalb des Gerätes so darf dieses nicht in Betrieb genommen werden. Bei
Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, Brand- und Lebensgefahr!
VORSICHT!
Rutschgefahr.
Die ausgestoßenen Schneefluiden können einen flüssigen Film auf Oberflächen hinterlassen. Dies kann auf
Bodenbelägen mit glatter Oberfläche zu erheblicher Rutschgefahr führen.
Summary of Contents for ALPINA600
Page 1: ...Bedienungsanleitung User Manual ALPINA600 Effekt Schneemaschine Effect Snowmachine...
Page 16: ...15 C 1 16 1 1 16 1 2 17 1 3 18 2 18 3 19 3 1 19 3 2 X 4 20 4 20 5 21 6 21 21...
Page 17: ...16 INVOLIGHT ALPINA600 ALPINA600 INVOLIGHT 1 1 1...
Page 18: ...17 1 2 I...
Page 19: ...18 1 3 AC220 230 50 2 1 2 3 INVOLIGHT 4 X 4 5 4 1 Power BGV C1 VBG 70 DIN 15560...
Page 20: ...19 3 3 1 1 POWER IN IEC F6 3A 250V 2 Power ON OFF ON OFF 3 5 4 4 HIGH LOW L N 1 2 3 4...
Page 21: ...20 3 2 X 4 5 4 1 Power 4 1 3 4 1 1 100 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4...
Page 23: ...22 ALPINA600 Order code A 000000 05885 www destilan de...