![Inverto IDL 6640n User Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/inverto/idl-6640n/idl-6640n_user-manual_2085147038.webp)
De
35
Satellit
:
Verwenden Sie diese Option für den Satelliten,
den Sie einstellen möchten. Benutzen Sie dazu die
Farbtasten an der Fernbedienung (wie am unteren
Bildschirmrand gezeigt) um von jedem einzelnen
Satelliten die Position einzustellen, einen Satelliten
hinzuzufügen oder zu löschen.
LOF Low und High Band
Die LOF (Lokale Oszillator Frequenz) des LNB ist
normalerweise am LNB selbst aufgedruckt oder in
dessen Beschreibung. Sie können die niedrige und
die hohe Frequenz einstellen, die zum LNB passt. In
der Regel ist die hier keine Anpassung notwendig.
Bandumschaltung
Der Receiver benutzt ein 22kHz Signal um die
Bandumschaltung des LNB zu steuern. Wenn Sie
nicht wissen, ob Ihr LNB diese Eigenschaft hat,
stellen Sie die Option auf “Auto”.
DiSEqC Konfiguration
Sie können bis zu zwei kaskadierbare DiSEqC
Schalter am Receiver anschließen. Dieser Menüpunkt
erlaubt es Ihnen, den Typ und Eingangsanschluss für
jeden Schalter einzustellen.
Referenztransponder
Diese Option erlaubt Ihnen einzustellen, welcher
Transponder als Referenz benutzt wird
Transponder-Nummer
Hier können Sie einen Transponder aus der
Transponderliste auswählen. Sobald Sie einen
Transponder ausgewählt haben, stellt sich dieser
automatisch ein. Sie können diese Einstellungen
auch manuell vornehmen.
Frequenz
Stellt die Frequenz des Transponders ein
Polarisation
Stellt die Polarisation des Transponders ein
Symbolrate
Stellt die Symbolrate des Transponders ein
Tuner IF und Kanal ID
Diese Option ermöglicht Ihnen die Unicable Tuner
IF und die Unicable-Kanalkennung für den Receiver
einzustellen. Bei einer typischen Unicable-LNB
Installation, können Sie mehrere Receiver an einem
LNB oder Multiswitch anschließen, wobei jeder
Receiver so eingestellt ist, dass er mit einer anderen
Unicable-Kanalkennung verbunden wird.
Signalstärke und Signalqualität
In den beiden Anzeigebalken auf der rechten Seite
des Bildschirms werden die Stärke und Qualität der
von der Antenne zum Tuner gesendeten Signale
angezeigt. Diese beiden Pegelmesser können
während der Feineinstellung der Antennenposition
verwendet werden. Die Antenne muss so eingestellt
werden, dass eine maximal mögliche Signalstärke
und Qualität erreicht wird.