
◄
Seite 17
►
Step 5:
Drill wall hole for connective piping
1.
Determine the location of the wall hole
based on the location of the outdoor unit.
2.
Using a 65mm (2.5in) or 90mm(3.54in)
(depending on models )core drill, drill a
hole in the wall. Make sure that the hole
is drilled at a slight downward angle, so
that the outdoor end of the hole is lower
than the indoor end by about 12mm (0.5in).
This will ensure proper water drainage.
3.
Place the protective wall cuff in the hole. This
protects the edges of the hole and will help
seal it when you finish the installation process.
CAUTION
When drilling the wall hole, make sure to
avoid wires, plumbing, and other sensitive
Wall
Indoor
Outdoor
≈ 12mm
/
0.5 inch
2.
Remove the cover plate.
NOTE:
All the figures in this manual are for
demonstration purposes only. The air conditioner
you have purchased may be slightly different in
design, though similar in shape.
NOTE:
Install small-size piping first, and then
large-size piping.
Step 4: Network address set (some models)
(Only unit of 18000Btu/h has the function that
Network address set.)
Every air-conditioner in network has only one
network address to distinguish each other.
Address code of air-conditioner in LAN is set by
code switches S1 & S2 on the Main Control
Board of the indoor unit, and the set range is
0-63.
Remove the pipe cover plate and install the
internal and external connecting pipes.
Recommended position and size of back outlet
pipe through wall hole
470mm
150mm
2. Scoateti capacul protector
Entfernen Sie die Rohrabdeckplatte und installie-
ren Sie die internen und externen Verbindungs-
rohre.
HINWEIS:
Installieren Sie zuerst die kleinen und dann
die großen Rohrleitungen.
Achten Sie beim Bohren des Wandlochs darauf,
dass Sie Kabel, Rohrleitungen und andere emp-
findliche
Empfohlene Position und Größe des hinteren Ab-
flussrohrs durch die Wandöffnung
VORSICHT:
HINWEIS:
Alle Abbildungen in diesem Handbuch di-
enen nur zu Demonstrationszwecken. Das von Ihnen
gekaufte Klimagerät kann trotz ähnlicher Form etwas
anders aufgebaut sein.
Schritt 4: Netzwerkadresse einstellen (einige
Modelle)
(Nur die Einheit 18000Btu/h hat die Funktion, dass
die Netzwerkadresse eingestellt wird).
Jedes Klimagerät im Netzwerk hat nur eine Netzw-
erkadresse, um sich gegenseitig zu unterscheiden.
Der Adresscode des Klimagerätes im LAN wird mit
den Codierschaltern S1 und S2 auf der Hauptsteu-
erplatine des Innengerätes eingestellt; der Einstell-
bereich beträgt 0-63.
Schritt 5: Wandloch für die Verbindungsleitung
bohren
1. Bestimmen Sie die Position des Wandlochs auf
der Grundlage des Standorts des Außengerätes.
2. Bohren Sie mit einem 65mm oder 90mm (je nach
Modell) Kernbohrer ein Loch in die Wand. Achten
Sie darauf, dass das Loch in einem leichten Win-
kel nach unten gebohrt wird, so dass die Außen-
seite des Lochs etwa 12 mm tiefer als die Innen-
seite liegt. Dadurch wird ein ordnungsgemäßer
Wasserabfluss gewährleistet.
3. Setzen Sie die Schutzmanschette in das Loch.
Dies schützt die Ränder des Lochs und hilft bei
der Abdichtung, wenn Sie den Installationsproz-
ess abschließen.
Kippschalter eingestellt
Code der Net
-
zadresse
Wand
Außenbereich
Innenbereich