Bedienungsanleitung
Vierdorncrimpzange CO.236.00
Rev.: 2015-10-15
4 / 12
DE
1
Batteriefach für Typ CR 2025
2
Klemmschraube zur Crimpmaßarretierung
3
Kontaktaufnahme mit Befestigungsschraube
4 Crimpstelle
5 Display
6
Taster „MODE“ (vertieft angeordnet)
7
Taster „ON/OFF“
8
Stellrad zur Crimpmaßeinstellung
9
Öffnung zur Betätigung des Notlösehebels
10 Endanschlag
Zur Kennzeichnung von Textstellen werden Piktogramme wie folgt eingesetzt. Beachten Sie
diese Hinweise und verhalten Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig. Geben Sie alle
Arbeitssicherheitshinweise auch an andere Benutzer bzw. Fachpersonal weiter!
2 Funktionsweise
Ein-/ Ausschalten
Ein- und Ausschalten erfolgt über die Betätigung des Tasters „ON/OFF“ (7).
Anzeige Auswählen
Die Zange verfügt über eine Reihe von Anzeigefunktionen, die über den vertieft angeordneten
Taster „MODE“ (6) ausgewählt werden können. Dies ermöglicht es dem Anwender, die
Zustellung der Crimpstempel wahlweise in mm, inch oder entsprechend den in der
M22520/1-01 angegebenen Selectorpositionen anzeigen zu lassen. Diese Einstellungen
entsprechen der Intercontec-Crimpzange CO.201.00.
Die Umschaltung erfolgt durch kurzes Betätigen des „MODE“-Tasters (6) mit dem beiliegenden
Lehrdorn. Dabei werden die unterschiedlichen Anzeigemodi in nachstehender Reihenfolge
angezeigt:
Information!
Diese Information steht in direktem Zusammenhang mit der Beschreibung einer
Funktion oder eines Bedienungsablaufs.
WARNUNG!
Diese Information weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die Tod
oder schwere Körperverletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Diese Information weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu
geringfügigen oder leichten Verletzungen und/oder Sachschäden führen kann.