Bedienungsanleitung
Vierdorncrimpzange CO.236.00
Rev.: 2015-10-15
2 / 12
DE
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
3
2 Funktionsweise
4
3 Crimpvorgang
5
4
Wechsel der Kontaktaufnahme
6
5 Batteriewechsel
6
6
Prozesssicherheit beim Arbeiten
7
7
Prüfung (Auslehren) mittels Lehrdorn 2,0 mm
7
8
Re-Kalibrierung (REC) der Zange
7
9
Kalibrierung (CAL) der Zange nach Batteriewechsel
8
10 Aufforderung E1 nach Kalibrierung/ Re-Kalibrierung
9
11 Verschleißüberwachung - Allgemeines
9
12 Fehlerursachen und deren Behebung
9
13 Wartung und Instandhaltung
10