ACA2011IQM01_ - Handbuch für Montage und Betrieb
DE
EN
ES
FR
IT
PT
11. Wartung
ACHTUNG
Die empfohlenen Wartungsarbeiten sind mindestens einmal pro Jahr durchzuführen, sofern nicht ausdrücklich
anders angegeben.
11.1. Sicherheitsbedingungen
GEFAHR
Sämtliche hier aufgeführten Wartungsprüfungen müssen bei angehaltener Maschine und unter sicheren
Arbeitsbedingungen erfolgen, einschließlich der vom Kunden für diese Arten von Tätigkeiten angegebenen
Spezifikationen.
Das Öffnen des Gehäuses bedeutet in keinem Fall das Nichtvorhandensein von Spannung im Gerät. Der
Zugang zu diesem Gerät ist daher nur qualifiziertem Personal und unter Befolgung der in diesem Dokument
aufgeführten Sicherheitshinweise gestattet.
Vor dem Öffnen des Geräts dieses spannungsfrei machen (siehe Abschnitt
Vor Beginn der Wartungsarbeiten sicherstellen, dass das Gerät vollständig spannungsfrei ist.
Zur Ausführung der Wartungsarbeiten am Gerät muss die im Abschnitt
„Persönliche Schutzausrüstung (PSA)“
dieses Dokuments beschriebene persönliche Schutzausrüstung (PSA) getragen werden.
ACHTUNG
Die im Folgenden aufgeführten Sicherheitshinweise sind als Mindestanforderungen zu verstehen.
Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund des unsachgemäßen Gebrauchs der Geräte entstehen.
Jeder Eingriff, der eine Veränderung eines der Geräte und der elektrischen Gegebenheiten im Vergleich zum
Originalzustand bedeutet, muss Ingeteam mitgeteilt werden. Dies muss von Ingeteam geprüft und genehmigt
werden.
INFO
Die Kabel müssen durch einen Kabelkanal in das Gerät geführt werden. Dieser ist mit einem Anschlussstück
versehen, um die Schutzart des Geräts aufrechtzuerhalten.
11.2. Zustand der Schläuche und Ladestecker
Den ordnungsgemäßen Zustand der Schläuche und Ladestecker überprüfen. Es dürfen keine Beulen oder Schnitte
vorliegen. Von Zeit zu Zeit muss der korrekte Betrieb der Ladestecker kontrolliert werden.
11.3. Zustand des Gehäuses
Es ist wichtig, eine regelmäßige Sichtprüfung des Gehäuses durchzuführen und den Zustand der hermetischen
Verschlüsse und der Türen zu überprüfen. Ferner ist die Bodenverankerung der Geräte zu überprüfen. Des Weiteren
ist das Gehäuse auf einwandfreien Zustand zu prüfen. Stöße oder Kratzer können das Gehäuse beschädigen und
dazu führen, dass die Schutzart verloren geht. Im Falle solcher Mängel sind die betroffenen Teile zu reparieren
oder auszuwechseln.
11.4. Zustand der Kabel und Anschlüsse
Einmal im Jahr muss der Zustand der Kabel und Anschlüsse kontrolliert werden:
•
Die korrekte Kabelführung prüfen, d.h. sicherstellen, dass die Kabel nicht in Kontakt mit
spannungsführenden Teilen stehen.
•
Isolierungen und heiße Stellen auf Mängel prüfen. Hierzu die Farbe der Isolierung und der
Anschlussklemmen überprüfen.
•
Das korrekte Anzugsmoment der Anschlüsse prüfen.
41
Wartung
Ingeteam
Summary of Contents for INGEREV RAPID 120
Page 3: ...ACA2011IQM01_ Deutsch DE English EN Espa ol ES Fran ais FR Italiano IT Portugu s PT 3 Ingeteam...
Page 44: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 84: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 124: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 164: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 204: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 244: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 245: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 246: ...Anmerkungen Notes Notas Remarques Note Notas...
Page 248: ...ACA2011IQM01_ 08 2021 Ingeteam Power Technology S A www ingeteam com...