![IMG STAGELINE LC-4LED Instruction Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/img-stageline/lc-4led/lc-4led_instruction-manual_2047250009.webp)
5.3 Szenenfolgen programmieren
und abspielen
Zum Programmieren von Szenenfolgen (Chases)
sind 16 Speicherplätze vorhanden. Auf jedem lässt
sich eine Folge von bis zu 99 Szenen programmie-
ren. Maximal können 392 Szenen ge speichert wer-
den.
5.3.1 Szenenfolge programmieren
1) Die Taste RECORD (3) so lange gedrückt hal-
ten, bis deren rote LED aufleuchtet.
2) Mit der Taste PAGE (10) wählen, ob die Sze-
nenfolge auf einem der Speicherplätze 1 – 8
(LED „1“ leuchtet) oder 9 – 16 (LED „2“ leuchtet)
gespeichert werden soll.
3) Mit einer der Tasten CHASES 1 – 8 (6) die ge -
wünschte Speicherplatznummer 1 – 8 wählen.
Leuchtet die LED „2“ der Taste PAGE, werden
mit den Tasten CHASES 1 – 8 die Speicher-
platznummern 9 – 16 gewählt.
4) Mit den Tasten FIXTURE (1), den Reglern RED,
GREEN, BLUE (7) und MASTER (9) die erste
Be leuchtungsszene einstellen.
Es kann aber auch eine bereits gespeicherte
Szene mit einer Taste im Feld SCENES aufge-
rufen und in die Szenenfolge eingefügt werden
(
Kap. 5.2.2).
5) Zum Speichern der Szene die Taste RECORD
drücken. Zur Bestätigung des Speichervor-
gangs blinken alle LEDs des Steuerpults drei-
mal auf und im Display (12) wird „01“ für die
1. Szene der Folge angezeigt.
6) Die nächste Szene einstellen und speichern
(Be dienschritte 4 und 5).
7) Nachdem die gewünschte Szenenfolge gespei-
chert ist, den Speichermodus ausschalten. Dazu
die Taste RECORD so lange gedrückt halten,
bis deren LED erlischt.
5.3.2 Szenenfolge abspielen
1) Es darf kein Scheinwerfer angewählt sein. Sollte
eine der blauen LEDs der Tasten FIXTURE (1)
leuchten, die zugehörige Taste zum Abwählen
drücken.
2) Zum Aufrufen einer Szenenfolge aus den Spei-
cherplätzen 1 – 8 die Speicherseite 1 mit der
Taste PAGE (10) an wählen, sodass die LED „1“
leuchtet. Zum Aufrufen einer Szenenfolge aus
den Speicherplätzen 9 – 16 die Speicherseite 2
mit der Taste PAGE anwählen, sodass die LED
„2“ leuchtet.
3) Mit den Tasten CHASES (6) die gewünschte
Szenenfolge aufrufen. Beim Anwählen von meh-
reren Szenenfolgen werden diese nacheinander
abgespielt.
4) Die Szenenfolge kann automatisch, musikge-
steuert oder manuell gesteuert ablaufen. Das
Display zeigt die Nummer der momentanen
Szene an. Mit der Taste MODE / UP (14) den
Modus auswählen. Der Modus wird von den
LEDs (13) unter der Taste angezeigt:
AUTO
Die Szenenfolge läuft mit der über
den Regler SPEED (17) eingestellen
Ge schwindigkeit ab. Die Überblend-
geschwindigkeit für einen Szenen-
wechsel mit dem Regler FADE (18)
einstellen.
MUSIC
Die Szenenfolge läuft im Takt der
über das interne Mikrofon aufgenom-
menen Musik ab. Die Empfindlichkeit
der Musiksteuerung mit dem Regler
AUDIO (16) einstellen.
MANUAL Die Szenenfolge lässt sich manuell
mit der Taste TAP SYNC (11) weiter-
schalten.
5) Zum Stoppen einer Szenenfolge die entspre-
chende Taste im Feld CHASES drücken, sodass
deren LED er lischt.
5.3.3 Szenenfolge löschen
1) Die Taste RECORD (3) so lange gedrückt hal-
ten, bis deren rote LED aufleuchtet.
2) Mit der Taste PAGE (10) die Speicherseite wäh-
len, auf der die zu löschende Szenenfolge
gespeichert wurde.
3) Die Taste TAP SYNC (11) gedrückt halten und
dann zusätzlich die entsprechende Taste im
Feld CHASES (6) drücken. Zur Bestätigung des
Löschvorgangs blinken alle LEDs des Steuer-
pults dreimal auf. Die gedrückten Tasten können
dann wieder losgelassen werden.
4) Zum Ausschalten des Speichermodus die Taste
RECORD so lange gedrückt halten, bis deren
LED erlischt.
5.3.4 In einer Szenenfolge eine Szene einfügen
oder löschen
1) Die Taste RECORD (3) so lange gedrückt hal-
ten, bis deren rote LED aufleuchtet.
2) Mit den Tasten PAGE (10) und CHASES (6) die
entsprechende Szenenfolge auswählen.
3) Mit den Tasten MODE
/
UP (14) und PATCH
/
DOWN (15) die Szenennummer wählen, die ge -
löscht oder nach der eine neue Szene eingefügt
werden soll. Die Szenennummer wird vom Dis-
play (12) angezeigt.
4) Zum
Löschen
der angewählten Szene die Taste
TAP SYNC (11) drücken.
9
CH
A
D