![IMG STAGE LINE LED-500DX Instruction Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/img-stage-line/led-500dx/led-500dx_instruction-manual_2046913009.webp)
Taste nie länger als 10 Sekunden warten, sonst
wird der Einstellvorgang beendet.
2) Die Taste ENTER (11) drücken. Die eingestellte
Adresse wird angezeigt.
3) Mit der Taste
oder
(10) die Adresse einstellen
und mit der Taste ENTER speichern.
4) Zum Ausblenden des Menüs die Taste MENU
gedrückt halten, bis das Display auf die Start-
adresse oder auf die Anzeige des gewählten Funk-
tionsmodus zurückschaltet oder ca. 10 s warten.
5) Sobald die Steuersignale des DMX-Steuergerätes
empfangen werden, leuchtet die rote LED DMX (7)
und das Display zeigt die Startadresse an. Das
LED-500DX/RGB kann nun mit dem DMX-Steuer-
gerät bedient werden.
7.3 Steuerung mit dem LED-4C
Das Gerät LED-4C von „img Stage Line“ ist ein einfach
zu bedienendes Steuerpult, mit dem sich auch das
Gerät LED-500DX/RGB steuern lässt. Es verfügt über
4 Kanäle, sodass alle daran angeschlossenen Geräte
nur synchron gesteuert werden können.
Die Startadresse des LED-500DX/RGB auf 1 oder
auf ein Vielfaches von 4 + 1 (5, 9, 13, … max. 61) ein-
stellen,
Kapitel 7.2. Genaueres zur Bedienung ent-
nehmen Sie bitte der Anleitung zum LED-4C.
8
Weitere Funktionen
8.1 Anzeige der Betriebsstunden
Um den Stand des Betriebsstundenzählers anzuzei-
gen:
1) Die Taste MENU (9) so oft drücken, bis im Display
(6)
(Fixture hours) erscheint.
2) Die Taste ENTER (11) drücken. Die Betriebsstun-
den werden angezeigt.
3) Nach 10 Sekunden schaltet das Gerät auf den vor-
herigen Funktionsmodus zurück.
8.2 Anzeige der Firmware-Version
Um die Versionsnummer der Firmware (
Betriebs -
system des Gerätes) anzuzeigen:
1) Die Taste MENU (9) so oft drücken, bis im Display
(6) (Version)
erscheint.
2) Die Taste ENTER (11) drücken. Die Versionsnum-
mer wird angezeigt, z. B.
= Version 1.3.
3) Nach 10 Sekunden schaltet das Gerät auf den vor-
herigen Funktionsmodus zurück.
9
Reinigung des Gerätes
Die Kunststoffscheibe sollte in regelmäßigen Abstän-
den, je nach Verschmutzung durch Staub, Rauch oder
andere Schmutzpartikel gereinigt werden. Nur dann
kann das Licht in maximaler Helligkeit abgestrahlt wer-
den.
Zum Säubern den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen.
Nur ein weiches, sauberes Tuch und ein
mildes Reinigungsmittel verwenden. An schließend die
Kunststoffscheibe trocken wischen.
Zum Reinigen der anderen Gehäuseteile nur ein
weiches, sauberes Tuch benutzen. Auf keinen Fall
eine Flüssigkeit verwenden, die könnte in das Gerät
laufen und Beschädigungen verursachen.
10 Technische Daten
Stromversorgung: . . . . . 230 V~ / 50 Hz
Leistungsaufnahme: . . . 25 VA
Leuchtmittel . . . . . . . . . 192 superhelle LEDs
64 rote, 64 grüne, 64 blaue
Einsatztemperatur: . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen: . . . . . . . 320 × 190 × 120 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . 2,2 kg
10.1 DMX-Kanäle
DMX-Wert
Funktion
Kanal 1: Rot-Anteil
0 – 255
Helligkeit Rot
Kanal 2: Grün-Anteil
0 – 255
Helligkeit Grün
Kanal 3: Blau-Anteil
0 – 255
Helligkeit Blau
Kanal 4: Dimmer / Stroboskop/ Musik
0 – 7
Licht aus
8 – 190
Dimmer: dunkel
→
hell
191 – 200
musikgesteuertes Stroboskop
über das Mikrofon;
ohne Musik:
automatischer Farbwechsel
201 – 247
Stroboskop: langsam
→
schnell
248 – 255
maximale Helligkeit
9
D
A
CH
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG ge schützt.
Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
Änderungen vorbehalten.