![Iberital EXPRESSION TWO Installation And Operation Manual Download Page 124](http://html.mh-extra.com/html/iberital/expression-two/expression-two_installation-and-operation-manual_605412124.webp)
IBERITAL
Seite 124
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
DEUTSCH
Darauf erscheint die Anzeige:
Service Reset
G. HINWEIS KESSELMINDESTWASSERSTAND ERREICHT
Beim Einschalten der Maschine (Hauptschalter in Position 1) wird der Kessel mit Wasser gefüllt.
- BEI
INBETRIEBNAHME
DER
MASCHINE
: Wenn der Fühler für den Mindestwasserstand mehr als 6
Sekunden lang kein Wasser feststellt, wird der Heizwiderstand ausgeschaltet und die Maschine nicht
erhitzt. Gleichzeitig erscheint am Display der Warnhinweis:
leere
Kessel
- WENN DIE MASCHINE IN BETRIEB IST
und der Fühler für den Mindestwasserstand mehr als 3
Sekunden kein Wasser feststellt, wird der Heizwiderstand abgeschaltet und die Maschine nicht erhitzt.
Zum LÖSCHEN dieses Warnhinweises ist Wasser in den Kessel nachzufüllen. Sobald der Fühler für den
Mindestwasserstand länger als 3 Sekunden lang Wasser feststellt, wird der Heizwiderstand eingeschaltet und die
Maschine wieder erhitzt.
3.- ANLEITUNG FÜR DEN WARTUNGSTECHNIKER
ACHTUNG:
Wenn die Verkleidung der Maschine zur Reparatur oder zum Betätigen
des Reset-Knopfes abgenommen wird, sind die Seitenteile anschließend mit
Silikon abzudichten.
3.1.- BESCHREIBUNG DER INNENBAUTEILE
3.1.1. Iberital Intenz
a) Motor+pumpe: Speist den Wasserkreislauf.
b) Kessel:
• Doppelter
Kessel:
- 2 Brühgruppen 3 Liter (Kaff ee) / 7 Liter (Dampf/Heißwasser).
- 3 Brühgruppen 4 Liter (Kaff ee) / 9 Liter (Dampf/Heißwasser).
•
Einfacher
Kessel:
- 1 Brühgruppe 6 Liter.
- 2 Brühgruppen 10,5 Liter bzw. 14 Liter.
- 3 Brühgruppen 21 Liter
c) Sicherheitsventil am Dampfk essel.
d) Unterdruckventil am Dampfk essel.
e) Heizwiderstände des Kessels: Heizt das Heißwasser in den Kesseln.
f) Ausdehnungs- / Rückschlagventil: Überwacht den Druck im Wasserkreislauf.
3.1.2. Iberital l’Anna
a) Pumpe.
b) Kessel:
• Einfacher
Kessel:
- 1 Brühgruppe 6 Liter .
- 2 Brühgruppen 10,5 Liter bzw. 14 Liter.
c) icherheitsventil.
d) Unterdruckventil.
e) Heizwiderstände des Kessels: Heizt das Heißwasser im Kessel.
f) Druckwächter: Überwacht den Druck im Kessel.
g) Ausdehnungs- / Rückschlagventil: Überwacht den Druck im Wasserkreislauf.