
26 –
German
KLINGEN
Allgemeines
•
Verwenden Sie keine überhitzten Trennscheiben.
•
Achten Sie darauf, dass für die Trennscheibe jeweils die
richtige Buchse montiert wird. Siehe Anweisungen unter
Montage der Trennscheibe“.
•
Die Klingen müssen dieselbe oder eine höhere Drehzahl
als auf dem Kennschild der Maschine aufweisen. Niemals
Klingen verwenden, deren Drehzahl unter dem Wert für
die Maschine liegt.
•
Bei Anwendung einer Diamantscheibe dafür sorgen, dass
diese in die Richtung rotiert, die der Pfeil auf der Scheibe
angibt.
•
Diamantklingen bestehen aus einem Stahlkern mit
Segmenten oder einem geschlossenen Rand mit
Industriediamanten.
Geeignete Trennscheiben
•
Trennscheibe mit geschlossenem Rand und
Ø 250 x 25,4 mm oder Ø 230 x 24,5 mm.
Trennscheiben für diverse Werkstoffe
•
Die Auswahl der Trennscheibe sollte sich nach dem zu
schneidenden Werkstoff richten. Bei der Wahl des
richtigen Produkts einen Fachhändler um Rat fragen.
Vibrationen in den Klingen
•
Die Klinge kann unrund werden und vibrieren, wenn ein
zu hoher Druck ausgeübt wird.
•
Ein niedrigerer ausgeübter Druck kann die Vibration
mindern. Andernfalls die Klinge austauschen.
Schärfen von Diamantscheiben
•
Immer eine scharfe Diamantscheibe benutzen.
•
Diamantscheiben können stumpf werden, wenn der
falsche Druck ausgeübt oder wenn damit bestimmtes
Material wie beispielsweise stark armierter Beton
geschnitten wird. Die Arbeit mit einer stumpfen
Diamantklinge führt zu Überhitzung, die dazu führen
kann, dass sich Diamantsegmente lösen.
•
Die Klinge durch Schneiden in einem weichen Material
wie Sand- oder Ziegelstein schleifen.
Transport und Aufbewahrung
•
Zerlegen Sie die Trennscheibe vor dem Transportieren
oder Lagern der Maschine.
•
Klinge trocken aufbewahren.
•
Untersuchen Sie neue Klingen auf Transport- oder
Lagerungsschäden.
!
WARNUNG! Klingen können brechen und
schwere Verletzungen beim Anwender
verursachen. Während des Einsatzes
können Diamantscheiben sehr heiß werden.
Überhitzung an der Klinge entsteht als Folge
unsachgemäßer Verwendung und kann zu
Verformungen der Trennscheibe und damit
zu Sach- und Personenschäden führen.
!
WARNUNG! Trennscheiben sind
ausschließlich für das vorgesehene Material
zu verwenden.
Beim Schneiden von Kunststoffen mit einer
Diamantklinge kann es zu Rückschlägen
kommen, wenn das Material aufgrund der
hohen Hitzeentwicklung beim
Schneidprozess schmilzt und an der Klinge
festklebt. Kunststoffe dürfen niemals mit
Diamantklingen geschnitten werden.
Summary of Contents for TS 60
Page 20: ...20 English WIRING DIAGRAM Wiring diagram 230 V ...
Page 39: ...German 39 SCHALTPLAN Schaltplan 230 V ...
Page 58: ...58 French SCHÉMA ÉLECTRIQUE Schéma électrique 230 V ...
Page 77: ...Dutch 77 BEDRADINGSSCHEMA Bedradingsschema 230 V ...
Page 78: ......
Page 79: ......