Honeywell PEHA 450 FU-SP 2 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 2

D-2

PEHA_M_450 FU-SP2 (Rev02_130516)

126537-01

BeDienung

Mit der Sendeplatine lassen sich Wandsender simu-

lieren. Der erste Sender könnte z.B. eine Beleuch-

tung EIN/AUS schalten. Mit dem zweiten Sender 

könnte eine Rollade AUF/AB gefahren werden.

Taste O

Taste l

Taste 

Taste 

Beispiel Zweitastbedienung:

sendeplatine

wandsender

sender 1

Gelb = AUS/AUF

Weiß = EIN/AB

Taste O  =  AUS

Taste l 

=

  EIN

Taste 

 

=

  AUF

Taste 

 

=

  AB

sender 2

Rot  = AUS/AUF

Grau = EIN/AB

hinweis:

  Bei  der  Zweitastbedienung  ist  Sender  1 

oder Sender 2 als Tastenpaar zu verwenden.

sender auf einem empfänger anlernen:

empfänger

sender anlernen

Lernmodus des Funk-

empfängers aktivie-

ren. Wenn erforderlich 

Funktions- und Para-

metereinstellung des 

Funkempfängers vor-

nehmen (s. Anleitung 

Funkempfänger).

Den Sender 1x aktivieren. 

Dazu die Taste des Serien-

schalters 1x betätigen, um 

Sender 1 oder 2 auf den 

Empfänger anzulernen.

Achtung!

 

Bei mehrfacher Betätigung 

wird der Sender abwech-

selnd auf den Empfänger 

angelernt oder gelöscht.

störungsDiAgnOse

neuAnLAge ODer VOrhAnDene AnLAge

• Sicherungsautomat und Spannungsversorgung

 prüfen. 

Achtung:

 Nur Elektrofachkraft!

• Verbraucher und Anschlussleitungen prüfen. 

 

Achtung:

 Nur Elektrofachkraft!

• Überprüfung im Umfeld des Systems auf Verände-

  rungen, die Störungen verursachen (z.B. Metall-

  schränke, Möbel oder Wände wurden versetzt).

• 

Funktionieren Sender/Empfänger bei reduziertem 

 Abstand,

 werden sie gestört oder außerhalb des 

  Sendebereichs verwendet.

• Verwendung des Geräts an einem günstigeren Ort.

• Löschen aller Sender und Neuprogrammierung

.

seLBstschALtung Des eMPFängers

• Die Ursache kann die Betätigung eines Senders 

  sein, der zufällig auf den Empfänger angelernt 

 wurde.

• Löschen aller Sender und Neuprogrammie rung.

reichweiteneinschränKung

• Das Gerät wird in der Nähe von Metallgegenständen 

  oder Materialien mit Metallbestandteilen eingesetzt.

 

hinweis:

 Mindestabstand von 10 cm einhalten.

• Feuchtigkeit in Materialien.

• Geräte die hochfrequente Signale aussenden wie 

  z.B. Audio- u. Videoanlagen, Computer, EVGs für 

 Leuchtmittel.

 

hinweis:

 Mindestabstand von 0,5 m einhalten.

KOntAKt

Telefon: ................ +49 (0)2351 185-0

Telefax: ................. +49 (0)2351 27666

Internet: ............... www.peha.de

E-Mail: .................. [email protected]

KOrreKte BAtterieentsOrgung

Die Kennzeichnung auf der Batterie und 

Dokumentation gibt an, dass die Batte-

rie nicht mit dem normalen haushalts-

müll entsorgt werden darf!

Wenn die Batterie mit den chemischen Symbolen 

Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Queck-

silber-, Cadmium- oder Bleigehalt der Batterie 

über den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten 

Grenzwerten. Wenn Batterien nicht ordnungsgemäß 

entsorgt werden, können sie der menschlichen Ge

-

sundheit und der Umwelt schaden. Batterien sind 

nach Gebrauch von anderen Abfällen getrennt z.B. 

im Handel oder in kommunalen Sammelstellen un-

entgeltlich zu entsorgen.

ALLgeMeine inFOrMAtiOnen

entsOrgung Des gerätes

Werfen Sie Altgeräte nicht in den Haus-

müll! Zur Entsorgung des Gerätes sind die 

Gesetze und Normen des Landes einzuhal

-

ten, in dem das Gerät betrieben wird! 

Das Gerät enthält elektrische Bauteile, die als Elek

-

tronikschrott entsorgt werden müssen. Das Gehäu

-

se besteht aus recycelbarem Kunststoff.

gArAntieBestiMMungen

Diese  Bedienungsanleitung  ist  Bestandteil  des  Ge

-

rätes  und  der  Garantiebedingungen.  Sie  ist  dem 

Benutzer zu überreichen. Die technische Bauart 

der Geräte kann sich ohne vorherige Ankündigung 

ändern. 

PehA

 Produkte sind mit modernsten Tech-

nologien nach geltenden nationalen und internatio-

nalen Vorschriften hergestellt und qualitätsgeprüft. 

Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen, übernimmt 

PehA

, unbeschadet der Ansprüche des Endver-

brauchers aus dem Kaufvertrag gegenüber seinem 

Händler, die Mängelbeseitigung wie folgt: 

Im  Falle  eines  berechtigten  und  ordnungsgemäß 

geltend gemachten Anspruchs wird 

PehA

 nach ei-

gener Wahl den Mangel des Gerätes beseitigen oder 

ein  mangelfreies  Gerät  liefern.  Weitergehende  An

-

sprüche und Ersatz von Folgeschäden sind ausge-

schlossen. Ein berechtigter Mangel liegt dann vor, 

wenn das Gerät bei Übergabe an den Endverbrau

-

cher durch einen Konstruktions-, Fertigungs- oder 

Materialfehler unbrauchbar oder in seiner Brauch-

barkeit  erheblich  beeinträchtigt  ist.  Die  Gewährlei

-

stung  entfällt  bei  natürlichem  Verschleiß,  unsach

-

gemäßer Verwendung, Falschanschluss, Eingriff ins 

Gerät  oder  äußerer  Einwirkung.  Die  Anspruchsfrist 

beträgt 24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den 

Endverbraucher bei einem Händler und endet späte-

stens 36 Monate nach Herstellung des Gerätes. Für 

die Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen gilt 

Deutsches Recht.

KOnFOrMitätserKLärung

PEHA Produkte dürfen in den EU-Ländern, der CH, 

IS und N verkauft und betrieben werden. Hiermit 

erklärt PEHA, dass sich die Sendeplatine (450 FU-

SP 2) in Übereinstimmung mit den grundlegenden 

Anforderungen und den anderen relevanten Vor-

schriften der R&TTE-Richt linie 1999/5/EG befindet. 

Die Konformitätserklärung ist im Internet unter fol-

gender Adresse zu finden: www.peha.de

PEHA Elektro GmbH & Co. KG

Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Internet: www.peha.de

Summary of Contents for PEHA 450 FU-SP 2

Page 1: ...sanleitung des Gerätes Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Bestimmungen anführen Diese sind im Zusam menhang mit einer spezifischen Anlage zu sehen Technische Daten Betriebsfrequenz 868 3 MHZ Sendeleistung 10 mW Modulationstyp ASK Amplitude Shift Keying Betriebs temperatur 25 C bis 65 C in trockenen Räumen Luftfeuchtigkeit 0 bis 95 Batterien 2x Lithium Cell CR2032 3V Abmessungen 42 x 29 x...

Page 2: ... liegt der Queck silber Cadmium oder Bleigehalt der Batterie über den in der EG Richtlinie 2006 66 festgelegten Grenzwerten Wenn Batterien nicht ordnungsgemäß entsorgt werden können sie der menschlichen Ge sundheit und der Umwelt schaden Batterien sind nach Gebrauch von anderen Abfällen getrennt z B im Handel oder in kommunalen Sammelstellen un entgeltlich zu entsorgen ALLGEMEINE INFORMATIONEN Ent...

Page 3: ...t technology at the time of installation The device s operating instructions Operating instructions can only cite general stipulations These are to be viewed in the context of a specific system TECHNICAL INFORMATION Operating fre quency 868 3 MHZ Transmission power 10 mW Modulation type ASK Amplitude Shift Keying Operating temperature 25 C to 65 C in dry rooms Air humidity 0 bis 95 Batteries 2x Li...

Page 4: ...th the chemical symbols Hg Cd or PB the mercury cadmium or lead con tent of the battery is above the limits stipulated by EC Directive 2006 66 Incorrect battery disposal can cause damage to human health and the envi ronment End of life batteries must be disposed of separately they can be deposited free of charge with dealers or municipal collection points General INFORMATION Disposal of the device...

Page 5: ...llatie De bedieningshandleiding van het apparaat De bedieningshandleiding bevat slechts algemene bepalingen Deze dienen in samenhang met de specifieke installatie te worden beschouwd Technische gegevens Bedrijfsfrequentie 868 3 MHZ Zendvermogen 10 mW Modulatietype ASK Amplitude Shift Keying Bedrijfs temperatuur 25 C tot 65 C in droge ruimten Luchtvochtigheid 0 bis 95 Batterijen 2x Lithium Cell CR2...

Page 6: ...ij is gemarkeerd met de che mische symbolen Hg Cd of Pb ligt het kwik cad mium of loodgehalte boven de in de EG richtlijn 2006 66 vastgelegde grenswaarden Als batterijen niet correct worden verwijderd kan schade aan het milieu of de menselijke gezondheid optreden Batterijen moeten na gebruik van het overige afval worden gescheiden en bijvoorbeeld via de verkoper of bij een gemeentelijke inzamelpla...

Page 7: ...lisation ne peut donner que des consignes de nature générale Elles doivent être interprétées dans le contexte d une installation spécifique Caractéristiques techniques Fréquence de service 868 3 MHZ Puissance d émission 10 mW Type de modula tion ASK Amplitude Shift Keying Température de service de 25 C à 65 C dans des locaux secs Humidité de l air 0 à 95 Accus 2x Lithium Cell CR2032 3V Dimensions ...

Page 8: ...le symbole chimique Hg Cd ou Pb cela signifie que la teneur en mercure en cadmium ou en plomb de la pile dépasse les valeurs limites fixées par la directive CE 2006 66 Si les piles ne sont pas mises au rebut en bonne et due forme cela peut être nocif pour la santé de l homme et l environnement Il est indispensable de séparer les piles usagées des autres déchets par ex en les rap portant chez les c...

Reviews: