
Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 - Serie 2
FB 798352 / 11.07
45
7.3.4 Notbetriebsfunktion
Auch im Notbetrieb, z.B. Ausfall des Hauptprozessors oder Fehler im Programmspeicher, kann über die
Funktion >Notbetriebsstörung< und >Notbetriebsfeuer<
die Melde- und Auslösebereitschaft der Löschmittel-
Ansteuereinrichtung 8010 sichergestellt werden. Hierzu ist mit den entsprechenden Steckbrücken die
Funktionalität >Notbetriebsstörung< (J5) und >Notbetriebsfeuer< (J7) einzustellen.
Im Notbetrieb werden alle Relais stromlos geschaltet und wechseln den Schaltzustand. Für das Relais
Notbetriebsstörung (Relais-Nr. 11) wird die Ansteuerung nicht zurückgenommen. Die rote Anzeige- und
Bedienfeld LED >Notbetrieb<
wird dauerhaft angesteuert. Installierte und betriebsbereite Meldergruppen
werden weiterhin auf den Zustand Feuer überwacht. Wird ein Feuer erkannt, wechselt das Relais
>Notbetriebsfeuer< (Relais-Nr. 10) den Schaltzustand.
NC
N
O
C
NC
N
O
C
RE
L
1
0
RE
L11
F3
F4
Notbetrieb
Notbetriebs-
störung
J5
J7
Notbetriebs-
feuer
inaktiv aktiv
inaktiv aktiv
Abb. 33: Kodierbrücken zur Einstellung der Notbetriebsfunktion
Notbetriebfeuer
Relais 10
: 30 V DC / 2A, potentialfrei
einstellbar mit Steckbrücke J 7
Notbetriebsstörung
Relais 11
: 30 V DC / 2A, potentialfrei
einstellbar mit Steckbrücke J 5