
5
DEUTSCH
• der Tür (verbogen)
• den Scharnieren und Schließmechanismen (gebrochen oder gelockert)
• Türdichtungen und Dichtoberflächen gibt.
17.
Achtung !
Es ist für alle anderen, außer für eine dafür ausgebildete Person gefährlich, irgendeine
Wartungs- oder Reparaturarbeit auszuführen, die die Entfernung einer Abdeckung erfordert, die den
Schutz gegen Strahlenbelastung durch Mikrowellenenergie sicherstellt.
18.
Achtung !
Flüssigkeiten oder andere Speisen dürfen nicht in verschlossenen Behältern erwärmt
werden, da diese leicht explodieren können.
19. Bitte überprüfen Sie das Geschirr, ob es für den Gebrauch in Mikrowellen-Kochgeräten geeignet ist.
20. Beim Erwärmen oder Kochen von Speisen in brennbaren Materialien, wie Kunststoff- oder Papierbe-
hältern, muß der Mikrowellenofen häufig wegen der Möglichkeit einer Entzündung überwacht wer-
den. Eine kombinierte Betriebsweise ist nicht möglich.
21. Wenn Rauch festgestellt wird, ist das Gerät abzuschalten, der Stecker zu ziehen und die Tür geschlos-
sen zu halten, um eventuell auftretende Flammen zu ersticken.
22. Eine Erwärmung von Getränken mit Mikrowellen kann zu einem verzögert ausbrechenden Kochen
führen, deshalb ist beim Hantieren mit dem Behälter Vorsicht geboten.
23.
Achtung !
Der Inhalt von Babyflaschen und Gläsern mit Kindernahrung muß umgerührt oder ge-
schüttelt und die Temperatur vor dem Gebrauch überprüft werden, um Verbrennungen zu vermei-
den.
24.
Achtung !
Eier mit Schale oder ganze hartgekochte Eier sollen nicht in Mikrowellenkochgeräten
erwärmt werden, da sie explodieren können, selbst wenn sie nicht mehr erhitzt werden. Für Eier gibt
es mikrowellengeeignetes Geschirr im Handel.
25. Das Gerät muß in regelmäßigen Abständen gesäubert und von Speiseresten befreit werden. (siehe
Abschnitt Reinigung und Pflege)
26. Das Gerät ist relativ schwer. Bewegen Sie es daher nur im kalten Zustand, und zwar beidhändig oder
zu zweit.
27. Benutzen Sie den Ofen nicht als Abstellkammer. Ein unbeabsichtigtes Bedienen kann die darin auf-
bewahrten Gegenstände oder den Ofen selbst zerstören.
28. Kochgeschirr kann heiß werden. Benutzen Sie daher Topflappen um ein Verschütten der Speise zu
vermeiden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
MWG3002W.indd 5
12/24/08 1:00:20 PM