![HobbyZone AeroScout S Instruction Manual Download Page 26](http://html.mh-extra.com/html/hobbyzone/aeroscout-s/aeroscout-s_instruction-manual_2142984026.webp)
®
DE
26
Die Sender-Akkus einsetzen
Die Akku-Abdeckung abnehmen, die vier im Lieferumfang enthaltenen Akkus
(unter Beachtung der richtigen Polarität) einsetzen und Akku-Abdeckung
wieder anbringen.
Alarm niedriger Akkustand
Die LED-Anzeige blinkt und der Sender gibt einen Piepton ab, der zunehmend
schneller wird, während die Akku-Spannung fällt.
Die Sender-Akkus ersetzen, wenn der Sender beginnt, einen Piepton abzugeben.
ACHTUNG:
Bei der Verwendung von wiederaufl adbaren Akkus dürfen
auch nur solche erneut geladen werden. Das Laden von normalen,
nicht wiederaufl adbaren Akkus kann ein Platzen der Akkus und damit
verbundene Personen- und/oder Sachschäden verursachen.
WARNUNG:
Den Sender zum Heben nicht an der Antenne fassen. Die
Antenne nicht verändern und kein Gewicht hinzufügen.
Beschädigungen der Antennenteile können die Signalstärke des Senders
mindern; dadurch kann es zu einem Kotrollverlust über das Modell und
Personen- oder Sachschäden kommen.
Mitgelieferter DXe-Sender (RTF-Version)
Sendersteuerung des RTF-Senders
Das Diagramm zeigt die Sendersteuerung des
mitgelieferten DXe-Senders.
Steuerknüppel
Höhenruder/Querruder
Gas/Ruder
Gastrimmung
BIND-/PANIC-Knopf
(Binden-/PANIK-)
SAFE Plus-
Modusschalter
LED-Anzeige
Stromschalter
Trimmung Querruder
Trimmung Höhenruder
Trimmung Ruder
Hoch-/Niedrig-
Geschwindigkeitsschalter
Gasabschaltungsschalter
Drahtloser Trainer-
und Bindungsschalter