11
Deutsch
Tabelle 1
Anzeigen der Kontrolllampe
Kontrolllampe
(rot)
Vor dem Laden Blinkt
Leuchtet 0,5 Sekunden lang. Erlischt 0,5
Sekunden lang. (Aus für 0,5 Sekunden)
Beim Laden
Leuchtet
Leuchtet beständig
Laden
abgeschlossen Blinkt
Leuchtet 0,5 Sekunden lang. Erlischt 0,5
Sekunden lang. (Aus für 0,5 Sekunden)
Wegen
Überhitzung
angehalten
Blinkt
Leuchtet 1 Sekunde lang. Erlischt 0,5 Sekunden
lang. (Aus für 0,5 Sekunden)
Akku überhitzt. Laden
nicht möglich. (Der
Ladevorgang wird nach
Abkühlen des Akkus
gestartet)
Laden nicht
möglich
Flackert
Leuchtet 0,1 Sekunden lang. Erlischt 0,1
Sekunden lang. (Aus für 0,1 Sekunden)
Betriebsstörung im
Akku oder im Ladegerät
●
Bezüglich der Temperaturen und der Ladezeit des Akkus.
Die Temperaturen und die Ladezeit sind in
Tabelle 2
angegeben.
Tabelle 2
Ladegerät
Akku
UC18YKL
Ladespannung
V
7,2
–
18
Gewicht
kg
0,4
Akkutyp
Ni-Cd
Ni-MH
Li-ion
(Li-Ionen)
Temperaturen, bei denen der Akku geladen
werden kann
–
5
o
C
–
55
o
C
–
5
o
C
–
50
o
C
0
o
C
–
50
o
C
Ladezeit für Akkuleistung, ungefähr (bei 20
o
C)
1,2
–
1,4 Ah
1,5 Ah
2,0 Ah
3,0 Ah
4,0 Ah
min.
min.
min.
min.
min.
50
60
80
120
160
Anzahl an Akkuzellen
6 – 15
8 – 15
4 – 10
HINWEIS
Die
Au
fl
adezeit kann je nach Umgebungstemperatur und
Spannung der Stromquelle unterschiedlich sein.
4. Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose.
5. Halten Sie das Ladegerät fest und ziehen Sie die
Batterie heraus.
HINWEIS
Ziehen Sie den Akku nach Benutzung des Ladegeräts
unbedingt aus diesem heraus und bewahren Sie ihn
dann auf.
VORSICHT
○
Wenn der Akku geladen wird, während er heiß ist, weil
er längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
gewesen ist, oder die Batterie eben erst in Gebrauch
gewesen ist, leuchtet die Kontrolllampe des Ladegeräts
1 Sekunde lang auf, erlischt für 0,5 Sekunden (aus für 0,5
Sekunden). Lassen Sie in einem solchen Fall den Akku
erst abkühlen, bevor Sie mit dem Au
fl
aden beginnen.
○
Wenn die Kontrolllampe
fl
ackert (in 0,2-Sekunden-
Intervallen), kontrollieren Sie den Ladeschacht des
Akkuladegerätes auf Fremdkörper und entfernen diese
bei Bedarf. Wenn keine Fremdkörper vorhanden sind,
liegt wahrscheinlich eine Fehlfunktion des Akkus oder
Ladegeräts vor. Die Teile vom autorisierten Kundendienst
prüfen lassen.
○
Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
braucht, um zu bestätigen, dass der Akku, der mit dem
Ladegerät geladen wurde, herausgenommen wurde,
warten Sie mindestens 3 Sekunden, bevor Sie ihn wieder
einlegen, um den Ladevorgang fortzusetzen. Wird der
Akku innerhalb von 3 Sekunden wieder eingelegt, kann
es sein, dass er nicht richtig aufgeladen wird.
MONTAGE UND BETRIEB
Aktion
Abbildung
Seite
Herausnehmen und Einlegen des
Akkus
1
122
Laden
2
122
Festziehen Drehmomentjustierung
3
122
Auswählen der Bohrstellung
4
122
Auswählen der Schlagbohrstellung
4
122
Ändern der Drehzahl
5
122
Einsetzen des Bits
6
122
0000Book̲DV14DCL2.indb 11
0000Book̲DV14DCL2.indb 11
2014/10/08 15:02:20
2014/10/08 15:02:20