22
Deutsch
STANDARDZUBEHÖR
Zusätzlich zum Hauptgerät (1 Gerät) enthält die Packung die
auf Seite 262 aufgelisteten Zubehöre.
Das Standardzubehör kann ohne vorherige
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
VERWENDUNG
Funktion Drehung und Hämmern
○
Bohren von Ankerlöchern
○
Bohren von Löchern in Beton
○
Bohren von Löchern in Fliesen
Funktion Nur Drehung (ohne Staubabsaugung)
○
Bohren in Stahl oder Holz
(mit Sonderzubehör)
○
Festziehen von Maschinenschrauben, Holzschrauben
(mit Sonderzubehör)
Funktion nur Hämmern (ohne Staubabsaugung)
○
Leichtes Meißeln in Beton, Nuten graben und Schleifen.
TECHNISCHE DATEN
Die technischen Daten dieser Maschine sind in der Tabelle
auf Seite 262 aufgelistet.
*1 Technische Daten gelten, wenn eine Staubabsaugung
installiert ist.
Bei Verwendung ohne Staubabsaugung sind die
technischen Daten die gleichen wie für DH36DPA.
*2 Technische Daten gelten, wenn eine Staubabsaugung
installiert ist.
Bei Verwendung ohne Staubabsaugung sind die
technischen Daten die gleichen wie für DH36DPC.
HINWEIS
○
Bisherige Akkus (Serien BSL3660/3626X/3626/3625/
3620, BSL18xx und BSL14xx) können mit diesem
Werkzeug nicht verwendet werden.
○
Aufgrund des ständigen Forschungs- und
Entwicklungsprogramms von HITACHI sind Änderungen
der hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
LADEN
Vor Gebrauch des Elektrowerkzeugs den Akku wie folgt
laden.
1. Den Netzstecker des Ladegeräts in eine Steckdose
einstecken.
Wenn der Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose
eingesteckt ist, blinkt die Ladeanzeigelampe rot (in
1-Sekunden-Intervallen).
2. Den Akku in das Ladegerät einlegen.
Schieben Sie den Akku wie in der
Abb. 4
(auf Seite 3)
gezeigt fest in das Ladegerät ein.
3. Laden
Beim Einlegen eines Akkus in das Ladegerät beginnt die
Ladeanzeigelampe blau zu blinken.
Wenn der Akku voll aufgeladen ist, leuchtet die
Ladeanzeigelampe grün. (Siehe
Tabelle 1
)
(1) Anzeige der Ladeanzeigelampe
Die Anzeigen der Ladeanzeigelampe entsprechend
dem Zustand des Ladegerätes oder Akkus sind in der
Tabelle 1
angegeben.
Tabelle 1
Anzeigen der Ladeanzeigelampe
Ladeanzeigelampe
(ROT/BLAU/
GRÜN/LILA)
Vor dem
Laden
Blinkt
(ROT)
Leuchtet 0,5 Sekunden lang. Leuchtet 0,5
Sekunden lang nicht. (Aus für 0,5 Sekunden) An die Stromquelle
angeschlossen
Während des
Ladens
Blinkt
(BLAU)
Leuchtet 0,5 Sekunden lang. Leuchtet
Leuchtet 1 Sekunde lang nicht. (Aus für 1
Sekunde)
Batteriekapazität bei
weniger als 50%
Blinkt
(BLAU)
Leuchtet 1 Sekunde lang. Leuchtet 0,5
Sekunden lang nicht. (Aus für 0,5 Sekunden) Batteriekapazität bei
weniger als 80%
Leuchtet
(BLAU)
Leuchtet beständig
Batteriekapazität bei mehr
als 80%
Laden
abgeschlossen
Leuchtet
(GRÜN)
Leuchtet beständig
(Kontinuierlicher Summerton: ca. 6
Sekunden)
Wegen
Überhitzung
angehalten
Blinkt
(ROT)
Leuchtet 0,3 Sekunden lang.Leuchtet 0,3
Sekunden lang nicht. (Aus für 0,3 Sekunden)
Akku überhitzt. Laden nicht
möglich (Ladevorgang wird
nach dem Abkühlen des
Akkus gestartet).
Laden nicht
möglich
Flackert
(LILA)
Leuchtet 0,1 Sekunden lang. Erlischt 0,1
Sekunden lang. (Aus für 0,1 Sekunden)
(Intermittierender Summerton: ca. 2 Sekunden)
Betriebsstörung im Akku
oder im Ladegerät
0000Book̲DH36DPA.indb 22
0000Book̲DH36DPA.indb 22
2017/12/06 11:16:22
2017/12/06 11:16:22