![Hilti PMA 31-G Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/hilti/pma-31-g/pma-31-g_manual_2135836006.webp)
2
Deutsch
2 Sicherheit
2.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
▶
Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch. Lassen Sie das Gerät vom
Hilti
Service reparieren, wenn
es beschädigt ist.
▶
Machen Sie keine Sicherheitseinrichtungen unwirksam und entfernen Sie keine Hinweis- und Warnschil-
der.
▶
Nach einem Sturz des Gerätes aus größerer Höhe sollte die Funktionsfähigkeit untersucht werden.
▶
Um Fehlmessungen zu vermeiden, müssen Sie das Empfangsfeld sauber halten.
▶
Behandeln Sie das Gerät sorgfältig.
▶
Lassen sie das Gerät trocknen bevor Sie es verstauen und lagern.
2.2 Elektrische Sicherheit
▶
Die Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
▶
Überhitzen Sie die Batterien nicht und setzen Sie sie keinem Feuer aus. Die Batterien können explodieren
und es können toxische Stoffe freigesetzt werden.
▶
Laden Sie die Batterien nicht auf.
▶
Verlöten Sie die Batterien nicht im Gerät.
▶
Entladen Sie die Batterien nicht durch Kurzschluss. Die Batterien können erhitzen und Brandblasen
verursachen.
▶
Öffnen Sie die Batterien nicht und setzen Sie sie nicht übermäßiger mechanischer Belastung aus.
2.3 Elektromagnetische Verträglichkeit
Obwohl das Gerät die strengen Anforderungen der einschlägigen Richtlinien erfüllt, kann
Hilti
die Möglichkeit
nicht ausschließen, dass das Gerät durch starke Strahlung gestört wird, was zu einer Fehloperation führen
kann. In diesem Fall oder anderen Unsicherheiten müssen Kontrollmessungen durchgeführt werden.
Ebenfalls kann
Hilti
nicht ausschließen dass andere Geräte (z.B. Navigationseinrichtungen von Flugzeugen)
gestört werden.
WARNUNG!
Dies ist eine Einrichtung der Klasse A gemäß EN 55011. Die Einrichtung kann im Wohnbereich
Funkstörungen verursachen. In deisem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen
durchzuführen.
3 Beschreibung
3.1 Laserempfänger PMA 31-G
@
Ein-/Aus-Taste
;
Taste zur Einstellung des akustischen
Signals
=
Austrittsöffnung für das akustische Signal
%
Empfangsfeld
&
Anzeigefeld
(
Markierungskerbe
)
Bezugsebene
+
Nivellierlibelle
§
Batteriedeckel
/
Anzeige der Position des Empfängers zur
Laserebene
:
Batteriezustandsanzeige
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zur Detektion von Laserstrahlen beim Linienlaser PM 2-LG und PM 40-MG bestimmt.
Vom Gerät und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal
unsachgemäß behandelt oder nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.
Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind nicht erlaubt.
Befolgen Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instandhaltung in der Bedienungsanleitung.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse. Benutzen Sie das Gerät nicht, wo Brand oder Explosionsge-
fahr besteht.
3.3 Lieferumfang
1 Laser-Empfänger
1 Bedienungsanleitung
2 Batterien
Printed: 02.05.2017 | Doc-Nr: PUB / 5343882 / 000 / 01
Summary of Contents for PMA 31-G
Page 2: ...1 Printed 02 05 2017 Doc Nr PUB 5343882 000 01...
Page 4: ...Printed 02 05 2017 Doc Nr PUB 5343882 000 01...
Page 147: ...143 Hilti Printed 02 05 2017 Doc Nr PUB 5343882 000 01...
Page 160: ...Printed 02 05 2017 Doc Nr PUB 5343882 000 01...
Page 161: ...Printed 02 05 2017 Doc Nr PUB 5343882 000 01...