12
Deutsch
7 Pflege und Instandhaltung
7.1 Pflege und Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag!
Pflege und Instandhaltung mit eingestecktem Netzstecker können zu
schweren Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶
Vor allen Pflege und Instandhaltungsarbeiten immer den Netzstecker ziehen!
Pflege
• Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
• Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen.
• Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Instandhaltung
• Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
• Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Elektrogerät nicht betreiben. Sofort vom
Hilti
Service reparieren lassen.
• Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
Hinweis
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von uns
freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti
Store
oder unter:
www.hilti.group / www.hilti.com
7.2 Netzkabel tauschen
7.2.1 Netzkabel demontieren
11
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lösen Sie die Schraube am hinteren Gehäuseteil und entfernen Sie es.
3. Lockern Sie die beiden Schrauben der Zugentlastung.
4. Lösen Sie die beiden Schrauben und ziehen Sie das Netzkabel heraus.
7.2.2 Netzkabel montieren
12
1. Fädeln Sie das Netzkabel durch das hintere Gehäuseteil.
2. Stecken Sie das Netzkabel durch die Schutztülle.
3. Entfernen Sie am Ende der Kabeladern 5 mm der Isolierung.
4. Stecken Sie die Kabeladern durch die Zugentlastung.
5. Stecken Sie die Kabeladern unter die beiden Schrauben und ziehen Sie die Schrauben fest (Anzugsdreh-
moment: 0,5-0,8 Nm).
6. Positionieren Sie das Netzkabel, so dass die Schutztülle ohne Spalt anliegt.
7. Achten Sie darauf, dass der Kabelmantel 5 mm aus der Zugentlastung heraussteht und ziehen Sie die
Schrauben für die Zugentlastung wieder fest (Anzugsdrehmoment: 1,35-1,75 Nm).
8. Schließen Sie das Gehäuse und ziehen Sie die Schraube am hinteren Gehäuseteil fest (Anzugsdrehmo-
ment: 1,35-1,75 Nm).
7.3 Ein-/Ausschalter tauschen
13
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lösen Sie die Schraube am hinteren Gehäuseteil und enfernen Sie es.
3. Lösen Sie die beiden Schrauben und ziehen Sie die Kabeladern des Netzsteckers heraus.
4. Markieren Sie die Lage der Flachstecker am Ein-/Ausschalter.
5. Ziehen Sie die vier Kabel vom Ein-/Ausschalter.
6. Bauen Sie den Ein-/Ausschalter aus, indem Sie die andere Lasche anheben.
7. Setzen Sie einen neuen Ein-/Ausschalter ein.
8. Stecken Sie die vier Kabel am Ein-/Ausschalter entsprechend der Markierung ein.
Printed: 08.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5373395 / 000 / 00
Summary of Contents for AG 125-7SE
Page 2: ...1 Printed 08 09 2017 Doc Nr PUB 5373395 000 00 ...
Page 3: ...2 3 4 5 Printed 08 09 2017 Doc Nr PUB 5373395 000 00 ...
Page 4: ...6 7 8 9 Printed 08 09 2017 Doc Nr PUB 5373395 000 00 ...
Page 5: ...10 11 12 Printed 08 09 2017 Doc Nr PUB 5373395 000 00 ...
Page 6: ...13 Printed 08 09 2017 Doc Nr PUB 5373395 000 00 ...
Page 7: ...14 Printed 08 09 2017 Doc Nr PUB 5373395 000 00 ...
Page 283: ...Printed 08 09 2017 Doc Nr PUB 5373395 000 00 ...