Deutsch
Deutsch
D
7
8
Fügen Sie die beiden Schlosszungen (
C
) des Hosenträ-
gergurts (
G2
) zusammen und verbinden Sie diese mit
dem Gurtschloss (
D
) bis ein deutliches
»click«
zu hören
ist.
Vergewissern Sie sich durch ziehen am Zentralverstell-
gurt (
G5
), dass die Hosenträgergurte (
G2
) fl ach und eng
am Kind anliegen und nicht verdreht sind.
Vermeiden Sie vor allem im Winter zu dicke Kleidung
unter dem Gurt.
WICHTIG:
Stellen Sie sicher, dass das Gurtband des Dreipunkt-
gurtes weder verdreht noch verklemmt ist.
Prüfen Sie ebenfalls die Beckengurte. Diese dürfen
nicht verdreht sein und sollten so niedrig wie möglich
über der Hüfte des Kindes verlaufen.
Bitte folgen Sie strickt den Zeichnungen und Montage-
hinweisen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich
an Ihren Händler, den Importeur oder an den Hersteller.
1.4.2 Sitz- und Liegepositionen des Kindes
Die
HEYNER®
Kindersitze sind mit einem Verstellmecha-
nismus ausgestattet. Die Bedienung erfolgt einfach und
schnell mit nur einer Hand. Durch drehen des Positi-
onsversteller (
PG
) bringen Sie dieRückenlehne (
N
) in die
gewünschte Position für Ihr Kind.
1.4 Das Kind im HEYNER® MultiRelax AERO Fix
1.4.1 Sichern des Kindes
Lockern Sie die Schultergurte durch Drücken des
Gurtverstellers (
GV
) und ziehen Sie die Hosenträger-
gurte (
G2
) zu sich hin.
ACHTUNG:
Ziehen Sie nicht an den Schulterpolstern.
Öff nen Sie das Gurtschloss (
D
) und das Gurtsystem (
G
).
Legen Sie die Hosenträgergurte (
G2
) nach links und
rechts zu den Seiten. Nun setzen Sie das Kind so in die
Sitzfl äche des
HEYNER® MultiRelax AERO Fix
, dass sich
das Gesäß tief in der Sitzmulde befi ndet.
N
A
L
HEYNER
®
O
R
I
G
I
N
A
L
Pull
I
G
I
N
A
L
Press
Press
Open
Press
Open
HEYNER
®