Hettich EBA 21 Series Operating Instructions Manual Download Page 7

 

DE  

 

7/58 

 

1 Bestimmungsgemäße 

Verwendung 

Die vorliegende Maschine ist eine Zentrifuge, die ausschließlich zum Trennen von Stoffen bzw. Stoffgemischen mit 
einer Dichte von max. 1,2 kg/dm³ konzipiert wurde und somit auch nur für diesen Verwendungszweck bestimmt ist. 
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende 
Schäden haftet die Firma Andreas Hettich GmbH & Co. KG nicht. 
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung und 
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten. 
 
 

2 Restrisiken 

Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch 
können bei ihrer Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen an 
der Maschine oder an anderen Sachwerten entstehen. Die Maschine ist nur für die bestimmungsgemäße 
Verwendung, und nur in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand zu benutzen. 
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind umgehend zu beseitigen. 
 
 

3 Sicherheitshinweise 

• 

Vor Inbetriebnahme der Zentrifuge ist die Bedienungsanleitung zu lesen und zu beachten. 
Nur Personen, die die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben, dürfen das Gerät bedienen.  

• 

Neben der Bedienungsanleitung und den verbindlichen Regelungen der Unfallverhütung sind auch die 
anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten. Die 
Bedienungsanleitung ist um Anweisungen aufgrund bestehender nationaler Vorschriften des Verwenderlandes 
zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu ergänzen. 

• 

Die Zentrifuge ist nach dem Stand der Technik gebaut und betriebssicher. 

− 

Es können aber von ihr Gefahren für den Benutzer oder Dritte ausgehen, wenn sie nicht von geschultem 
Personal oder unsachgemäß oder zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch eingesetzt wird. 

• 

Die Zentrifuge ist so aufzustellen, dass sie standsicher betrieben werden kann. 

• 

Vor Benutzung der Zentrifuge unbedingt den Rotor auf festen Sitz prüfen. 

• 

Während eines Zentrifugationslaufes dürfen sich in einem Sicherheitsbereich von 300 mm um das Gerät herum 
keine Personen und Gefahrstoffe befinden. 

• 

Die Zentrifuge darf während des Betriebs nicht bewegt oder angestoßen werden. 

• 

Im Störungsfall bzw. bei der Notentriegelung nie in den sich drehenden Rotor greifen. 

• 

Um Schäden durch Kondensat zu vermeiden, muss bei Wechsel von einem kalten in einen warmen Raum die 
Zentrifuge entweder 30 Minuten im kalten Raum warmlaufen oder mindestens 3 Stunden im warmen Raum 
aufwärmen, bevor sie an das Netz angeschlossen werden darf. 

• 

Den Rotor der Zentrifuge gleichmäßig beladen. Alle Rotorplätze müssen belegt sein. 

• 

Die Zentrifugiergefäße nicht in der Zentrifuge füllen. 

• 

Zentrifugiergefäße dürfen nur mit der vom Hersteller angegebenen maximalen Füllmenge befüllt werden. 

• 

Standard-Zentrifugiergefäße aus Glas sind belastbar bis RZB 4000 (DIN 58970 Teil 2). 

• 

Zentrifugiergefäße müssen in den vom Hersteller freigegebenen Reduzierungen bzw. Gestellen zentrifugiert 
werden (siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/Rotors and accessories"). 

• 

Bei der Zentrifugation mit maximaler Drehzahl darf die Dichte der Stoffe oder Stoffgemische 1,2 kg/dm

3

 nicht 

überschreiten. 

• 

Zentrifugationen mit unzulässiger Unwucht sind nicht erlaubt. 

• 

Die Zentrifuge darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen betrieben werden. 

• 

Eine Zentrifugation mit: 

− 

brennbaren oder explosiven Materialien 

− 

Materialien, die chemisch mit hoher Energie miteinander reagieren ist verboten. 

• 

Bei der Zentrifugation von gefährlichen Stoffen bzw. Stoffgemischen, die toxisch, radioaktiv oder mit pathogenen 
Mikroorganismen verseucht sind, sind durch den Benutzer geeignete Maßnahmen zu treffen. 
Ohne zusätzliche Maßnahmen, wie z.B. Deckel für Zentrifugierbecher mit zusätzlicher Abdichtung, oder 
Winkelrotoren mit Dichtring zwischen Deckel und Rotor ist eine Zentrifuge im Sinne der Norm EN 61010-2-020 
nicht mikrobiologisch dicht. Bei Materialien der Risikogruppe 

ΙΙ

 (siehe Handbuch "Laboratory Biosafety Manual" 

der Weltgesundheitsorganisation) ist ein Bio-Sicherheitssystem zu verwenden. Bei einem Bio-Sicherheitssystem 
verhindert eine Bioabdichtung (Dichtring) zwischen Gehänge und Deckel das Austreten von Tröpfchen und Aero-
solen. Zur Zentrifugation können auch die im Handel erhältlichen Zentrifugiergefäße mit speziellen 
Schraubverschlüssen für gefährliche Substanzen verwendet werden. 
Bei Materialien einer höheren Risikogruppe muss mehr als eine Schutzvorkehrung vorgesehen sein, d.h. 
Zentrifugiergefäße mit speziellen Schraubverschlüssen müssen in einem Bio-Sicherheitssystem zentrifugiert 
werden. 

• 

Lieferbare Bio-Sicherheitssysteme siehe Abschnitt "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/Rotors and 
accessories". Im Zweifelsfall sind entsprechende Informationen beim Hersteller einzuholen. 

• 

Der Betrieb der Zentrifuge mit stark korrodierenden Stoffen, welche die mechanische Festigkeit von Rotoren, 
Gehängen und Zubehörteilen beeinträchtigen können, ist nicht erlaubt. 

Summary of Contents for EBA 21 Series

Page 1: ...07 05 Andreas Hettich GmbH Co KG AB1004DEENFRIT EBA 21 DE Bedienungsanleitung 5 EN Operating Instructions 17 FR Mode d emploi 29 IT Istruzioni per l uso 41...

Page 2: ...2 58 A Fig 1 START RCF IMPULS STOP RPM t min s PROG PROG RCF Fig 2 EBA 21...

Page 3: ...mes mentionn es L apparecchio indicato conforme alle direttive e norme CEE previste Ger teart Type of device Type d appareil Tipo di apparecchio Laborzentrifuge Laboratory centrifuge Centrifugeuse de...

Page 4: ...com service hettichlab com www hettichlab com 2003 by Andreas Hettich GmbH Co KG All rights reserved No part of this publication may be reproduced without the written prior permission of the copyright...

Page 5: ...ienfeldes 10 11 2 Tasten des Bedienfeldes 10 11 3 Einstellm glichkeiten 11 12 Zentrifugations Parameter eingeben 11 13 Programmierung 11 13 1 Programm Eingabe nderung 11 13 2 Programm Abruf 11 14 Zent...

Page 6: ...DE 6 58 25 Reparaturannahme von Zentrifugen 16 26 Anhang Appendix 52 26 1 Technische Daten Technical specification 52 26 2 Rotoren und Zubeh r Rotors and accessories 53...

Page 7: ...en muss bei Wechsel von einem kalten in einen warmen Raum die Zentrifuge entweder 30 Minuten im kalten Raum warmlaufen oder mindestens 3 Stunden im warmen Raum aufw rmen bevor sie an das Netz angeschl...

Page 8: ...GV A1 BGR 261 durch einen Sachkundigen durchgef hrt werden Bei Zentrifugen f r Robotereinsatz sind unbedingt die Hinweise f r den Schl sselschalter zu beachten Bei Nichteinhaltung dieser Hinweise kann...

Page 9: ...ngezeigt die LED s leuchten Nach 8 Sekunden wird OPEN OEFFNEN angezeigt Die LED leuchtet Den Deckel ffnen Die zuletzt benutzten Zentrifugierdaten werden angezeigt Die Transportsicherung im Schleuderra...

Page 10: ...pendix Rotoren und Zubeh r Rotors and accessories 11 Bedien und Anzeigeelemente Bitte die R ckseite des Deckblattes aufschlagen Fig 2 Anzeige und Bedienfeld 11 1 Symbole des Bedienfeldes Unwuchtanzeig...

Page 11: ...peicher f r ge nderte Einstellungen 12 Zentrifugations Parameter eingeben Wird nach der Anwahl oder w hrend der Eingabe von Parametern 8 Sekunden lang keine Taste gedr ckt werden in der Anzeige wieder...

Page 12: ...er bei Abbruch des Zentrifugationslaufes durch Dr cken der Taste STOP erfolgt der Auslauf mit der angew hlten Bremsstufe Die Bremsstufe wird angezeigt W hrend des Zentrifugationslaufes werden die Dreh...

Page 13: ...h der Formel 1 118 r 2 1000 RPM RCF 1000 1 118 r RCF RPM RCF Relative Zentrifugalbeschleunigung RPM Drehzahl r Zentrifugierradius in mm Abstand von der Mitte der Drehachse bis zum Zentrifugiergef bode...

Page 14: ...esinfektionsmittel Bacillol Plus mit Wasser vollst ndig entfernt werden Die Gummidichtung des Schleuderraums nach jeder Reinigung leicht einfetten 22 2 Rotoren und Zubeh r Um einer Korrosion und Mater...

Page 15: ...Rotor drehen IMBALANCE Unwucht an der Motorachse durch Ge wichtsdifferenzen in der Rotorbest ckung Deckel ffnen Unwucht beseitigen CONTROL ERROR 04 06 09 Fehler Deckelverriegelung N MAX 05 berdrehzah...

Page 16: ...Umwelt und Material vor dem Versand dekontaminiert und gereinigt werden Eine Annahme von kontaminierten Zentrifugen behalten wir uns vor Anfallende Kosten f r Reinigungs und Desinfektionsma nahmen wer...

Page 17: ...symbols 22 11 2 Control panel pushbuttons keys 22 11 3 Adjustment possibilities 23 12 Entering centrifugation parameter 23 13 Programming 23 13 1 Programme input alteration 23 13 2 Programme recall 2...

Page 18: ...EN 18 58 25 Acceptance of the centrifuges for repair 28 26 Anhang Appendix 52 26 1 Technische Daten Technical specification 52 26 2 Rotoren und Zubeh r Rotors and accessories 53...

Page 19: ...fault or emergency release never touch the rotor before it has stopped turning To avoid damage due to condensate when changing from a cold to a warm room the centrifuge must either run hot in the cold...

Page 20: ...of IEC stipulations prescribed tests to BGV A1 BGR 261are carried out by an expert With centrifuges for robotic use please pay attention to the notes of the key operated switch No claim under guarante...

Page 21: ...l be displayed and the LEDs light up OPEN OEFFNEN will be displayed after 8 seconds The LED lights up Open the lid The last used centrifuge data will be displayed Remove the transportation safety devi...

Page 22: ...Anhang Appendix Rotoren und Zubeh r Rotors and accessories 11 Control and display elements Please turn to the rear side of this cover sheet Fig 2 Display and control panel 11 1 Control panel symbols...

Page 23: ...2 3 The programme position serves as temporary storage for altered adjustments 12 Entering centrifugation parameter If no key is pressed for 8 seconds long after the selection or during the input of...

Page 24: ...shing the key STOP the run down is effected with the selected brake step The brake step is displayed During the centrifugation run the rotational speed of the rotor or the subsequently resulting RCF v...

Page 25: ...RCF The relative centrifugal force RCF is given as a multiple of the acceleration of gravity g It is a unit free value and serves to compare the separation and sedimentation performance These values a...

Page 26: ...ing this services purposes of hygiene and it also prevents corrosion through adhering impurities In the event of condensation water formation dry the centrifugal chamber by wiping out with an absorben...

Page 27: ...itch ON 01 Faulty speedometer TACHO ERROR 02 No rotor installed Defective motor frequency converter or drive Open lid Turn rotor manually MAINS RESET when power is switched on rotor should turn IMBALA...

Page 28: ...decontaminated and cleaned to protect persons environment and material We reserve the right to accept contaminated centrifuges Costs incurred for cleaning and disinfection are to be charged to the cus...

Page 29: ...i operazione e visualizzazione 46 11 1 Simboli del display 46 11 2 Tasti del display 46 11 3 Possibilit di regolazione 46 12 Inserire i parametri di centrifugazione 47 13 Programmazione 47 13 1 Inseri...

Page 30: ...sti 51 24 Sostituzione fusibili entrata rete 51 25 Accettazione di centrifughe da riparare 51 26 Anhang Appendix 52 26 1 Technische Daten Technical specification 52 26 2 Rotoren und Zubeh r Rotors and...

Page 31: ...rifugeuse devra lors du passage d un local froid dans un local chaud tourner pour s chauffer 30 minutes dans le local froid ou se r chauffer avant de pouvoir la connecter au secteur au moins pendant 3...

Page 32: ...iquement garanties si la centrifugeuse est utilis e conform ment aux instructions du mode d emploi l installation lectrique du site de la centrifugeuse est conforme aux prescriptions IEC les contr les...

Page 33: ...EN OEFFNEN s affiche La DEL s allume Ouvrir le capot Les derni res donn es de centrifuge utilis es s affichent Retirer de la chambre centrifuge les dispositifs de s curit pour le transport voir pour c...

Page 34: ...e Anhang Appendix Rotoren und Zubeh r Rotors and accessories 11 Organes de commande et indicateurs Ouvrir la partie arri re de la plaque de recouvrement Fig 2 Console des indicateurs et organes de com...

Page 35: ...es positions de programme 1 2 3 La position de programme sert de m moire temporaire pour la modification des r glages 12 Saisie des param tres de centrifugation Apr s s lection de param tres et pendan...

Page 36: ...tionn est ex cut e apr s coulement du temps ou interruption de la centrifugation en appuyant sur la touche STOP L tage de freinage est affich Pendant la centrifugation l afficheur donne la vitesse du...

Page 37: ...alcul s effectue l aide de la formule suivante 1 118 r 2 1000 RPM RCF 1000 1 118 r RCF RPM RCF acc l ration centrifuge relative RPM r gime r rayon de centrifugation en mm distance qui s pare le centre...

Page 38: ...burg Apr s l utilisation le d sinfectant Bacillol Plus doit enti rement tre rinc l eau claire Enduire d un film de graisse le joint en caoutchouc du bol de centrifugeuse au terme de chaque nettoyage 2...

Page 39: ...a tension d alimentation Secteur en marche TACHO ERROR 01 Tachym tre d fectueux 02 Absence de rotor Moteur convertisseur entra nement d fectueux Ouvrir le capot Tourner le rotor manuellement REINITIAL...

Page 40: ...sible et pousser jusqu encastrement de la fermeture rapide R tablir le raccord de la centrifugeuse au secteur 25 R paration des centrifugeuses Dans le cas o la centrifugeuse est exp di e au fabricant...

Page 41: ...11 1 Simboli del display 46 11 2 Tasti del display 46 11 3 Possibilit di regolazione 46 12 Inserire i parametri di centrifugazione 47 13 Programmazione 47 13 1 Inserimento Variazione del programma 47...

Page 42: ...IT 42 58 25 Accettazione di centrifughe da riparare 51 26 Anhang Appendix 52 26 1 Technische Daten Technical specification 52 26 2 Rotoren und Zubeh r Rotors and accessories 53...

Page 43: ...a alla rete Caricare in modo uniforme il rotore della centrifuga Tutti i posti dei rotori devono essere assegnati Non riempire nella centrifuga i contenitori centrifuganti Il carico massimo dei recipi...

Page 44: ...corrispondenti accessori vengono forniti in base alla commessa 6 Messa in funzione In base alla normativa per gli strumenti di laboratorio EN 61010 2 020 gli impianti domestici devono essere provvisti...

Page 45: ...ico del rotore Nel caso di rotori oscillanti tutti i siti del rotore devono essere muniti di ganci uguali Particolari ganci sono contrassegnati con il numero del sito del rotore Questi ganci devono es...

Page 46: ...to PROG Salvare e richiamare i programmi Premendo successivamente il tasto compaiono i programmi successivi 1 2 3 11 3 Possibilit di regolazione t min Regolabile da 1 a 99 min in passi da 1 min t sec...

Page 47: ...sto 14 Centrifugazione Nel caso in cui la differenza di peso permissibile nel caricamento del rotore venga superata si ferma l azionamento durante l avvio si illumina l indicazione di squilibrio e com...

Page 48: ...Con l arresto di emergenza l arresto avviene con il livello di frenatura 9 arresto pi breve Il livello di frenatura 9 viene indicato Con il livello di frenatura preimpostato sullo 0 il tempo di arres...

Page 49: ...tto giri di numero red p es RPM 4000 densit 1 6 kg dm3 RPM 3464 4000 x 1 6 1 2 nred In caso di dubbio rivolgersi al costruttore per maggiori informazioni 20 Riconoscimento del rotore Con l inizio di o...

Page 50: ...e si raccomanda Helipur H plus N della ditta B Braun Melsungen Per la rimozione di materiale radioattivo si raccomanda deco neutracon della ditta Decon Laboratories Limited Dopo la pulizia i rotori e...

Page 51: ...ispondenza tra i componenti elettronici CONTROL ERROR 21 27 Errore guasto lato comandi SER I O ERROR 30 38 Errore guasto interfaccia FU CCI ERROR 60 83 Errore guasto controllo motore Aprire il coperch...

Page 52: ...gie Kinetic energy 8100 Nm Pr fpflicht Obligatory inspection nein no Aufstellungsort Environment Umgebungstemp Ambient temperature 2 C bis 40 C 2 C up to 40 C relative Feuchte Relative humidity max 80...

Page 53: ...3 3622 3622 3703 3703 3743 3824 Radius radius mm 97 94 90 90 92 92 93 95 9 97 sec 23 23 23 23 23 23 23 23 9 sec 27 27 27 27 27 27 27 27 0 sec 624 624 624 624 624 624 624 624 Probenerw rmung Sample tem...

Page 54: ...dapter Anzahl p Rotor number p rotor 12 12 12 12 12 Drehzahl speed RPM 18000 18000 18000 18000 18000 RZB RCF 23907 23907 23907 23907 23907 Radius radius mm 66 66 66 66 66 9 97 sec 14 14 14 14 14 9 sec...

Page 55: ...imensions x L mm 11 x 38 11 x 38 8 x 45 8 x 30 6 x 45 6 x 18 Anzahl p Red number p adapter Anzahl p Rotor number p rotor 30 30 30 30 30 30 Drehzahl speed RPM 14000 14000 14000 14000 14000 14000 RZB RC...

Page 56: ...e temp rise K 1 2 3 3 1115 1123 Reduzierung adapter 2 x 0716 Gummi einlage Rubber insert 1056 R hrchen tube 0507 2079 Ausschwingrotor 6 fach Swing out rotor 6 times 60 Kapazit t capacity ml 15 10 5 Ma...

Page 57: ...1132 R hrchen tube Vacutainer Sarstedt Sarstedt 0501 Sarstedt 2079 Vacutainer Ausschwingrotor 8 fach Swing out rotor 8 times 90 Kapazit t capacity ml 5 2 5 2 6 2 7 3 6 5 5 10 4 7 Ma e dimensions x L m...

Page 58: ...Anzahl p Red number p adapter Anzahl p Rotor number p rotor 12 12 12 12 Drehzahl speed RPM 5000 5000 5000 5000 RZB RCF 2879 2879 2879 2879 Radius radius mm 103 103 103 103 9 97 sec 10 10 10 10 9 sec 1...

Reviews: