![Heraeus Soluva Air T Operation Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/heraeus/soluva-air-t/soluva-air-t_operation-manual_2125616012.webp)
13
UV-Lampe hat 12000 Stunden erreicht
und muss ausgetauscht werden. Nach
Ablauf der Betriebszeit kann die UV-C
Dosis der Lampe nicht mehr garantiert
werden. Die Entkeimungsleistung
nimmt ab.
3. Die Statusanzeige
(Abb. 2/D)
leuchtet rot
(Abb. 3/F)
: Es liegt eine Störung vor.
a. Die Statusanzeige blinkt im Abstand
von 3 Sekunden: Es liegt ein Problem
mit der UV-Lampe vor.
b. Die Statusanzeige blinkt im Abstand
von 1 Sekunde: Es liegt ein Problem
mit dem Lüfter vor.
c. Die Statusanzeige leuchtet dauerhaft
rot: Das Gerät ist überhitzt.
9. Weitere Statusmeldungen
1. Die Statusanzeige
(Abb. 2/D)
leuchtet gelb
(Abb. 3/D)
: Die Betriebszeit der UV-Lampe
hat 11500 Stunden erreicht und nähert
sich ihrem Ende. Sie sollten umgehend
eine neue UV-Lampe bestellen.
2. Die Statusanzeige
(Abb. 2/D)
leuchtet
violett
(Abb. 3/E)
: Die Betriebszeit der
Zeitschaltuhr
(Abb. 2/B)
aktivieren. Es
stehen 3 Betriebszeiten zur Verfügung:
1 h, 4 h, 8 h.
(Abb. 2/C)
Nach Ablauf
der Betriebszeit schaltet sich das Gerät
automatisch ab.
rufen! Trennen Sie das Gerät daher immer
vom Netz, bevor Sie mit Arbeiten an der
UV- Lampe beginnen! Wenn die UV-Lampe
das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat
oder defekt ist, gehen Sie wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und den Gerätestecker
aus dem Gerät.
2. Öffnen Sie den oberen Deckel, indem
Sie einen schmalen Gegenstand in
die Vertiefung an der Kante schieben
und vorsichtig ziehen, bis der Deckel
aufspringt.
(Abb. 5/A)
3. Nehmen Sie den Deckel ab.
4. Lösen Sie die beiden Schrauben am
Lampensockel mit einem Kreuzschlitz-
Schraubendreher (PH2)
(Abb. 5/B)
5. Drücken Sie die beiden Halteklammern
des Steckers zusammen und ziehen
Sie den Stecker des Anschlusskabels
der UV-Lampe vorsichtig aus der Buchse
(Abb. 5/C)
6. Ziehen Sie die Lampe aus der Öffnung
des Lampengehäuses.
(Abb. 5/C)
10. Austausch der UV-Lampe
Warnung!
4. Das Bedienfeld ist komplett schwarz:
Sie haben den oberen Deckel während des
Betriebs geöffnet. Das Gerät hat sich aus
Sicherheitsgründen komplett abgeschaltet.
(Abb. 3/G)
UV-C-Licht ist schädlich für Augen und Haut!
Schon geringe Mengen können gesundheit-
liche Schäden an Haut und Augen hervor-