23
1 Bitte beachten Sie
1.2 Lieferumfang
– 300 ml Kartuschen-Entleerungsgerät mit Handhebelventil und Näherungsschalter
"Leer", Typ 97631, Bestellnr. 854181,
– Stößel für den Einsatz in Verbindung mit Alu, Semco, Ritter und Fischbach
Kartuschen.
– Kartuschenadapter für den Einsatz in Verbindung mit Alu, Semco, Ritter und
Fischbach Kartuschen.
– Druckluftschlauch, Außen-Ø 6 mm, kalibriert, Innen-Ø 4 mm, Länge 2 m.
– Hülse für Al-Kartusche
– Silikonfett für Kolbenstange
– Bedienungsanleitung
Weitere Informationen zur Bestellung des benötigten Geräte siehe Abschnitt 4.4, 4.5,
4.6 und 4.7.
1.3 Einsatzbereich (Bestimmungsgemäße Verwendung)
Das Kartuschen-Entleerungsgerät 97631 wird zum Dosieren von blasenreduzierten
LOCTITE
®
-Produkten aus 300-ml-Kartuschen eingesetzt, wie z.B. gelförmige
Cyanacrylate, anaerobe Klebstoffe, Epoxydharze und Silicone.
In Verbindung mit einem Dosierventil oder einer Exzenterschneckenpumpe kann das
Gerät in Fertigungsstraßen, an Handarbeitsplätzen und automatischen
Montagestationen eingesetzt werden.
1.4 Zu Ihrer Sicherheit
Informationen über das eingesetzte LOCTITE
®
-Produkt finden Sie in dem
entsprechenden Technischen Datenblatt unter der Adresse www.loctite.com, oder
fordern Sie hier das Technische Datenblatt und das Sicherheitsdatenblatt (gem. EU
Richtlinie 91/155/EU) an:
Henkel AG & Co. KGaA
+49 89 92 68 11 67 für die englische Version der Datenblätter;
089-92 68 11 22 für die deutsche Version der Datenblätter.
ANWEISUNGEN in diesen Datenblättern unbedingt befolgen!
Innerhalb der Gewährleistungsfrist darf das Gerät nur vom autorisierten LOCTITE
®
-
Service geöffnet und repariert werden.
Gefahr!
Wenn chemische Produkte nicht ordnungsgemäß gehandhabt werden, kann dies zu
Gesundheitsschäden führen!
Allgemeine Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Chemikalien beachten!
Anweisungen des Herstellers beachten!
Sicherheitsdatenblatt des eingesetzten LOCTITE
®
-Produktes anfordern!
Beim Arbeiten mit Druckluft Schutzbrille tragen!
Entfernen, Überbrücken oder Außerkraftsetzen der Sicherheitseinrichtungen kann zu
Gesundheitsschäden bei Personen und zu Schäden am Gerät führen und ist deshalb
verboten!