![Heitronic 38037 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/heitronic/38037/38037_installation-and-operating-instructions-manual_2120292003.webp)
3 von 5 | Stand 10.05.2016
8. Pflege
Zur Reinigung verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Niemals Chemikalien oder Scheuermittel zur Reinigung verwenden.
9. Entsorgung
Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen nicht als
Hausmüll entsorgt werden.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien
als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle
oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich
zurückgeben.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem Zeichen "durchgestrichene Mülltonne" und einem der
chemischen Symbole Cd (=Batterie enthält Cadmium), Hg (=Batterie enthält Quecksilber) oder Pb
(=Batterie enthält Blei) gekennzeichnet.
Batterien dürfen nur im entladenen Zustand in die Altbatteriesammelgefäße bei Handel und bei
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben werden. Bei nicht vollständig entladenen
Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschluss getroffen werden. Ein Kurzschluss kann durch Isolieren
der Pole mit Klebestreifen verhindert werden.
10. Funktionen
Dieser LED-Strip verfügt über eine Memory-Funktion. Er wird somit beim nächsten Einschalten mit der
zuletzt eingestellten Lichtsituation starten.
Sämtliche Funktionen des Strips können exklusiv über die mitgelieferte Fernbedienung eingestellt
werden (Siehe Punkt 11). Richten Sie dazu die Fernbedienung auf den Sensor.