MED 113275 2018-02-26
25/212
•
Dauerhafter Manschettendruck z.B. durch einen abgeknickten
Manschettenschlauch, kann zu Durchblutungsstörung führen,
die eine ernsthafte Schädigung des Patienten hervorrufen können.
Bei anhaltendem Manschettendruck öffnen Sie den Verschluss
der Manschette und schalten das Gerät durch Drücken des
-Button aus.
•
Um den Aufpumpvorgang abzubrechen, drücken Sie den - oder
-Button. Sofort unterbricht das EN200 BP das Aufpumpen,
beginnt Luft abzulassen.
•
Zur manuellen Entlüftung der Manschette ziehen Sie den Schlauch am
Connector vom Gerät ab. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht
abgeknickt ist, damit die Manschette vollständig entlüftet werden kann.
•
Die Manschette darf nicht auf Wunden oder offene Stellen angelegt
werden, da hier ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht.
•
Bitte beachten Sie! Das Anlegen und Aufpumpen der Manschette an
jeglichem Gliedmaß, bei dem ein intravaskulärer Zugang bzw. eine
intravaskuläre Therapie oder ein arteriovenöser (a.v.) Nebenanschluss
vorliegt, kann zu einer zeitweise Unterbrechung und zu einer Verletzung
am Patienten führen.
•
Bitte beachten Sie! Das Aufpumpen der Manschette kann zeitweise einen
Verlust der Funktion des gleichzeitig am selben Gliedmaß für die Über-
wachung verwendeten ME-Gerätes hervorrufen.
•
Bitte beachten Sie! Der Manschettenschlauch kann sich um den Hals
wickeln und eine Strangulation verursachen. Bitte tragen Sie die
Manschette nur am Oberarm und stellen Sie sicher, dass sich der
Druckschlauch nicht um den Hals wickeln kann.
•
Bitte beachten Sie! Überprüfen Sie, dass der Betrieb des automatisierten
nicht-invasiven Blutdruckmessgerätes nicht zu einer längeren Beeinträch-
tigung der Blutzirkulation des Patienten führt. (Überprüfung kann z.B. das
Beobachten des betreffenden Gliedmaßes sein.)
•
Achten Sie darauf, dass es messmethodenbedingt zu einer kurzzeitigen
Unterbrechung der Blutzirkulation kommt. Zwischen mehreren
Messungen sollte jeweils eine Pause von mindestens einer Minute liegen.
Zu häufige Messungen können Schäden am Patienten auf Grund von
Durchblutungsstörungen verursachen.
•
Die Ergebnisse der Blutdruckmessung können unter anderem durch
extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit beeinflusst werden.
Beachten Sie die Betriebsbedingungen.
•
Sollten mehrfach unerwartete Messwerte auftreten, bitte mit einem
alternativen Gerät messen.
•
Das Gerät ist nur für die Wandmontage vorgesehen und darf nur im
montierten Zustand betrieben werden.
Summary of Contents for EN200 BP
Page 2: ...MED 113275 2018 02 26 2 212 ...
Page 4: ...MED 113275 2018 02 26 4 212 ...
Page 37: ...MED 113275 2018 02 26 37 212 ...
Page 38: ...MED 113275 2018 02 26 38 212 ...
Page 71: ...MED 113275 2018 02 26 71 212 ...
Page 72: ...MED 113275 2018 02 26 72 212 ...
Page 105: ...MED 113275 2018 02 26 105 212 ...
Page 106: ...MED 113275 2018 02 26 106 212 ...
Page 139: ...MED 113275 2018 02 26 139 212 ...
Page 140: ...MED 113275 2018 02 26 140 212 ...
Page 173: ...MED 113275 2018 02 26 173 212 ...
Page 174: ...MED 113275 2018 02 26 174 212 ...
Page 207: ...MED 113275 2018 02 26 207 212 ...
Page 208: ...MED 113275 2018 02 26 208 212 NOTIZEN NOTES NOTES NOTAS NOTITIAS NOTITIES ...
Page 209: ...MED 113275 2018 02 26 209 212 ...
Page 210: ...MED 113275 2018 02 26 210 212 NOTIZEN NOTES NOTES NOTAS NOTITIAS NOTITIES ...
Page 211: ...MED 113275 2018 02 26 211 212 ...
Page 212: ...Manufacturer ...