![HEINE EN200 BP Instructions For Use Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/heine/en200-bp/en200-bp_instructions-for-use-manual_2119178014.webp)
MED 113275 2018-02-26
14/212
DREI VARIANTEN DER BLUTDRUCKMESSUNG MIT DEM EN200 BP
Die einzelnen
Messmethoden
„schnelle Einzelmessung“, „Zweifachmessung“
und
„Manuelle Messung“
ergänzen sich sinnvoll und wurden in enger Anlehnung
an die Empfehlungen der ESH und den täglichen Anforderungen des medizini-
schen Alltags entwickelt.
SCHNELLE EINZELMESSUNG:
Ob im Krankenhaus oder in der
Arztpraxis – am Anfang jeder körperlichen Routineuntersuchung
steht das gründliche Blutdruckmessen. Das EN200 BP ermittelt mit
einer vollautomatischen Einzelmessung schnell und präzise den Blutdruck.
Der integrierte Speicher dokumentiert bis zu 500 Messwerte, die anschließend
– übersichtlich dargestellt – zur weiteren Aufbereitung und Analyse bereit stehen.
ZWEIFACHMESSUNG:
Korrektes Blutdruckmessen im Praxisalltag
wird im Messmodus der Zweifachmessung noch komfortabler.
Die Messung erfolgt vollautomatisch, der Blutdruckwert errechnet
sich gemäß den „Leitlinien für die Prävention, Erkennung, Diagnostik und Therapie
der arteriellen Hypertonie“ der Deutschen Hochdruckliga aus dem Mittelwert
zweier Einzelmessungen. Diese Vorgehensweise ist wissenschaftlich untermauert
und entspricht der gängigen Auffassung des korrekten ärztlichen Blutdruck-
messens.
MANUELLE MESSUNG
unterstützt den Arzt in seiner Profession
und findet bei besonderen Patientengruppen wie beispielsweise
Schwangeren Anwendung.
Gemessen wird auskultatorisch mit dem Stethoskop, lediglich das Aufpumpen
und Speichern übernimmt das EN200 BP.
TERMINOLOGIE DER BLUTDRUCKMESSUNG
SYSTOLISCHER DRUCK:
„Systole” ist der medizinische Fachbegriff
für die Phase des Pumpvorgangs, in der sich das Herz zusammen-
zieht und Blut auswirft.
DIASTOLISCHER DRUCK:
Der diastolische Blutdruckwert repräsentiert
den niedrigsten Druck im Gefäßsystem – einen Basisdruck – dem die
Gefäße permanent ausgesetzt sind.
MITTLERER ARTERIELLER DRUCK:
Unter dem mittleren arteriellen
Blutdruck versteht man den durchschnittlichen, d.h. den unabhängig
von den systolischen und diastolischen Schwankungen im Gefäß-
system herrschenden Mittelwert des Blutdrucks.
PULSFREQUENZ:
Die Pulsfrequenz bezeichnet die Anzahl der Pulse
während einer bestimmten Zeiteinheit (meistens 1 Minute).
Summary of Contents for EN200 BP
Page 2: ...MED 113275 2018 02 26 2 212 ...
Page 4: ...MED 113275 2018 02 26 4 212 ...
Page 37: ...MED 113275 2018 02 26 37 212 ...
Page 38: ...MED 113275 2018 02 26 38 212 ...
Page 71: ...MED 113275 2018 02 26 71 212 ...
Page 72: ...MED 113275 2018 02 26 72 212 ...
Page 105: ...MED 113275 2018 02 26 105 212 ...
Page 106: ...MED 113275 2018 02 26 106 212 ...
Page 139: ...MED 113275 2018 02 26 139 212 ...
Page 140: ...MED 113275 2018 02 26 140 212 ...
Page 173: ...MED 113275 2018 02 26 173 212 ...
Page 174: ...MED 113275 2018 02 26 174 212 ...
Page 207: ...MED 113275 2018 02 26 207 212 ...
Page 208: ...MED 113275 2018 02 26 208 212 NOTIZEN NOTES NOTES NOTAS NOTITIAS NOTITIES ...
Page 209: ...MED 113275 2018 02 26 209 212 ...
Page 210: ...MED 113275 2018 02 26 210 212 NOTIZEN NOTES NOTES NOTAS NOTITIAS NOTITIES ...
Page 211: ...MED 113275 2018 02 26 211 212 ...
Page 212: ...Manufacturer ...