Heimeier RTL Installation And Operating Instructions Manual Download Page 1

RTL

Rücklauftemperaturbegrenzer

Verdeckte Begrenzung oder Blockierung einer Einstellung

Montage- und Bedienungsanleitung

Anwendung

3.

1.

2.

4.

Technische Änderungen vorbehalten.

Der Rücklauftemperaturbegrenzer RTL wird u. a. zur Rücklauftemperaturbegren-
zung bei Heizkörpern 

A

oder bei kombinierten Fuß boden-Radiatorheizungsanla-

gen zur Temperierung kleinerer Fuß bodenflächen (bis ca. 15 m

2

B

eingesetzt.

Es wird stets die Rück lauftemperatur geregelt. Daher ist bei Fußbodenheizungen
zu berück sichtigen, dass die von der Anlage gefahrene Vorlauftemperatur für 
den Systemaufbau der Fuß bodenheizung geeignet ist. Bitte beachten, dass der
eingestellte Sollwert nicht unter der Umgebungs temperatur des Rücklauftempe-
raturbegrenzers liegt, da dieser dann nicht mehr öffnet (Einbauort berücksichti-
gen). Dieses kann auch der Fall sein, wenn der Rücklauf temperaturbegrenzer
durch Übertragungswärme beeinflusst wird, z. B. bei direkter Montage an den
Rücklaufsammler von Fußboden-Heizkreisverteilern.

Der Rücklauftemperaturbegrenzer RTL wird werkseitig mit zwei Anschlag clips
geliefert. Diese sind innerhalb der Skalenhaube zunächst rechts neben 
Merkzahl 5 und links neben Merkzahl 0 montiert. Mit ihnen kann eine  verdeckte
Begrenzung oder Blockierung der optimalen Temperatureinstellung vorgenom-
men werden.

Legende

Skalenhaube

 

RTL-Kopfunterteil

Einstellpfeil

Lösevorrichtung

Anschlagclips

Abziehen der Skalenhaube

Um die verdeckte Begrenzung oder Blockierung einer Einstellung vornehmen zu
können, muss zuerst die Skalenhaube des RTL wie folgt abgezogen werden:
RTL auf Merkzahl 5 stellen. Lösevorrichtung (Art.-Nr. 6000-00.138) über dem
Einstellpfeil, zwischen Skalenhaube und RTL-Kopfunterteil, einstecken. Skalen-
haube im Uhrzeigersinn bis über den spürbaren Widerstand drehen (Abb. 1).
Anschließend RTL auf die Temperatur einstellen, die Begrenzt oder Blockiert 
werden soll, z. B.: Merkzahl 3 

30 °C (Abb. 1) bzw. Merkzahl 2 

20 °C (Abb. 5).

Erst jetzt Skalenhaube abziehen (Abb. 1 bzw. 5) und Begrenzung oder
Blockierung wie nachfolgend beschrieben durchführen.

Obere Begrenzung des Temperaturbereiches

z. B. auf Merkzahl 3 

30 °C.

Anschlagclip aus der Position 

rechts

neben Merkzahl 5 mit Lösevorrichtung nach

oben schieben und heraus nehmen (Abb. 2). Anschließend Anschlagclip auf den 2.
Steg 

rechts

neben Merkzahl 3  schieben bis Einrastung erfolgt (Abb. 3).

Skalenhaube so wieder aufsetzen, dass die Merkzahl 3 mit dem Einstellpfeil über-
einstimmt. Skalenhaube kräftig aufdrücken, bis Einrastung erfolgt (Abb. 4).
Einstellungen, die 

über

Merkzahl 3 liegen, sind jetzt nicht mehr möglich.

Untere Begrenzung des Temperaturbereiches

z. B. auf Merkzahl 2 

20 °C.

Anschlagclip aus der Position

links

neben Merkzahl 0 mit Lösevorrichtung nach

oben schieben und  herausnehmen (Abb. 6). Anschließend Anschlagclip auf den 2.
Steg 

links

neben Merkzahl 2  schieben bis Einrastung erfolgt (Abb 7).

Skalenhaube so wieder aufsetzen, dass die Merkzahl 2 mit   dem Einstellpfeil über-
einstimmt. Skalenhaube kräftig aufdrücken, bis  Einrastung erfolgt (Abb. 8).
Einstellungen,      die 

unter

Merkzahl 2 liegen, sind jetzt nicht mehr möglich.

Blockierung einer Einstellung

z. B. auf Merkzahl 3 

30 °C.

Anschlagclips aus den Positionen 

rechts

neben Merkzahl 5 und 

links

neben

Merkzahl 0 mit Lösevorrichtung nach oben schieben und herausnehmen 
(Abb. 2). Anschließend einen Anschlagclip auf den 2. Steg 

links

neben Merkzahl

3  und den anderen auf den 2. Steg 

rechts

neben Merkzahl 3 schieben bis

 Einrastung erfolgt (Abb. 3).

Skalenhaube so wieder aufsetzen, dass die Merkzahl 3 mit dem Einstellpfeil über-
einstimmt. Skalenhaube kräftig aufdrücken, bis Einrastung erfolgt (Abb. 4).
Nun lässt sich der RTL nicht mehr verstellen.

Grundeinstellung

Grundeinstellung bei verstelltem Regulierkopf bzw. falsch aufgesetzter
Skalenhaube siehe Prospekt „Montage- und Bedienungsanleitung“ (bei
Bedienung Thermostat-Kopf K).

Empfehlung: 

Gewünschte Rücklauf temperatur auf entsprechende Merkzahl begrenzen oder blockieren.

Einstellung 

3.

1.

2.

4.

A

B

1

2

3

4

5

6

7

8

0

Theodor Heimeier Metallwerk GmbH · Postfach 1124, 59592 Erwitte, Deutschland · Tel. + 49 2943 891- 0 · Fax + 49 2943 891- 100 · www.heimeier.com

6500-03.480  013930 

TEILE

/10.08

Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.

Merkzahl

0

1

2

3

4

5

Rücklauftemperatur t

R

[º C]

0

10 20 30

40

50

Summary of Contents for RTL

Page 1: ...end beschrieben durchf hren Obere Begrenzung des Temperaturbereiches z B auf Merkzahl 3 30 C Anschlagclip aus der Position rechts neben Merkzahl 5 mit L sevorrichtung nach oben schieben und herausnehm...

Page 2: ...a 2e barrette gauche aupr s du chiffre de r f rence 2 jusqu ce qu un enclenchement se produise Fig 7 Remettre le capuchon gradu en place de mani re ce que le chiffre de r f rence 2 concorde avec la fl...

Page 3: ...calefacci n con radiadores para suelos para la temperaci n de peque as reas de suelos hasta aprox 15 m2 B En el caso de calefacciones de suelos se debe tener en cuenta que la temperatura de avance de...

Page 4: ...ky 3 ne se zasmekne zobr 3 Kryt se stupnic nasadit op t tak aby se shodovala zna ka 3 s nasta vovac ipkou Kryt se stupnic pevn p itla it ne se zasmekne zobr 4 Nastaven kter jsou nad zna kou 3 nen ji m...

Page 5: ...5 m2 B Uvijek se regulira temperatura povratnog toka Radi toga se kod podnih grijanja treba uzeti u obzir da je dolazna temperatura postrojenja podesna za sistemsku izgradnju podnih grijanja Paziti na...

Page 6: ...farandi h tt Stilli RTL kennit lu 5 Stingi losunar tb na i v ru nr 6000 00 138 inn yfir innstillingar rinni milli m lit luhylkis og ne ri hluta RTL hitanema Sn i m lit luhylki til h gri r tts lis ar t...

Page 7: ...e alia 0 at ymos Jais gali ma pasl ptai ribojant arba blokuojant parinkti optimali nustatom temperat r Skal s dangtelio nu mimas Norint atlikti pasl pt nustatymo ribojim arba blokavim pirmiau sia reik...

Page 8: ...rregul ta regul a nas galva vai ir nepareizi uzlikts skalas korpuss lasiet prospekt Mont as un ekspluat cijas instrukcija par termostata galvas K lieto anu Pamatiestat jums Montaa i ja kasutusjuhend...

Reviews: