
Montage
183
Vakuumsteuerung an der Control-Box
anschließen
Die Komponenten zur Vakuumsteuerung
befinden sich auf der Vakuuminsel an der
Rückseite des Kolbenlifts. Die Anschlüsse
für diese Komponenten befinden sich an
der Control-Box.
➜
Schließen Sie das Kabel des
Belüftungsventils am Anschluss
„aerating valve” an.
Das Belüftungsventil befindet sich auf
der Vakuuminsel oben rechts.
➜
Schließen Sie das Kabel des
Vakuumsensors am Anschluss
„vacuum sensor” an.
Nur bei ventilgesteuerten Pumpen:
➜
Schließen Sie das Kabel des
Vakuumventils am Anschluss
„vacuum valve” an.
Belüftungsventil
Vakuumsensor
Vakuumventil
Wenn Sie mit einer ventilgesteuerten Vakuumpumpe arbeiten,
benötigen Sie das Vakuumventil. Dieses ist als optionales Zubehör
erhältlich (siehe Kapitel „Ersatzteile, Zubehör”).
Anschluss-Schema Vakuum: Beispiel mit ventilgesteuerter Pumpe/Hausvakuum
Glaskühler
Pumpe, z.B. Rotavac Pumpstand
mit Kondensatkühler
Schlauch: Pumpe-Vakuumventil
Schlauch:
Belüftungsventil -
Glaskühler*
optional:
Anschluss Woulff‘sche Flasche
Belüftungsventil
Schlauch:
Glaskühler -
Vakuumsensor
Vakuumsensor
Vakuum-
ventil
(Ansicht: Verdampferrückseite)
* Bei Verwendung der optional erhältlichen Woulff‘schen Flasche wird diese zwischen Glaskühler und
Belüftungsventil angeschlossen.
Summary of Contents for Hei-VAP Expert
Page 198: ...Service 198...
Page 199: ...199...