26
W
1ELA
H
BM
A2621−1.0en/de
8
Technische
D
aten (V
D
I/V
D
E2638)
Aufnehmertyp
W1ELA/0
Nennmessweg (Nennmeßspanne)
mm
"
1 (2)
Nennkennwert
(Nennausgangssignal bei Nennweg
und unbelastetem Ausgang
mV/V
"
80
Kennwerttoleranz
(Abweichung des Kennwerts
vom Nennkennwert)
%
"
1
Nennausgangssignalspanne
mV/V
160
Temperaturkoeffizient
pro 10K
des Kennwertes, bezogen auf den Istwert
des Nullsignales, bezogen auf die
Nennausgangssignalspanne
%
%
"
0,2
"
0,2
Linearitätsabweichung
(bez. auf die Nennausgangssignalspanne)
%
"
0,2
Nennspeisespannung
(Effektivwert)
V
2,5
"
5%
Gebrauchsbereich der Speisespannung
V
1...6
Trägerfrequenz
k
H
z
4,8
1)
Schutzart entspr. EN 60529
IP 20
Nenntemperaturbereich
1)
°
C
55...+130
Gebrauchstemperaturbereich
1)
°
C
200...+130
Gewicht Aufnehmer,
ca.
g
11
Gewicht Tauchanker,
ca.
g
3
1)
Die listenmäßig angebotenen Anschlusskabel dürfen nur im Temperaturbereich 20
°
C... +80
°
C einge
setzt werden.
Zulässige Beschleunigungen der Wegsensoren
Aufnehmertyp
W1ELA/0
Zulässige Beschleunigung Aufnehmerkörper
m/s
2
500
Zulässige Beschleunigung Tauchanker
m/s
2
1000