![HBM PAD4002A Operating Manual Download Page 63](http://html1.mh-extra.com/html/hbm/pad4002a/pad4002a_operating-manual_2111783063.webp)
Schnittstellen
PAD4002A
A4243-1.0
HBM: public
29
Über die RS-485-Schnittstelle kann entweder eine ein
zelne Elektronik angeschlossen werden oder Sie können
durch einen Aufbau als Bussystem bis zu 90
Elektroniken an eine RS-485‐Schnittstelle anschließen.
Dabei sind alle Elektroniken an einer Leitung parallel
geschaltet, die Gesamtlänge der Leitung darf dabei bis
zu 500m betragen. Die Unterscheidung zwischen den
Elektroniken erfolgt per Software durch die unterschiedli
chen Adressen. Besitzt der Steuerrechner nur eine
RS‐232‐Schnittstelle, ist ein Schnittstellenkonverter (z.B.
von HBM, Bestell‐Nr.: 1‐SC232/422B) erforderlich.
Busabschluss
Busabschluss
TB
TA
RB
RA
PC = Master
Teilnehmer 1
Teilnehmer 90
...
500
Ω
500
Ω
500
Ω
500
Ω
500
Ω
500
Ω
500
Ω
500
Ω
+5 V
+5 V
+5 V
+5 V
TxD on/off RxD
TB
TA
T
R
RB
RA
TxD on/off RxD
TB
TA
T
R
RB
RA
TxD on/off RxD
TB
TA
T
R
RB
RA
Abb. 7.1
Anschluss mehrerer Elektroniken an einen PC über
RS‐485‐4‐Leiter‐Bus
Die richtige Zuordnung von Sende‐ und Empfangslei
tungen ist in
Abb. 7.1
dargestellt (Busleitung Ra an Ta
des Konverters etc.). Die Elektroniken enthalten bereits