![HBM MP60DP Operating Manual Download Page 34](http://html.mh-extra.com/html/hbm/mp60dp/mp60dp_operating-manual_2111904034.webp)
34
PME
−
MP60DP
HBM
A0623-6.1 en/de/fr
Das Konfigurationstelegramm hat damit folgendes Format:
CFG-
Byte
Bedeutung
Erlaubte Werte für CFG (Hex)
1
Kopf
0xC2 (Ein- und Ausgaben, 2 Byte herstellerspez. Daten)
2
Länge Ausgaben
0x40...0x48 (1 bis 9 Worte Ausgaben) oder
0xC0...0xC8 (1 bis 9 Worte Ausgaben mit Konsistenz)
3
Länge Eingaben
0xC0 ... 0xCC oder
0x40..0x7C (1 bis 13 Worte Eingaben mit / ohne Konsi-
stenz)
4
benutzerspezifische
D
Eingangsdaten
Auswahl der Dateninhalte (siehe
T b )
5
p
Daten
Ausgangsdaten
(
Tab. 6.3.)
Tab. 6.4.
Inhalt des Konfigurationstelegramms
Bei Verwendung der 32-Bit-Formate ist unbedingt Datenkonsistenz einzustel-
len.
6.3 Zyklischer Datenaustausch
Abhängig von der Konfiguration werden folgende Dateninhalte ausgetauscht:
6.3.1 Eingänge (vom MP60DP an die SPS geliefert)
Messwerte
Messwerte können in unterschiedlicher Darstellung übertragen werden. Zur
Auswahl stehen Float (2 Worte, 32Bit), 16 Bit Festpunktzahl (1 Wort, 16 Bit In-
teger im Zweierkomplement, Kommastelle muss der lesenden Stelle bekannt
sein) oder 32 Bit Festpunktzahl (2 Worte, 32 Bit Integer im Zweierkomple-
ment, Kommastelle muss der lesenden Stelle bekannt sein). Für die Umrech-
nung der Werte in die Festpunktdarstellung wird die Anzahl der Nachkomma-
stellen in der Modulparametrierung (Display, CAN-Bus) zugrundegelegt.
Status 1
Bit
Name
Bedeutung
0
MesswOvfl
Messwerte übersteuert
1
AOutOvfl
Analogausgang übersteuert
2
SkalErr
Skalierung fehlerhaft
3
EEPROMErr
EEPROM (Parametersatz) fehlerhaft
4
GW1
Zustand Grenzwertschalter 1
5
GW2
Zustand Grenzwertschalter 2
6
GW3
Zustand Grenzwertschalter 3
7
GW4
Zustand Grenzwertschalter 4
8
PAR1
aktiver Parametersatz-Bit 1
9
PAR2
aktiver Parametersatz-Bit 2
10..14
res
reserviert
15
MWiO
Messwert in Ordnung
1)
(wenn Bit 0,2,3=0)
Tab. 6.5.
Inhalt Status 1
1)
Bedeutung von MWiO:
Negierte ODER-Verknüpfung von: MesswOvfl, SkalErr, EEPROMErr.
MesswOvfl ist die Oder-Verknüpfung von ADCOvfl, HardwOvfl, GrossOvfl, NetOvfl