![Hazet 7250-2sTAC Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/hazet/7250-2stac/7250-2stac_operating-instructions-manual_2111467005.webp)
5
1 . Technische Daten / Geräte-
Elemente:
Technische Beschreibung SmartTAC System 7000 sTAC Top- Version - 2sTAC
HAZET-No.
7280-2sTAC 7281-2sTAC 7290-2sTAC 7291-2sTAC 7292-2sTAC 7294-2sTAC 7295-2sTAC 7250-2sTAC
Drehmoment- Anzeigebereich (Nm)
0,5 - 10
1,25 - 25
2,5 - 60
5 - 100
10 - 200
20 - 400
32,5 - 650
100 - 1000
Drehmoment- Messbereich (Nm)
1 - 10
2,5 - 25
5 - 60
10 - 100
20 - 200
40 - 400
65 - 650
200 - 1000
Drehmomenteinheiten
Nm; lbf.ft; lbf.in; kgf.m
Relative Messunsicherheit für
Drehmoment- Messbereich
± 1 % / ± 1 Digit
Einstellbarer Toleranzbereich
Drehmoment
± 1 % bis ± 10 %
Relative Messunsicherheit für
Drehwinkel- Messbereich
± 1 % / ± 1 °
Einstellbarer Toleranzbereich
Drehwinkel
± 1 ° bis ± 90°
Einsteckvierkant /
fest verbaute Umschaltknarre*
9 x 12
9 x 12
9 x 12
9 x 12
14 x 18
14 x 18
14 x 18
4
3/4"
Justiert mit Einsteck- Werkzeug
Wirklänge (WL) / Stichmaß lw (mm)
6401-1 (1/4")
19,5
6401-1 (1/4")
19,5
6402-1 (3/8")
30
6402-1 (3/8")
30
6404-1 (1/2")
38,5
6406 (3/4")
44
6406 (3/4")
44
--
Länge mit/ ohne Einsteck-
Werkzeug (mm)
290,5 / 260
290,5 / 260
347 / 302
428 / 383
578,5 / 520
1021 / 945
1217 / 1141
1772*
Gewicht mit /ohne Einsteck-
Werkzeug ca. kg
0,4 / 0,35
0,4 / 0,35
0,8 / 0,7
0,9 / 0,8
1,3 / 1,0
3,2 / 2,3
5,9 / 5,0
9,0
+
Speicherplatz inkl.
Datum und Uhrzeit
bis zu 2500 Messungen
Programmiermöglichkeit von
Parametersätzen / Ablaufplänen
25 / 25
Low Energy Bluetooth Schnittstelle
u
u
u
u
u
u
u
u
USB-C Schnittstelle
u
u
u
u
u
u
u
u
Menüsprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch
Schutzklasse Folientastatur
IP 54
Akku, direkt im Gerät aufladbar
Li - Ion Akku, Typ 14650 / 3,7 Volt / 1100 mAh
2 . Lieferumfang:
• Drehmoment- / Drehwinkel-Schlüssel mit Betriebsanleitung,
Prüfzertifikat, Li-Ion Akku, USB 3.1 A-C Kabel und Einsteck-
Umschaltknarre gemäß o.g. Tabelle im Koffer.
3 . Funktionsweise / Signalstufen
• Der Drehmoment- / Drehwinkel-Schlüssel verfügt über vier
Signalstufen aus kombinierten sicht-, hör- und fühlbaren
Signalen, die beim Erreichen eingestellter Werte ansprechen.
• Die sichtbaren Signale erscheinen unter dem mattierten
Ring am Handgriff, die hörbaren Signale werden durch
einen Summer im Gehäuse und die fühlbaren Signale
werden durch einen Vibrationsmotor im Handgriff erzeugt.
• Der Drehmoment- / Drehwinkel-Schlüssel verfügt über zwei
wählbare Modi: „Drehmoment“ und „Drehwinkel“.
• Im Modus Drehmoment können die Drehmoment-
programme „Drehmoment Anzeigend“ und „Drehmoment
Auslösend“ gewählt werden.
• Im Programm „Drehwinkel“ wird ein Fügemoment (als
Startpunkt der Winkelmessung), ein Drehwinkel-Zielwert und
eine ±Toleranz des Drehwinkels in „°“ (Grad) eingegeben.
• Das Erreichen des Fügemomentes und damit der Beginn
der Drehwinkelmessung wird durch ein einmaliges gelbes
Blinklicht angezeigt.
Aufbau und Funktion
• Die erste Signalstufe mit gelbem Blinklicht, Signalton
und Vibration mit niedriger Frequenz, beginnt, wenn das
aufgebrachte Drehmoment den eingestellten Schwellwert,
z.B. 80%, des unteren Wertes des Zielwertebereiches
erreicht. Wenn die erste Signalstufe erreicht ist, sollten
Sie die Anzugsgeschwindigkeit verringern und erhöhte
Aufmerksamkeit auf Ihre Krafteinleitung, die Anzeige und
die Signale des Drehmoment- / Drehwinkel-Schlüssels
richten. Je kleiner der Zielwert und je höher der Schwellwert
ist, desto schneller ist die erste Signalstufe überschritten.
• Die zweite Signalstufe mit grünem Blinklicht, Signalton und
Vibration mit mittlerer Frequenz, zeigt an, dass sich das auf-
gebrachte Drehmoment innerhalb des Zielwertbereiches
befindet. Ist die zweite Signalstufe erreicht, ist der
Schraubvorgang in diesem Bereich zu beenden. Je kleiner
der Zielwert und der Toleranzwert sind, desto schneller ist
die zweite Signalstufe überschritten.