
713686 rev 6
14
IRT 3-1 PcD, IRT 3-2 PcD und IRT 3-20 PcD
Die Entsorgung gebrauchter Materialien erfolgt über die nächstge-
legene Umweltschutzeinrichtung zum Zweck des Recyclings.
Aus Sicherheitsgründen muss der Infrarottrockner mit der empfoh-
lenen Sicherung ausgestattet sein, siehe Tabellen in Kapitel 2.2.
4. Sicherheitshinweise
Setzen Sie den Trockner keinen Farbsprühnebeln, Schleifstäuben
oder Lösungsmitteln aus - es besteht Brandgefahr! Außerdem wird
dadurch die Lebensdauer herabgesetzt. Beachten Sie auch eine
ausreichend lange Abkühlzeit des Trockners.
Der Abstand zu der zu trocknenden Fläche muss ausreichend groß
gewählt werden. Ansonsten besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Halten Sie alle brennbaren Gegenstände und Materialien ausrei-
chend fern von den heißen Oberfl ächen des Trockners.
4.1 Gefahren
Kippen
Die Kippgefahr steigt, wenn sich der Arm in aufrechter Stellung
befi ndet. Außerdem wird die Kippgefahr erhöht, wenn beide
Kassetten auf eine Seite gedreht werden.
Brand und Explosion
Die Lagerung, Herstellung oder Verwendung von lösemittelhaltigen
Materialen ist innerhalb eines Radius von 5 m um den mobilen
Trockner nicht zulässig. Brennbare Materialien dürfen nicht in der
Nähe eines Trockengeräts im Betrieb gelagert werden.
Wenn der Abstand zum Objekt weniger als 60 cm beträgt, kann
die Temperatur schnell ansteigen und die Brandgefahr wird größer.
Richten Sie die Kassette niemals auf leicht entzündliche Materia-
lien.
Elektrische Ausrüstung
Der Mobiltrockner wird mit hoher Spannung betrieben, die hoch-
gefährlich sein kann.
Ziehen Sie den Hauptstecker aus der Wandsteckdose, bevor Sie
stromführende Teile berühren. Nur eine Elektrofachkraft darf die
elektrischen Komponenten direkt berühren.
Ein beschädigtes Versorgungskabel muss durch den Hersteller, sei-
nen Kundendienstbeauftragten oder eine Elektrofachkraft ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Flash Off – aktiv
Haupttrocknung – nicht aktiv
Eine Kassette aktiv
Bestätigungsoptionen
(siehe Bild: „View“)
Abbruchoptionen
(siehe Bild: „Stop“)
Aktives Programm
Softwaredefi nierte Tasten-
bestätigungsmöglichkeiten
Softwaredefi nierte Tasten:
Abbruchoptionen
Start
Stop
Kassetten in Betrieb
(eine oder zwei
)
(Temperaturregelung)
Bei diesem Modell nicht
verfügbar
Eingabe
WARNUNG!
Intensive Wärmeabstrahlung. Hände, Gesicht und andere
Körperteile sollten so wenig wie möglich der Wärmestrah-
lung ausgesetzt werden.
6.
Grundlegendes zur Bedienung
6.1 Tastatur
5. Aufbauanleitung
Genaue Anweisungen fi nden Sie in den entsprechenden
Dokumenten:
Für die mobilen Trockner:
713847 Assembly Manual IRT Pc Mobile
Für schienengeführte Trockner:
713683 Assembly Manual IRT 4-20 PcAuto
IRT 3-20 PcD
6.2 Display
6.3 Programmmodus
Dieser Modus ist für den täglichen Betrieb. Damit wird der
Trockner mit vorinstallierten Programmen betrieben und die
Programmeinstellungen können bearbeitet werden.
Schalten Sie den Hauptschalter ein, um
in den Programmodus zu gelangen.
Beim Start des Trockners erscheint zwei
Sekunden lang ein Informationsbild. Wenn Sie die Taste
Bestätigen oder Abbrechen gedrückt halten, bleibt die In-
formation stehen, bis Sie die Taste loslassen. Das Diagramm
zeigt den Kassettenfi lterverbrauch an und informiert Sie,
wenn der Filter getauscht werden muss. Informationen
über den Austausch des Filters fi nden Sie in Kapitel „9.1
Filtertausch“.
6.4 Einstellmodus
Im Einstellmodus können Sie weitere Systemparameter
ändern. Dank des ausgereiften Steuerungssystems in die
diesem Mobiltrockner können viele Einstellungen geändert
werden. Das gehört normalerweise nicht zum täglichen
Betrieb.
Drücken Sie auf beide Pfeiltasten, wenn Sie den Haupt-
schalter in Position 1 schalten, um in den Einstellmodus
zu gelangen.
Weitere Informationen fi nden Sie in Kapitel 8.