![Hanseatic WQP8-7710D User Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/wqp8-7710d/wqp8-7710d_user-manual_594649009.webp)
Seite DE-9
Sicherheit
Stolpergefahr!
Die geöffnete Geschirrspülertür wird
schnell zur Stolperfalle.
■
Geschirrspülertür nach jeder Nutzung
schließen.
■
Geschirrspülertür zum Abkühlen nur
leicht geöffnet lassen.
Sachbeschädigungen
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen führen.
■
Gerät nie längere Zeit unbeaufsichtigt
lassen, wenn der Wasserhahn geöffnet
ist.
■
Bei Gewitter oder Urlaub den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen und den
Wasserhahn schließen.
■
Bei Frostgefahr am Standort den Zu-
laufschlauch lösen und das Wasser
ablaufen lassen.
■
Nur Regeneriersalz verwenden, das
für Geschirrspüler geeignet ist.
■
Regeneriersalz erst direkt vor dem
nächsten Hauptspülgang einfüllen,
da übergelaufenes Regeneriersalz
den Dichtungen und Sieben des Ge-
räts schaden kann.
■
Verschüttetes Regenerier
salz sofort
mit einem feuchten Tuch entfernen,
da sonst die Edelstahl oberfl äche an-
gegriffen wird.
■
Darauf achten, dass Geschirrspülmit-
tel und Klarspüler für das Gerät ge-
eignet sind.
■
Übergelaufenen Klarspüler sofort
abwischen, da es sonst zu erhöhter
Schaumbildung und somit zur Beein-
trächtigung der Spülergebnisse kom-
men kann.
■
Gerät nicht überladen.
■
Oberen Geschirrkorb ganz nach oben
stellen, wenn sich im unteren Ge-
schirrkorb sehr hohes Geschirr befi n-
det, da sonst der obere Sprüharm blo-
ckiert wird.
■
Geöffnete Geschirrspülertür nicht als
Tritt
brett, Sitz oder zum Ab
stüt
zen
ver wen den. Darauf achten, dass Kin-
der oder Haustiere sich nicht auf die
geöffnete Geschirrspülertür stellen
bzw. setzen.
Die Türdichtung ist empfi ndlich gegen
Öl und Fett.
■
Türdichtung nicht einfetten.
■
Auf den Rand der offenen Geschirr-
spülertür getropftes Fett und Öl abwi-
schen.
Die Oberfl ächen werden durch ungeeig-
nete Reinigungsmittel beschädigt.
■
Keine scharfen, aggressiven, lösemit-
telhaltigen oder schmirgelnden Rei-
nigungsmittel verwenden.
Das Gerät ist für einen Wasserdruck
von 0,4 bis 10 bar ausgelegt (0,04 bis
1,00 MPa, 40 bis 100 N/cm
2
).
■
Bei einem höheren Wasserdruck ei-
nen Druckminderer installieren. Im
Zweifelsfall beim Wasserwerk nach
dem Wasserdruck erkundigen.
■
Gerät niemals an den Was
ser
hahn
oder die Misch
armatur eines Heiß-
was ser be rei ters anschließen (Durch-
lauf er hit zer, druck lo ser Boiler etc.).
■
Zulaufschlauch knickfrei verlegen und
sorgfältig anschließen.
■
Zulaufschlauch nicht durchschnei-
den. Er enthält elektrische Bauteile.
Wenn der Zulaufschlauch beschädigt
Summary of Contents for WQP8-7710D
Page 38: ...Produktdatenblatt gemäß VO EU Nr 1059 2010 Seite DE 38 ...
Page 75: ...Page EN 37 Technical specifications ...
Page 76: ......