Hanseatic WQP8-7710D User Manual Download Page 40

Page EN-2

Table of contents

Table of contents

Package contents . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-3

Checking package contents . . . . . . .  EN-3

Controls and appliance parts  . . . . . . .  EN-4

Safety  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-6

Intended use. . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-6
Explanation of terms  . . . . . . . . . . . .  EN-6
Safety notices . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-6

Dishwasher detergents, rinse aids 
and dishwasher salts  . . . . . . . . . . . .  EN-10

Multitabs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-10
Add dishwasher detergent . . . . . . .  EN-10
Adding rinse aid . . . . . . . . . . . . . . . .EN-11
Adding dishwasher salt  . . . . . . . . .  EN-12

Loading the dishwasher . . . . . . . . . .  EN-13

Unsuitable dishes . . . . . . . . . . . . . .  EN-13
Upper dish rack  . . . . . . . . . . . . . . .  EN-13
Changing the height of the 
upper dish rack . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-14
Lower dish rack  . . . . . . . . . . . . . . .  EN-14
Cutlery basket  . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-15

Dishwasher programme table . . . . . .  EN-16

Dishwasher operation . . . . . . . . . . . .  EN-17

Preparation . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-17
Select the dishwasher programme 
and start . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-17
Additional options . . . . . . . . . . . . . .  EN-17
Changing the dishwashing 
programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-18
Adding dishes . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-18
Cycle end . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-18

Care and maintenance . . . . . . . . . . .  EN-20

Cleaning the front of the appliance 
and the door seal . . . . . . . . . . . . . .  EN-20
Cleaning the filter . . . . . . . . . . . . . .  EN-20
Cleaning the spraying arm . . . . . . .  EN-21
Complete cleaning . . . . . . . . . . . . .  EN-21
Protection against frost damage  . .  EN-21

Installation, fitting, connection . . . . . .  EN-22

Choose a suitable location . . . . . . .  EN-22
Connecting the outlet hose  . . . . . .  EN-22
Connect the inlet hose . . . . . . . . . .  EN-23
Electrical connections  . . . . . . . . . .  EN-23
Type of fitting  . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-24

Mounting the front panel . . . . . . . . . .  EN-26

Adjusting the accessibility of the 
dishwasher door . . . . . . . . . . . . . . .  EN-27

Using for the first time   . . . . . . . . . . .  EN-28

Adjusting the water hardness . . . . .  EN-28
Test run . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-28

Troubleshooting table . . . . . . . . . . . .  EN-29

Problems with operation  . . . . . . . .  EN-29
The dishwashing results are not 
satisfactory . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-31

Service  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-32

Advice, order and complaint  . . . . .  EN-32
Repairs and spare parts . . . . . . . . .  EN-32

Environmental protection  . . . . . . . . .  EN-33

Disposing of old electrical devices 
in an environmentally friendly 
manner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-33
Packaging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  EN-33

Product fiche concerning 
Regulation (EU) No. 1059/2010 . . . .  EN-34

Technical specifications  . . . . . . . . . .  EN-36

Information on installation, 
fi tting and connection can be 
found starting from page EN-22.

 Please read through the safe-
ty  notices  and  user  manual 
carefully  before  using  the  ap-

pliance.  This  is  the  only  way  you  can 
use all the functions safely and reliably.
Be sure to also observe the national reg-
ulations in your country, which are valid in 
addition to the regulations specified in this 
user manual.

Keep all safety notices and instructions 
for future reference. Pass all safety notic-
es and instructions on to the subsequent 
user of the product.

Summary of Contents for WQP8-7710D

Page 1: ...Geschirrspüler teilintegrierbar unterbaufähig Gebrauchsanleitung WQP8 7710D Anleitung Version 196089_DE_20190828 Bestell Nr 1973 9912 7923 9007 Nachdruck auch auszugsweise nicht gestattet ...

Page 2: ...3 Zulaufschlauch anschließen DE 24 Elektrischer Anschluss DE 24 Einbau DE 25 Möbelfrontplatte montieren DE 27 Gängigkeit der Geschirrspülertür einstellen DE 28 Erstinbetriebnahme DE 29 Wasserhärtegrad einstellen DE 29 Testlauf DE 29 Fehlersuchtabelle DE 30 Probleme bei der Bedienung DE 30 Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellend DE 32 Service DE 33 Beratung Bestellung und Reklamation DE 33 Rep...

Page 3: ...opfschraube zur Befes tigung des Geschirrspülers an der Arbeitsplatte k 4 Senkkopfschrauben zur Monta ge einer Möbelfrontplatte l m n 2 2 2 Senkkopfschraube zur Befestigung von nur 2 Zierleisten nur 3 ZIerleisten 4 bis 5 Zierleisten 1 Kurzanleitung 1 Bohrschablone Lieferumfang kontrollieren 1 Packen Sie das Gerät vorsichtig aus 2 Entfernen Sie sämtliche Verpackungsteile Kunststoffprofile Klebestre...

Page 4: ...lten 2 Startverzögerung 3 Halbe Beladung 4 P Programm auswählen 5 Extra Trocknen Intensiv Wäsche 6 Start Pause 7 Türgriff 8 Display 9 Anzeige für Programmdauer und Startverzögerung 10 Anzeige der Programmsymbole 11 Intensiv Reinigung 12 Extra Trocknen 13 Regeneriersalz nachfüllen 14 Klarspüler nachfüllen 15 Halbe Beladung ...

Page 5: ...assenablage liegt bei An lieferung separat bei 18 Unterer Geschirrkorb 19 Besteckkorb 25 Ablaufschlauch 26 Zulaufschlauch 27 Netzkabel mit Netzstecker 20 Siebe 21 Kammer für Geschirrspülmittel Multitabs 22 Kammer für Klarspüler 23 Kammer für Regeneriersalz 24 Unterer Sprüharm 17 16 18 19 23 21 22 24 20 25 26 27 ...

Page 6: ...Verlet zung zur Folge haben kann VORSICHT Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risi kograd die wenn sie nicht vermieden wird eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann HINWEIS Dieser Signalbegriff warnt vor mög lichen Sachschäden Dieses Symbol verweist auf nütz liche Zusatzinformationen Sicherheitshinweise In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Sic...

Page 7: ...cherstellen dass auch Kinder keine Gegenstände hineinstecken können Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose ziehen immer den Netz stecker selbst anfassen Netzstecker niemals mit feuchten Händen anfassen Netzkabel und Netzstecker nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen Im Fehlerfall sowie vor der Reinigung und der Wartung den Netzstecker zie hen bzw Sicherung ausschalten he rausdrehe...

Page 8: ...gsmittel in das Gerät füllen Vergiftungsgefahr Geschirrspülmittel Klarspüler und Rege neriersalz können gesundheitsschädlich sein Diese Mittel für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren Das Wasser im Innenraum des Geräts nie als Trinkwasser benutzen Verletzungsgefahr Messer oder andere spitze und scharf kantige Gegenstände können Verlet zungen verursachen Spitze und scharfkantige Gegenstän ...

Page 9: ...ur Beein trächtigung der Spülergebnisse kom men kann Gerät nicht überladen Oberen Geschirrkorb ganz nach oben stellen wenn sich im unteren Ge schirrkorb sehr hohes Geschirr befin det da sonst der obere Sprüharm blo ckiert wird Geöffnete Geschirrspülertür nicht als Trittbrett Sitz oder zum Abstützen verwenden Darauf achten dass Kin der oder Haustiere sich nicht auf die geöffnete Geschirrspülertür st...

Page 10: ...ulauf oder Ablaufschlauch verwenden Das Abflussrohr muss mindestens einen Durchmesser von 40 mm ha ben damit das Wasser ungehindert abgepumpt werden kann Den Ablaufschlauch nicht selbst an schließen sondern von einer Sani tärfachkraft anschließen lassen Den Ablaufschlauch regelmäßig auf Be schädigungen oder Knicke prüfen ...

Page 11: ...d fehlenden Klarspüler 14 ignorieren Wenn Ihr Wasser im Härtebereich weich bis mittel liegt liefern Multitabs gute Spülergebnisse hart liegt empfehlen wir auf Multitabs zu verzichten und stattdessen Geschirrspül mittel Regeneriersalz und Klarspüler ein zeln einzufüllen Wasserhärte bestimmen und einstel len siehe Wasserhärtegrad einstel len auf Seite DE 29 Geschirrspülmittel einfüllen Verwenden Sie...

Page 12: ...n Sie verschütteten Klarspüler sofort ab um die Spülergebnisse nicht zu beeinträchtigen und erhöhte Schaumbil dung zu vermeiden 4 Wir empfehlen Ihnen die vom Werk ein gestellte Dosierung D3 zunächst nicht zu verändern Nur wenn Sie mit dem Spüler gebnis nicht zufrieden sind korrigieren Sie die Dosierung siehe unten 5 Schließen Sie die Kammer wieder Klarspüler Dosierung ändern Ist das Geschirr nach ...

Page 13: ...H beträgt Füllen Sie Regeneriersalz ein vor der ersten Nutzung des Geschirr spülers wenn die Taste 13 aufleuchtet 23 1 Nehmen Sie den unteren Geschirrkorb heraus 2 Drehen Sie den Deckel der Regenerier salzkammer 23 gegen den Uhrzeigersinn auf und nehmen Sie ihn ab 3 Bei der ersten Nutzung Füllen Sie 1 5 l Wasser in die Regeneriersalzkammer ein damit das Regeneriersalz nicht verklumpt b 4 Setzen Si...

Page 14: ...kann z B bei Gläsern Ungeeignetes Geschirr Folgendes Geschirr und Besteck ist für die Reinigung durch einen Geschirrspüler unge eignet da es dadurch beschädigt wird Empfindliche Gläser können matt und milchig werden Dekor an Geschirr Gläsern Besteck können verblassen Silber kann anlaufen Eloxiertes Aluminium kann abfärben Zinn kann matt werden Holz kann sich verformen und reißen Horn wärmeempfindl...

Page 15: ...den Teleskopschienen ab 3 Setzen Sie den Geschirrkorb mit den seitlichen Rollen wieder auf die Teleskop schienen Nutzen Sie die untere Rollenreihe um den Geschirrkorb weiter höher zu setzen Nutzen Sie die obere Rollenreihe um den Geschirrkorb tiefer zu setzen Unterer Geschirrkorb Optimale Beladung 7 Dessertteller 8 Flache Teller 9 Suppenteller 10 Servierplatte Der untere Geschirrkorb ist gedacht f...

Page 16: ...umen Das Gerät so einräumen dass beim nächsten Öffnen und Herausziehen der Geschirrkörbe keine verletzenden Teile aus den Geschirrkörben fallen Optimale Beladung 1 Suppenlöffel 7 Serviergabel 4 Teelöffel 8 Saucenlöffel Optimale Spülergebnisse erreichen Sie wenn Sie das Besteck mit dem Griff nach unten in den Besteckkorb stecken Nur scharfe Ge genstände mit den Griffen nach oben in den Besteckkorb ...

Page 17: ...C 2 kalt 70 C ja 5 22 165 1 4 16 5 2 Standardprogramm ECO Für normal verschmutztes Geschirr des täglichen Be darfs kalt 45 C 62 C ja 5 22 205 0 692 9 Glas Für leicht verschmutz tes Geschirr und Gläser kalt 40 C kalt 60 C ja 5 22 125 0 75 13 5 90 Minuten Programm Für normal verschmutztes Geschirr das schnell gewa schen werden soll nein 65 C kalt 65 C ja 27 90 1 15 11 5 Kurzprogramm Für leicht versc...

Page 18: ...unden und Minutenzahl blinken Zusatzoptionen Folgende Zusatzoptionen können Sie vor dem Programmstart hinzuschalten Intensiv Waschen Extra Trocken Außer bei dem AUTO Spülprogramm und bei dem Kurzprogramm können Sie die Zusatzoptionen Intensiv Waschen oder Ex tra Trocken zuschalten Drücken Sie hierfür ggf mehrmals die Taste 5 Die entsprechende LED leuchtet Intensiv Reinigung Extra Trocken Startverz...

Page 19: ...t lassen Spülprogramm wechseln Sie können ein aktives Spülprogramm jeder zeit unterbrechen und ein neues Spülpro gramm starten Bedenken Sie aber dass Sie Geschirrspülmittel nachlegen müssen wenn das Programm bereits längere Zeit gelaufen ist und der Deckel der Spülmittelkammer be reits geöffnet ist 1 Drücken Sie die Taste 6 um das lau fende Spülprogramm zu unterbrechen Der Doppelpunkt in der Progr...

Page 20: ... einige Zeit bevor Sie den Geschirrspüler ausräumen 3 Räumen Sie den Geschirrspüler von unten nach oben aus Damit verhindern Sie dass beim Ausräumen des oberen Geschirrs Wasser auf das untere Geschirr tropft 4 Lassen Sie die Geschirrspülertür einen Spalt offen damit auch der Innenraum des Geschirrspülers abkühlt und trocknet ...

Page 21: ...was Allzweck reiniger ab und wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach Beachten Sie bei der Reinigung der Möbelfrontplatte die Pflegehinweise des Herstellers 2 Reinigen Sie die Türinnenseite und dich tung regelmäßig mit einem feuchten Tuch Siebe reinigen HINWEIS Beschädigungsgefahr Die Verwendung des Geräts ohne Siebe oder mit unsachgemäß eingesetzten Sieben kann zur Minderung der Wasch leistung b...

Page 22: ...ärkten und Drogerien erhalten Sie spezielle Geschirrspüler Reini gungsmittel Die Reinigung des Geräts mit diesen Mitteln erfolgt während eines Spül gangs ohne Beladung und ist sehr intensiv Eine solche Reinigung sollten Sie von Zeit zu Zeit durchführen Beachten Sie dabei bitte die Herstellerangaben auf der Verpackung Schutz vor Frostschäden Stellen Sie den Geschirrspüler möglichst in einem vor Fro...

Page 23: ...en Die Nischenmaße müssen mindestens den Angaben in der nachfolgenden Grafik ent sprechen 90 450mm 820 mm 100 mm 580 mm 80 mm 90 Ablaufschlauch anschließen HINWEIS Mögliche Funktionsstörung Das Abwasser muss jederzeit frei ablau fen können Sicherstellen dass das Abflussrohr einen Durchmesser von 40 mm hat Sicherstellen dassderAblaufschlauch weder geknickt noch beschädigt ist Dafür sorgen dass der A...

Page 24: ...n Was serhahn oder an die Mischarmatur eines Heißwasserbereiters anschlie ßen z B Durchlauferhitzer druck loser Boiler Darauf achten dass der Zulauf schlauch korrekt angeschlossen und nicht geknickt oder beschädigt ist 3 Zoll Zulaufschlauch mit Gummidichtung Für die Wasserversorgung benötigen Sie ei nen Wasserhahn mit einem Zoll Schraub anschluss 1 Schrauben Sie die Überwurfmutter des Zulaufschlau...

Page 25: ...ernen Sie Pappe Styropor und Klebe streifen im Inneren des Geschirrspülers falls noch nicht geschehen c 3 Kleben Sie die beiliegende Kondenswas ser Schutzfolie c auf die Unterseite der Arbeitsplatte So vermeiden Sie Schä den an der Arbeitsplatte aufgrund heißer Dämpfe die bei geöffneter Geschirrspü lertür aus dem Geschirrspüler strömen e 4 Stecken Sie beide Montagewinkel e in die vorderen Schlitze...

Page 26: ...icher dass der Geschirrspü ler mit der oberen Kante bis an die untere Kante der Arbeitsplatte ragt damit er beim Öffnen der Geschirrspülertür nicht nach vorne kippt e i f i 11 Verschrauben Sie den Geschirrspüler mit der Küchenzeile a Besitzen Sie eine Granitarbeitsplatte entfernen Sie die innenliegenden seitli chen Abdeckkappen f und verschrau ben Sie hier den Geschirrspüler mit den seitlichen Küc...

Page 27: ... klemmen Sie die Zierleis te unter die Bedienblende und fixieren Sie sie mit den beiden Senkkopfschrauben l Machen Sie weiter mit Schritt 7 5 Wenn Sie mehr als eine Zierleiste be nötigen drehen Sie die untere Zierleiste um und schieben Sie sie auf die übrigen So verschwinden die Füßchen und die Oberflächen sind plan 6 Wenn Sie 2 Zierleisten benötigen fixieren Sie diese mit den beiden Senkkopfschra...

Page 28: ... Geschirrspü lertür halten Sie sie fest und öffnen Sie vorsichtig die Geschirrspülertür k k 17 Entfernen Sie die 4 Schrauben an der Innenseite der Geschirrspülertür Schrau ben Sie die Möbelfrontplatte an diesen Positionen mithilfe der beiliegenden 4 Schrauben k fest Die Möbelfrontplatte ist damit fertig montiert Gängigkeit der Geschirrspülertür einstellen Sie können einstellen wie leicht oder schw...

Page 29: ...st bricht der Ein stellvorgang ab 1 Schalten Sie das Gerät ein Nach kurzer Zeit leuchtet die LED für das ECO Programm 2 Halten Sie die Taste 6 so lange ge drückt bis im Display die Wasserhärte angezeigt wird z B H3 Erstinbetriebnahme 3 Drücken Sie die Taste so oft bis der gewünschte Härtegrad angezeigt wird Ca 5 Sekunden nach dem letzten Tasten druck erscheint wieder die Standard Anzei ge Die Eins...

Page 30: ... Ähnlichem um Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle ob Sie die Störung beseitigen können WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur Durch unsachgemäße Reparatur des Geschirrspülers werden der Reparateur und die Benutzer in Gefahr gebracht Nur autorisierte Fachkräfte ...

Page 31: ...er befindet sich noch die Dichtungsschei be Ersetzen Sie die Dichtungs scheibe durch einen Dich tungsring Der Geschirrspüler ist undicht Die Türdichtung ist defekt Lassen Sie die Türdichtung austauschen siehe Seite DE 33 Der Ablaufschlauch oder der Zulaufschlauch ist defekt Lassen Sie den defekten aus tauschen siehe Seite DE 33 Der Geschirrspüler lässt sich ein ausschalten aber nicht bedienen Der ...

Page 32: ...utziges Geschirr vor dem Spülen in Wasser ein Das Geschirr ist nicht optimal eingeräumt Räumen Sie das Geschirr so ein dass alle Teile von den Wasserstrahlen erreicht werden können siehe Seite DE 14 Ein falsches Spülprogramm wurde ausgewählt Wählen Sie das richtige Spül programm aus siehe Seite DE 17 Das Geschirrspülmittel ist falsch dosiert Dosieren Sie das Geschirr spülmittel ordnungsgemäß siehe...

Page 33: ...e beheben lässt Sie weiteres Zubehör bestellen möchten Reparaturen und Ersatzteile Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an unseren Technik Service Telefon 040 36 03 31 50 Kunden in Österreich Wenden Sie sich bitte an das Kunden center oder die Produktberatung Ihres Ver sandhauses Bitte beachten Sie Sie sind für den einwandfreien Zustand des Geräts und die fachgerechte Benutzung im Haushalt ...

Page 34: ...packung bitte umwelt freundlich Elektro Altgeräte umweltgerecht entsorgen Elektrogeräte enthalten Schadstoffe und wertvolle Ressourcen Jeder Verbraucher ist deshalb ge setzlich verpflichtet Elektro Altge räte an einer zugelassenen Sammel oder Rücknahmestelle abzugeben Dadurch wer den sie einer umwelt und ressourcenscho nenden Verwertung zugeführt Sie können Elektro Altgeräte kostenlos beim lokalen...

Page 35: ...he Breite Tiefe mit Anschlüssen 81 5 cm 44 8 cm 55 0 cm Leergewicht 30 kg Ablaufhöhe max 100 cm Wasserdruck Fließdruck 0 4 10 bar Bestellnummer 79239007 Gerätebezeichnung Unterbaugeschirrspüler Modell WQP8 7710D Versorgungsspannung Frequenz Absicherung 230 V 50 Hz 10 A Leistungsaufnahme 1930 W Gerätemaße Höhe Breite Tiefe mit Anschlüssen 81 5 cm 44 8 cm 55 0 cm Leergewicht 30 kg Ablaufhöhe max 100...

Page 36: ...sgeschalteten Zustand 0 45 W Leistungsaufnahme im eingeschalteten Zustand 0 49 W Wasserverbrauch 2520 l Jahr auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab Trocknungseffizienzklasse auf einer Skala G geringste Effizienz bis A höchste Effizienz A Das Standardprogramm ECO ist der Reinigungszyklus auf den sich die Inform...

Page 37: ...0 45 W Leistungsaufnahme im eingeschalteten Zustand 0 49 W Wasserverbrauch 2520 l Jahr auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab Trocknungseffizienzklasse auf einer Skala G geringste Effizienz bis A höchste Effizienz A Das Standardprogramm ECO ist der Reinigungszyklus auf den sich die Informationen auf dem Etiket...

Page 38: ...Produktdatenblatt gemäß VO EU Nr 1059 2010 Seite DE 38 ...

Page 39: ...washer can be semi integrated suitable for installation in kitchen units User manual WQP8 7710D Manual version 196089_EN_20190828 Order no 1973 9912 7923 9007 Reproduction even of excerpts is not permitted ...

Page 40: ...on EN 22 Connecting the outlet hose EN 22 Connect the inlet hose EN 23 Electrical connections EN 23 Type of fitting EN 24 Mounting the front panel EN 26 Adjusting the accessibility of the dishwasher door EN 27 Using for the first time EN 28 Adjusting the water hardness EN 28 Test run EN 28 Troubleshooting table EN 29 Problems with operation EN 29 The dishwashing results are not satisfactory EN 31 ...

Page 41: ...2 Countersunk screws for se curing the dishwasher to the worktop k 4 Countersunk head screws to install a front panel l m n 2 2 2 Countersunk screw for securing 2 trim strips only 3 trim strips only 4 to 5 trim strips 1 Short manual 1 Drilling template Checking package contents 1 Unpack the appliance with care 2 Remove all parts of the packaging plastic profiles tape and foam padding 3 Check that ...

Page 42: ... appliance on and off 2 Delay start 3 Half load 4 P Selecting the programme 5 Extra drying Intensive wash 6 Start Pause 7 Door handle 8 Display 9 Display for programme duration and delayed start 10 Display of programme icons 11 Intensive cleaning 12 Extra drying 13 Adding dishwasher salt 14 Adding rinse aid 15 Half load ...

Page 43: ...ay included separate ly with delivery 18 Lower dish rack 19 Cutlery basket 25 Outlet hose 26 Inlet hose 27 Mains cord with mains plug 20 Filter 21 Compartment for dishwasher deter gent multitabs 22 Compartment for rinse aid 23 Compartment for dishwasher salt 24 Lower spraying arm 17 16 18 19 23 21 22 24 20 25 26 27 ...

Page 44: ...pter you will find general safety instructions which you must al ways observe for your own protection and that of third parties Please also observe the warning notices in the indi vidual chapters Risks in handling household electrical appliances Risk of electric shock Touching live parts may result in severe injury or death Only use the appliance indoors Do not use in wet rooms or in the rain Do no...

Page 45: ...ervice team see page EN 32 Unauthorised repairs to the appli ance can cause property damage and personal injury and invalidate liability and warranty claims Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself Only parts corresponding to the orig inal appliance specifications may be used for repairs This appliance con tains electrical and mechanical parts which are essential fo...

Page 46: ... cause injury into the appliance Load the appliance in such a way that no objects which may cause in jury fall out of the dish racks when the appliance is next opened and the dish racks are removed Risk of scalding If you open the dishwasher door during operation there is a risk that hot water will spray out of it When opening the dishwasher door always use just the handle Maintain a safe distance...

Page 47: ...pen dishwasher door The seals of the door are sensitive to oil and grease Do not apply grease to the door seals Wipe away grease and oil which has dripped onto the edge of the open dishwasher door The door seals can be damaged by un suitable cleaning agents Do not use harsh aggressive sol vent based or abrasive cleaners The device is designed for a water pres sure of 0 4 to 10 bar 0 04 to 1 00 MPa...

Page 48: ... and rinse aid 14 need to be topped up If your water is in the soft to medium hardness range multi tabs will deliver good results hard range we would recommend that you do not use multitabs and instead use dishwasher detergent dishwasher salt and rinse aid individually Determine water hardness and adjust see Adjusting the water hardness on page EN 28 Add dishwasher detergent Only use dishwasher de...

Page 49: ... Wipe away any rinse aid which has spilt immediately so that you don t compro mise the rinsing results and to avoid in creased foaming 4 We would recommend that you do not change the dosage set by the factory D3 initially Only correct the dosage if you are not satisfied with the rinsing results see below 5 Close the compartment again Amend the rinse aid dosage If the dishes are matt and spotted af...

Page 50: ...alt the water hardness in your area is in the 0 5 dH range Add dishwasher salt prior to using the dishwasher for the first time if the button 13 lights up 23 1 Remove the lower dish rack 2 Turn the cover on the dishwasher salt dis penser 23 anticlockwise and remove it 3 Upon first use Add 1 5 l water to the dish washer salt chamber so that it doesn t clump b 4 Place the included filling funnel b o...

Page 51: ...that the water can run off e g for glasses Unsuitable dishes The following dishes and crockery are unsuit able for cleaning using a dishwasher as this will damage them Delicate glasses may become matt and milky Decorations on dishes glasses cutlery may fade Silver may tarnish Anodised aluminium may discolour Tin may turn matt Wood may warp and tear Horn heat sensitive plastic may become deformed G...

Page 52: ...it off the telescopic rails 3 Place the dish rack with the side rollers back onto the telescopic rails Use the lower row of rollers to position the dish rack even higher Use the upper row of rollers to position the dish rack lower Lower dish rack Optimal loading 7 Dessert plates 8 Flat plates 9 Soup dishes 10 Serving platter The lower dish rack is intended for larger dishes such as plates saucepan...

Page 53: ... such a way that no objects which may cause in jury fall out of the dish racks when the appliance is next opened and the dish racks are removed Optimal loading 1 Soup spoons 7 Serving fork 4 Teaspoons 8 Sauce spoons You will achieve optimal cleaning results if you place the cutlery with the handle facing downwards in the cutlery basket Always place sharp objects with the handle facing upwards in t...

Page 54: ...60 C 2 cold 70 C yes 5 22 165 1 4 16 5 2 Standard programme ECO For dishes which are soiled to a normal extent through day to day use cold 45 C 62 C yes 5 22 205 0 692 9 Glass For lightly soiled dish es and glasses cold 40 C cold 60 C yes 5 22 125 0 75 13 5 90 minute programme For dishes which are soiled to a normal extent and which should be washed quickly no 65 C cold 65 C yes 27 90 1 15 11 5 Sh...

Page 55: ... flash Additional options The following additional options can be add ed prior to the programme starting Intensive washing extra drying Except with the AUTO dishwashing pro gramme and the short programme you can select the additional options Intensive washing or Extra drying To do so press the button 5 as many times as needed The corresponding LED lights up Intensive cleaning Extra drying Delayed ...

Page 56: ...ramme You can interrupt an active dishwasher pro gramme at any point and start a new one However do not forget to add extra dish washer detergent if the programme has al ready been running for a longer period and the cover of the dishwasher detergent com partment is already open 1 Press the button 6 to interrupt the cur rent dishwashing programme The colon in the programme duration indi cator 9 wi...

Page 57: ...le before unloading the dishwasher 3 When unloading the dishwasher start with the lower rack and then unload the upper rack This will prevent water drip ping onto the lower layer of dishes from the top layer of dishes 4 Leave the dishwasher door open slightly so that the inside of the dishwasher can cool off and dry ...

Page 58: ... with a dry tow el Take note of the manufacturer s care in structions when cleaning the front panel of the dishwasher 2 Clean the inside of the door and the seals regularly using a damp cloth Cleaning the filter NOTICE Risk of damage Using the appliance without the fil ters or with improperly fitted filters can cause the dishwashing performance to be impeded or may damage the device Prior to launchin...

Page 59: ...leaning In well stocked supermarkets and drugstores you will find special dishwasher cleaning products Cleaning the appliance using these products takes place when the dishwasher is empty and is very intensive You should clean the dishwasher in this way from time to time When doing so please note the manufactur er instructions on the packaging Protection against frost damage Position the dishwashe...

Page 60: ...sin The measurements of the recess must at least correspond to the details in the follow ing diagram 90 450mm 820 mm 100 mm 580 mm 80 mm 90 Connecting the outlet hose NOTICE Potential malfunction Waste water must be able to run away freely at all times Ensure that the waste pipe has a di ameter of 40 mm Ensure that there are no kinks or dam age to the outlet hose Make sure that the end of the hose...

Page 61: ...e inlet hose is correctly connected and is not kinked or dam aged 3 inch Inlet hose with rub ber seal For water supply you need a water tap with a inch screw connector 1 Screw the union nut of the inlet hose to the water tap until it is tight 2 Check that the connection to the water tap is sealed Turn on the water tap slowly and ensure that no water is escaping 3 Then close the valve again Electri...

Page 62: ...done so c 3 Affix the enclosed moisture barrier tape c to the underside of the worktop In this way you will avoid damage to the work surface as a result of hot steam which may be emitted from the dishwash er if the dishwasher door is left open e 4 Insert the two mounting brackets e into the front slots on the top of the dishwash er so that you can screw the dishwasher to the worktop subsequently d...

Page 63: ... to adjust the height of the rear appliance foot Use a Phillips tip screw driver for this 9 Check the alignment with a spirit level 10 Make sure the top edge of the dish washer is up to the bottom edge of the worktop to prevent it from tipping forward when you open the dishwasher door e i f i 11 Screw the dishwasher to the kitchen unit a If you have granite worktops re move the internal side cover...

Page 64: ...out clamp the moulding under the control panel and secure it using both countersunk screws l Continue with Step 7 5 If you need more than one moulding turn the lower moulding and push it onto the other mouldings This hides the feet and makes the surfaces flat 6 If you need two mouldings secure these using both countersunk screws l need three mouldings secure these us ing both countersunk screws m ...

Page 65: ...he velcro straps h hold the panel in place and carefully open the dishwasher door k k 17 Remove the 4 screws from the inside of the dishwasher door Screw the front panel in place at these positions using the 4 enclosed screws k The front panel has been successfully mounted Adjusting the accessibility of the dishwasher door You can adjust how easy or difficult it is to open the dishwasher door This...

Page 66: ...ment process will be interrupted 1 Switch the appliance on The LED for the ECO programme soon lights up 2 Press and hold the button 6 until the display shows the water hardness e g H3 3 Push the button as many times as re quired to display the required hardness Using for the first time level Around 5 seconds after you last press the button the standard display will once again appear This means the...

Page 67: ...ar Malfunctions can occur in all electrical appliances This does not necessarily mean there is a defect in the appliance For this reason please check the tables to see if you can correct the malfunction WARNING Risk of electric shock in case of improp er repair Conducting improper repairs to the dishwasher puts the person carrying out the repairs and the user in danger Only authorised specialists ...

Page 68: ...haust manifold Replace the washer with a sealing ring The dishwasher is not water tight The door seal is defective Have the door seal replaced see page EN 32 The outlet hose or the inlet hose is defective Have the defective hose re placed see page EN 32 The dishwasher can be switched on off but not can not be operated The dishwasher can only be operated when the dishwash er door is closed Close th...

Page 69: ...es prior to washing the dishes The dishes have not been stacked optimally Stack the dishes in such a way that all parts can be reached by the water jets see page EN 13 You have selected the incor rect dishwashing programme Select the correct dishwash ing programme see page EN 16 The dishwashing detergent is incorrectly dosed Use the correct dosage of dishwasher detergent see Dishwasher programme t...

Page 70: ...n cannot be rectified using the troubleshooting table you would like to order further accessories Repairs and spare parts Customers in Germany Please contact our technical service Telephone 040 36 03 31 50 Customers in Austria Please contact your mail order company s customer service centre or product advice centre Please note You are responsible for the condition of the appliance and its proper u...

Page 71: ...n mentally friendly manner Disposing of old electrical devices in an environmentally friendly manner Electrical appliances contain harm ful substances as well as valuable resources Every consumer is therefore re quired by law to dispose of old electrical ap pliances at an authorised collection or return point They will thus be made available for environmentally sound resource saving re cycling You...

Page 72: ...e im ausgeschalteten Zustand 0 45 W Leistungsaufnahme im eingeschalteten Zustand 0 49 W Wasserverbrauch 2520 l Jahr auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab Trocknungseffizienzklasse auf einer Skala G geringste Effizienz bis A höchste Effizienz A Das Standardprogramm ECO ist der Reinigungszyklus auf den sich die...

Page 73: ...and 0 45 W Leistungsaufnahme im eingeschalteten Zustand 0 49 W Wasserverbrauch 2520 l Jahr auf der Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab Trocknungseffizienzklasse auf einer Skala G geringste Effizienz bis A höchste Effizienz A Das Standardprogramm ECO ist der Reinigungszyklus auf den sich die Informationen auf dem Et...

Page 74: ...maße Höhe Breite Tiefe mit Anschlüssen 81 5 cm 44 8 cm 55 0 cm Leergewicht 30 kg Ablaufhöhe max 100 cm Wasserdruck Fließdruck 0 4 10 bar Bestellnummer 79239007 Gerätebezeichnung Unterbaugeschirrspüler Modell WQP8 7710D Versorgungsspannung Frequenz Absicherung 230 V 50 Hz 10 A Leistungsaufnahme 1930 W Gerätemaße Höhe Breite Tiefe mit Anschlüssen 81 5 cm 44 8 cm 55 0 cm Leergewicht 30 kg Ablaufhöhe ...

Page 75: ...Page EN 37 Technical specifications ...

Page 76: ......

Reviews: