Bedienung
Bevor Sie beginnen
• Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei-
te DE-5 und beachten Sie alle Sicherheits-
hinweise.
• Stellen Sie das Gerät auf und schließen
Sie es an, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“
ab Seite DE-22 beschrieben.
Gerät ein- und ausschalten
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
Innenbeleuchtung ausschließlich zur
Beleuchtung des Geräteinneren verwen-
den. Sie ist nicht zur Beleuchtung eines
Raumes geeignet.
Einschalten
Sobald der Netzstecker in die Steckdose ge-
steckt wird, ist das Gerät eingeschaltet. Der
Kompressor beginnt zu arbeiten, das Käl te-
mit tel strömt durch die Rohre, und Sie hören
ein leises Rauschen.
Macht das Gerät störende Geräusche,
überprüfen Sie den festen Stand und
entfernen Sie ggf. Gegenstände, die
auf dem Ge rät liegen.
Ausschalten
• Um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Bedienung
Temperatur einstellen
WARNUNG
Gesundheitsgefahr!
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn es über längere Zeit zu
geringer Umgebungs tem pe ratur aus-
gesetzt wird. Es kann dann zu einem
Temperaturanstieg im Kühl- und Ge-
frierbereich kommen.
■
Immer die vorgeschriebene Um
ge-
bungs
temperatur einhalten (
siehe
Produktdatenblatt am Ende dieser
Gebrauchsanleitung).
Temperatur im Kühlbereich
einstellen
(13)
• Benutzen Sie den Taster (13), um die
gewünschte Kühlraumtemperatur einzu-
stellen.
Die eingestellte Temperatur leuchtet in der
Anzeige auf.
Bedienung
Seite DE-12
Summary of Contents for HKGK18860A2NFDSS
Page 32: ......