![Hanseatic 2013C(G)3.334eETsDpHbB User Manual Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/hanseatic/2013c-g-3-334eetsdphbb/2013c-g-3-334eetsdphbb_user-manual_594571018.webp)
Seite DE-18
Der Backofen
Temperaturregler
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
■
Den Temperaturregler (3) nicht mit
Gewalt über die Endposition hinaus
drehen.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Heizkörper, Wände, Backbleche usw.
werden beim Be trieb sehr heiß.
■
Zugängliche Teile können bei Benut-
zung heiß werden. Kleine Kinder fern-
halten.
■
Direkte Berührung vermeiden.
■
Die Backofentür nur am Griff anfassen.
■
Aus dem Wrasen abzug strömt beim
Back ofen betrieb heißer Dampf. Vor-
sicht auch beim Öff
nen der Back
-
ofentür!
VORSICHT!
Brandgefahr!
■
Den Backofen während des Gril lens
nicht unbeaufsichtigt lassen!
■
Fettes Grillgut kann Feuer fangen.
■
Braten oder Ku
chen im Backofen
nicht mit Backpapier abdecken.
■
Gargut, Backpapier und -folien nicht
mit den Heizkörpern in Be
rüh
rung
kom men lassen.
■
Temperaturempfi ndliche, brennbare
oder feuergefährliche Gegenstände
nicht im Backofen aufbewahren.
■
Den Herd nicht unbeaufsichtigt las-
sen, wenn Sie Speisen in Öl, in Fett
oder mit Al ko hol zubereiten. Die Spei-
sen kön nen sich selbst ent zün den.
– Stellen Sie nach der Wahl der Beheizungs-
art den Temperaturregler auf die ge wünsch-
te Back ofen tem pe ra tur ein. Sie kön nen ihn
stufenlos von 50 °C bis maximal 250 °C dre-
hen. Der Backofen ist damit eingeschaltet.
Anzeigeleuchten
(6)
(4)
Die rote Backofen-Leuchte (9) leuchtet, so-
bald Sie eine Beheizungsart gewählt und die
Temperatur eingestellt haben. Sie leuchtet,
solange der Backofen auf- bzw. nachheizt.
Wenn sie das erste Mal er lischt, ist die einge-
stellte Tem pe ra tur im Backofen er reicht.
Während der ge sam ten Garzeit wie der holt
sich das Ein- und Ausschalten der roten
Backofen-Leuchte.
Außenkühlgebläse
Das Außenkühlgebläse kühlt die Backofen-
dämpfe und Grillschwaden, die durch den
Wrasenabzug aus dem Backofen treten, und
verhindert, dass angrenzende Möbel zu heiß
werden. Der Luftaustritt erfolgt durch den
Wrasenabzug (15) zwischen Bedienblende
und Backofentür.