Bedienung
72
5 Bedienung
5.1
Akkus aufladen
Lesen Sie folgende Dokumentation zum Aufladen der Akkus:
Regelung zu den Akkus
Bedienungsanleitung für das Akku-Ladegerät oder Vorschriften zum
Akku-Ladegerät
In Ihrem Scooter sind wartungsfreie, geschlossene Gel-Akkus eingebaut. Eine
Kontrolle des Säurestandes ist nicht erforderlich.
Bei normalem Gebrauch müssen die Akkus jede Nacht aufgeladen werden.
Dies geschieht wie folgt:
•
Schalten Sie den Scooter aus.
•
Stecken Sie den Stecker des Ladekabel in den Ladeanschluss. Siehe
„Ladeanschluss“.
•
Stecken Sie den Stecker des Akku-Ladegeräts in die Steckdose.
•
Schalten Sie das Akku-Ladegerät ein (mit dem Ein-/Ausschaltknopf auf Ihrem
Ladegerät).
Verwenden Sie ausschließlich maximal 5A Akku-Ladegeräte
Sicherheit:
Der Scooter funktioniert nicht, wenn der Stecker des Ladekabels an
den Ladeanschluss
angeschlossen ist.
Das Akku-Ladegerät ist so konzipiert, dass Akkus nicht zu stark
aufgeladen werden können. Wenn die Akkus nicht mehr aufladen
bedeutet dies, dass der Ladestrom bei vollständiger Aufladung
automatisch abgeschaltet wurde: Die Akkus sind vollständig geladen.
Die Mindest-Ladezeit für Gel-Akkus beträgt ungefähr 8 Stunden. Die
meisten Akkus sind nach 8 bis 12 Stunden Aufladung zu 80 %
aufgeladen.
Wenn die Akkus aufgeladen sind, müssen Sie:
•
Falls zutreffend das Akku-Ladegerät ausschalten.
•
Den Stecker des Akku-Ladegeräts aus der Wandsteckdose ziehen.
•
Das Ladegerät vom Ladeanschluss am Scooter trennen.
Der Scooter ist jetzt betriebsbereit.
Entfernen Sie immer das Ladekabel, wenn die Akkus aufgeladen sind.
Dadurch verhindern Sie, dass sich die Akkus langsam entleeren.
Summary of Contents for FORTRESS-CALYPSO
Page 1: ...1009496D USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITING FORTRESS CALYPSO...
Page 2: ...2...
Page 3: ...3 English 4 Deutsch 52...
Page 20: ...Main components 20 4 wheel model F G E D H J C B K A I L M...
Page 68: ...Die wichtigsten Komponenten 68 Vierradmodell F G E D H J C B K A I L M...
Page 100: ...Dealer contact details...