9
Theoret. Kalibr.
C=1.000 cm-1
Fortsetzen
KONFIG. VON SYSTEM
Frequenz der Kal.
Automatische Warning.
Alle
15
Tage
Kalibrierungstyp
Frequenz Kal.
Anzeige : NEIN
Kalibrier.
Kalibrierungstyp
Frequenz Kal.
Anzeige : NEIN
Kalibrier.
Molar standards
Demal standards
NaCl standards
Bis zu einem Wert X
Dateneingabe
Kalibrier.
Molar standards
Demal standards
NaCl standards
Bis zu einem Wert X
Dateneingabe
Kalibrier.
Molar standards
Demal standards
NaCl standards
Bis zu einem Wert X
Dateneingabe
Kalibrier.
Demal standards
NaCl standards
Bis zu einem Wert X
Dateneingabe
Theoret. Kalibr.
Kalibrier.
KALIBRIERE
Dateneingabe
C=
1
.000 cm-1
Molar standards
Ver. Std. 147 uS
Fortsetzen
KALIBRIERE
Molar standards
Demal standards
NaCl standards
Bis zu einem Wert X
Dateneingabe
Kalibrier.
Demal standards
Ver. Std. 12.85 uS
Fortsetzen
KALIBRIERE
Molar standards
Demal standards
NaCl standards
Bis zu einem Wert X
Dateneingabe
Kalibrier.
NaCl standard
Ver. Std. 1014.90 uS
Fortsetzen
KALIBRIERE
Verw. spezif. Std.
Fortsetzen
KALIBRIERE
21,4
˚
C
* * *
uS/cm @25
˚
C
00:01
KALIBRIERE
21,4
˚
C
* * *
uS/cm @25
˚
C
00:07
KALIBRIERE
21,4
˚
C
83.1
uS/cm @25
˚
C
00:05
KALIBRIERE
Wert abgleichen
83.1
uS/cm @25
˚
C
00:15
KALIBRIERE
Wert abgleichen
85.0
uS/cm @25
˚
C
00:15
KALIBRIERE
10-04-2010 17:15
KALIBRIERUNG
Neue Kalibrierung
in 7 Tag
...
Starte kalibrierung
Molar standards
DEUTSCH
4.6. Weitere Kalibrieroptionen
Molar standards
147 µS/cm, 1413 µS/cm, 12.88 mS/cm und 111.8 mS/cm bei 25 ˚C
(77 ˚F)
Demal standards
1049 µS/cm, 12.85 mS/cm und 111.31 mS/cm bei 25 ˚C (77 ˚F)
NaCl standards
1014.9 µS/cm bei 25 ˚C (77 ˚F)
Kalibrierung auf einen Wert X
Manuelle Einstellung der gemessenen elektrischen Leitfähigkeit
auf einen beliebigen Wert des Messbereichs.
Wenn eine neuer Abgleich der Leitfähigkeit durchgeführt wird,
verhält sich das Messgerät so, als ob es mit einem einzigen
Standard kalibriert würde.
Eingabe der Zellkonstante
Manuelle Eingabe der Konstante einer Zelle, die zuvor beispiels-
weise in einem Kalibrierlabor kalibriert wurde.
Theoretische Kalibrierung
Durch die Auswahl von „Theoret. Kalibr.“ werden die Kalibrierdaten
der Zelle aus dem Speicher entfernt und durch C=1,000 cm
-1
ersetzt.
Dies ist der Schritt, der vor der Erlangung eines Kalibrierzertifikats
durchgeführt werden muss.
Kalibrierhäufigkeit (Kal. Freq.)
Wählen Sie einen Wert zwischen 1 und 99 Tagen.
Das Messgerät ist bei der Auslieferung für eine Kalibrierung nach
jeweils 15 Tagen programmiert und zeigt die verbleibende Zeit bis
zur nächsten Kalibrierung an. Durch die Auswahl von 0 wird die
Neukalibrierungswarnung deaktiviert.
Hinweis:
Wählen Sie “Anzeige” “ für die gleichzeitige Anzeige
von Leitf-und Widerstandskraft.
Wichtiger hinweis:
Nachdem die Kalibrierung neu programmiert wurde, wird sie
unter diesen neuen Bedingungen durchgeführt.
4. Bedienung und Funktion
Das Gerät wechselt
zum Hauptmenü.
Start der Kalibrierung mit den
ausgewählten Standards.
Start der Kalibrierung
Das Gerät wechselt
zur Displayansicht
„Kalibrierung“.
Bestätigen Sie
mit
Das Gerät wechselt
zu MESSEN mit den
Daten einer theoreti-
schen Kalibrierung.
Ändern Sie die Daten mit
Bestätigen Sie mit
Das Gerät wechselt zu MESSEN
mit den eingegebe-
nen Kalibrierdaten.
EC71 HACH LANGE 7010.indd ALE:9
EC71 HACH LANGE 7010.indd ALE:9
8/7/10 16:15:13
8/7/10 16:15:13