
21
BATIUM 25/24
DE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
FEHLER, URSACHE, LÖSUNG
FEHLER
URSACHE
LÖSUNGEN
1
Signalton
+
alle Anzeigen blinken (Spannung/Kapazi
-
tät/Ladekurve)
+
die Anzeige blinkt:
Das Batium hat eine Verpolung
erkannt.
Rote Klemme an den (+) und
schwarze Klemme an den (-).
2
Die «SOS Recovery»-Anzeige blinkt.
Die Batterie ist zu tief entladen.
«SOS Recovery»-Funktion starten (siehe S.
20).
3
Schalter auf «ON», das Gerät schaltet
nicht ein.
Das Ladegerät erkennt einen
Netzspannungfehler.
Warten Sie 10 Sekunden. Falls nichts
angezeigt wird, testen Sie das Gerät
an einer anderen Steckdose.
4
Während des Ladevorgangs, zeigt die
Anzeige an:
Das Gerät ist überhitzt.
Das Gerät nur in einem gut belüfteten
Raum benutzen.
5
Die LED blinken der Reihe nach
Die Anzeigen für Batteriespannung,
-Kapazität und -Ladekurve leuchten.
Die Batterie ist tief entladen (< 2V).
Eine erzwungene Ladung starten (s.
Funktion «erzwungene Ladung»).
Das Batium erkennt keine Batterie. Die
Klemmen sind falsch angeschlossen.
Prüfen Sie die Klemmen. Wiederholen
Sie den Anschluss an die Batterie.
6
Die Stromanzeige blinkt
+
Die Spannungsanzeige bleibt an
+
Die Spannungsanzeige blinkt.
Das Batium erkennt einen Spannungs
-
fehler und fordert Sie auf die Span
-
nungseinstellunge zu ändern (blin
-
kende Spannungsanzeige).
Spannung innerhalb von 10 Sekunden
nach dem ersten Tastendruck auswäh
-
len.
Falls die Spannung nicht innerhalb
einer Minute korrigiert
wird, startet Batium den Ladevorgang
automatisch (blinkende Anzeige).
7
Das Display blinkt
Die Batterie hat einen Kurzschluss und
ist defekt.
Batterie austauschen.
Ein Stromverbraucher im Fahrzeug ist
noch angeschlossen.
Batterie-Stromverbraucher abschalten.
Das Batium wird als Stromerzeuger im
Fahrzeug eingesetzt.
Übliches Verhalten des Batium aber
unsachgemäße Anwendung. Die
Anzeige am Ende des Ladevorgangs
leuchtet nicht.
Die Ladekennlinie ist nicht für die Bat
-
terie geeignet.
Wählen Sie eine höhere Ladekennlinie.
Falls Sie schon auf 25A stehen benut
-
zen Sie ein starkeres Ladegerät.
8
Die Anzeige zeigt
länger als 1 Minute an
und die Kontrolllampe
ist an.
CHE = prüfen
Die Batteriespannung ist noch zu tief
um einen normalen Ladevorgang zu
starten.
Das Ladegerät versucht die Batterie
während maximal 30 Minuten wieder
herzustellen. Dann erfolgt eine nor
-
male Ladung. Wenn die Batterie nicht
wieder hergestellt werden kann, zeigt
das Batium «OUT» an.
Beachten Sie, dass kein Stromverbrau
-
cher im Betrieb ist.
Beachten Sie, dass die Ladespannung
mit der Spannung der Batterie übe
-
reinstimmt.
Die Batteriespannung ist zu tief oder
die Batterie hat einen Kurzschluss und
ist damit defekt.
Summary of Contents for BATIUM 25/24
Page 29: ...29 BATIUM 25 24 RU 8 50 C...
Page 30: ...30 BATIUM 25 24 RU...
Page 31: ...31 BATIUM 25 24 RU EAC...