![GYS 40FV Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/gys/40fv/40fv_manual_2281122009.webp)
9
BESCHREIBUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Markengerät der Firma JBDC entschieden haben und danken Ihnen für das
entgegengebrachte Vertrauen. Um das Gerät optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Betriebsanleitung sorgfältig
durch:
Der PLASMA CUTTER 40FV ist ein einphasiger, ventilgekühlter Druckluft- Plasmaschneider, der sich zum Schneiden von
qualitativ hochwertigem Stahl, Inox, Alu und Kupfer eignet.
NETZANSCHLUSS - INBETRIEBNAHME
•
Die Geräte werden mit einem 16A Schuko-Stecker geliefert und dank der Flexible Voltage Technologie ist die
Benutzung in jedem Spannungsnetz zwischen 85V bis 265V (50-60Hz) möglich. Die angegebene Einschaltdauer
bezieht sich auf ein 230V/16A Netz. In anderen Netzen kann die maximale Leistung variieren.
(Achtung: Die gegebenfalls nötigen Umbaumaßnahmen an der Zuleitung dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal durchgefuhrt werden!)
•
Dieses JBDC Gerät ist ein Gerät der Klasse A und eignet sich für den industriellen und/oder professionellen
Gebrauch. In einem anderen Umfeld ist die elektromagnetische Verträglichkeit schwieriger zu gewährleisten.
•
Dieses Gerät entspricht nicht der Richtlinie CEI 61000-3-12. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu überprüfen, ob das
Gerät für den Stromanschluss geeignet ist, bevor Sie es an das Netz anschließen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
an den zuständigen Versorgungsnetzbetreiber.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich metallische Staubpartikel in der Luft befinden, die
Elektrizität leiten konnen.
INBETRIEBNAHME (siehe Interface Seite 2)
•
Schliesen Sie das Gerät an 230 V Netzspannung an, Sie benötigen eine externe Druckluftversorgung.
•
Schließen Sie das Gerät mit einem passenden Druckluftanschluss an den Druckluftregler an.
•
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter ein, der sich hinten am Gerät befindet.
•
Verbinden Sie die Masseklemme mit dem zu schneidenden Teil.
•
Stellen Sie den Druckluftregler ein
•
Wählen Sie die Betriebsart: Vollblech
oder Gitter
mit dem Modus-Einstellknopf (8).
•
Stellen Sie mit dem Einstellknopf den Schneidstrom ein (2).
•
Schneiden
SCHNEIDE-MODUS (siehe Interface Seite 2)
Vollblech-Modus
:
Wählen Sie diesen Modus bei massiven Blechen.
Der Schneidevorgang wird unterbrochen:
o
wenn der Brennertaster/Auslöser losgelassen wird.
o
wenn der Kontakt zwischen Lichtbogen und Schneidteil unterbrochen ist.
Gitter-Modus
:
Wählen Sie diesen Modus bei gelochten Blechen – sowie Gittern. Dieser Modus ermöglicht ein Zünden des
Lichtbogens wenn kein Kontakt mit dem Schneidteil besteht.
Der Schneidevorgang hört auf bei Loslassen des Brennertasters oder nach 3 Sekunden ohne Kontakt mit dem
Schneidteil.
Während der Schneid- und Abkühlphase des Brenners warnt die Warnleuchte (5) bei falsch eingestelltem Luftdruck.
DRUCKLUFTREGLER (siehe Interface Seite 2)
Druckluftregler-Modus (integrierter Druckminderer)
:
Bei Auswahl dieses Modus: die Digital-Anzeige weißt auf die benutzte Druckeinheit - Bar oder PSI hin.
Längerer Druck auf den Modus-Knopf (8) erlaubt die Auswahl der Druckeinheit.
Für das Einstellen des Luftdrucks drücken Sie kurz auf den Brennertaster/Auslöser, es strömt Luft aus dem
Brenner und der Druck wird angezeigt: « b » für Bar und « p » für PSI.
Drehen Sie den Druckluftregler um den gewünschten Wert einzustellen.
o
Bei zu geringem oder hohem Luftdruck blinkt die Digital-Anzeige.
o
Bei einem zu niedrigen Luftdruck zeigt die Digital-Anzeige « no air » an.
Um den Druckregler-Modus zu beenden drücken Sie kurz auf den Brennertaster/Auslöser oder auf den
Modus-Einstellknopfknopf (8).
Stellen Sie den Strom und die Schneidegeschwindigkeit je nach Typ und Dicke des zu schneidenden Materials
ein. (siehe Grafik Seite 2)