![Gude MIG 170 Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/gude/mig-170/mig-170_manual_2277690004.webp)
4
DE
Wir bedanken uns für den Kauf eines Güde Schutzgas-Schweißgeräts MIG 170 und das von
Ihnen entgegengebrachte Vertrauen in unser Sortiment.
!!! Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen !!!
A.V. 2 Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten.
-Abbildungen beispielhaft-
DE
Sie haben
technische Fragen?
Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung?
Auf unserer Homepage
www.guede.com
im Bereich
Service
helfen wir Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen Sie uns Ihnen
zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklamationsfall identifizieren zu können benötigen wir die Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr. Alle
diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese bitte unten ein.
Seriennummer: Artikelnummer: Baujahr:
Tel.:
+49 (0) 79 04 / 700-360
Fax:
+49 (0) 79 04 / 700-51999
E-Mail:
Gerät
Schutzgas-Schweißgerät MIG 170
Kompaktes Schutzgaschweißgerät der
gehobenen Heimwerkerklasse.
Vielseitig einsetzbar durch hohe
Schaltstufenanzahl (8 Stufen) und
Fülldrahteignung.
Mit stufenlos einstellbarem Drahtvorschub und
umfangreichem Zubehör.
Für Schweißdrahtrollen bis 5 kg geeignet .
Ausstattung:
Schlauchpaket mit Direktanschluss 2 m,
Massekabel mit Klemme, Druckminderer,
Anschlusskabel, Fahrbügel, Thermo-
Überlastschutz, Kühlventilator, Gehäuse aus
Stahlblech, Schweißschutzschild, 1 Rolle
Kupferdraht 0,8 mm/1 kg
Produktübersicht
•
Dieses Schutzgas-Schweißgerät der
MIG-Serie ist für leichtere
Schweißarbeiten ausgelegt. Es
entspricht dem Sicherheitsstandard EN
60974-1. Das Gerät arbeitet mit
Einphasen-Eingangsspannung und
Gleichstrom am Ausgang. Es wird
hauptsächlich für das Schweißen von
Metallen wie Stahl mit niedrigem
Kohlenstoffgehalt, niedrig legiertem
Stahl, Edelstahl, usw. verwendet.
•
Dieses Schweißgerät zeichnet sich vor
allem durch niedrige Kosten, hohe
Produktivität und
Korrosionsbeständigkeit aus. Zudem
schweißt es schlackenfrei. Das Gerät ist
vielseitig einsetzbar, und die
Schweißarbeiten können in jeder
Position durchgeführt werden.
•
Das Gerät arbeitet im halbautomatischen
Modus. Außer zum Schweißen mit CO
2
kann das Gerät auch zum Schweißen mit
chemischem Schweißdraht verwendet
werden, bei dem kein Schutzgas
eingesetzt wird. Der Benutzer kann
zwischen CO
2
(Argon/15~25% CO
2
) –
Schweißdraht und Schweißdraht wählen.
Dazu können Anode und Kathode am
Ausgang des Schweißgerätes
ausgewechselt werden.
•
Das Schweißgerät ist wie ein
Stufentransformator aufgebaut und
verfügt über einen eingebauten
Drahtvorschub sowie eine Vorschubrolle.
Es zeichnet sich durch leichte
Bedienbarkeit und geringe Ausfallquote
aus. Die Vorschubrollen können für einen
Bereich zwischen 0,5 bis 5 kg
konfiguriert werden.
•
Die Spannung läßt sich stufenweise
anpassen. Spannung und Strom können
an die Dicke der Metalle angepaßt
werden.. Stufenlose
Geschwindigkeitsregulierung des
Drahtvorschubs.
•
Konstante
Spannung
•
Ausgestattet mit Kontrolllampe,
Wärmeschutzanzeiger und
Kühlerventilator.
•
Ein Gerät, das leicht zu transportieren ist.
•
Zubehörteile für das Schweißgerät sind:
eine MIG-Schweißpistole, ein
Schweißbrenner, eine Erdungsklemme
sowie eine Schweißhaube.
•
Das Gerät ist in einem Karton verpackt.
Lieferumfang (Abbildung 1)
1. Schutzgas-Schweißgerät MIG 170
2. Massekabel mit Klemme
3. Schweißschild
4. Schlauchpaket
5. Netzanschlußkabel
6. Druckminderer
Einführung
Die Schweißgeräte für das Manuelle
Schutzgasschweißen mit automatischem
Drahtvorschub ermöglichen das Verbinden von