DEUTSCH
8
Netzbetrieb
Hinweis:
7
Prüfen, ob die Netzspannung auf dem
Typenschild mit der lokalen Versorgungsspannung
über-einstimmt
7
Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
1
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in den
»
AC
~
«-Anschluss am Radiorecorder (Rückseite des
Gerätes).
2
Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose.
Achtung:
7
Das Gerät wird über den Netzstecker ans Netz
angeschlossen. Um das Gerät vollständig vom
Netz zu trennen, ziehen Sie den Stecker.
7
Der Netzstecker wird zum Trennen des Gerätes
verwendet. Sie muss leicht zugänglich bleiben
und darf bei der vorgesehenen Verwendung nicht
behindert werden.
Batteriebetrieb
1
Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Sperre
drücken und den Deckel abnehmen.
2
Legen Sie sechs Batterien (6 x 1,5 V/Typ IEC R14/
UM2/C-Größe) unter Beachtung der auf dem De-
ckel des Batteriefachs angegebenen Polarität ein.
3
Schließen Sie das Batteriefach.
STROMVERSORGUNG ________________________
Hinweise:
7
Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze
aus, die z.B. durch direktes Sonnenlicht,
Heizungen oder Feuer verursacht wird.
7
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie leer sind
oder wenn Sie wissen, dass das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
7
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schä-
den, die durch auslaufende Batterien entstehen.
7
Die Batterien sind während des Netzbetriebs aus-
geschaltet.
Umwelthinweis:
7
Batterien, auch solche, die kein Schwermetall
enthalten, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt wer-
den. Bitte entsorgen Sie gebrauchte Batterien auf
umweltgerechte Weise. Informieren Sie sich über
die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Bestim-
mungen.