DEUTSCH
16
Das Gerät unterstützt die meisten MP3-Player oder
USB-Sticks.
Hinweis:
7
Das Gerät muss während der USB-Verbindung
ausgeschaltet sein. Wenn sie nicht ausgeschaltet
ist, können Daten verloren gehen.
Anschluss eines MP3-Players oder
eines USB-Sticks
1
Drücken Sie die
ON/OFF
-Taste, um das Gerät aus-
zuschalten.
2
Schließen Sie die USB-Schnittstelle des MP3-Players
mit einem Standard-USB-Kabel an den »
USB
«-An-
schluss am Gerät an;
Oder
stecken Sie den USB-Stecker des USB-Sticks in den
»
USB
«-Anschluss am Gerät.
Hinweise:
7
Um den MP3-Player oder den USB-Sticks zu
entfernen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie das Kabel für den Datenträger heraus.
7
Der USB-Anschluss am Gerät unterstützt keinen
Anschluss für ein USB-Verlängerungskabel und ist
nicht für den direkten Anschluss an einen Compu-
ter vorgesehen.
Auswahl der USB-Eingangsquelle
Für den MP3/WMA-Modus mit MP3-Player oder USB-
Stick stehen die gleichen Wiedergabe- und Suchfunk-
tionen zur Verfügung wie für den MP3-Modus (siehe
Abschnitt MP3-Modus).
1
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die
ON/
OFF
-Taste drücken.
2
Drücken Sie »
PLAY/PAUSE
«, um die Wiedergabe
zu starten.
- Die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Track.
3
Drücken Sie »
PROG/MEM/STOP
«, um die Wie-
dergabe zu beenden.
Hinweise:
USB-MODUS _________________________________
7
Der USB-Anschluss dieses Geräts ist ein Standar-
danschluss. Aufgrund der rasanten
technologischen Entwicklung und der täglich
erscheinenden neuen Hersteller ist die Kompati-
bilität von USB-Sticks nur bedingt gewährleistet.
Wenn der USB-Betrieb beeinträchtigt ist oder nicht
möglich ist, deutet dies nicht auf eine Fehlfunktion
des Gerätes hin.
Achtung:
7
Eine
bi-direktionale Datenübertragung gemäß
der Definition für ITE-Geräte in EN 55022/EN
555024 ist nicht möglich.
7
Die USB-Datenübertragung ist an sich kein Be-
triebsmodus. Es ist nur eine Zusatzfunktion.
7
Speicherkarten und USB-Geräte niemals wäh-
rend des Betriebs entfernen. Dadurch können die
Speicherkarte, das USB-Gerät und das Gerät be-
schädigt werden. Derartige Schäden führen zum
Erlöschen Ihrer Garantie.